- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Die Pintuyan Basis steht unter der Leitung von Ralf Jockel. Mit erfahrenen Divemastern und einer philippinischen Bootscrew erkunden die Gäste gemeinsam die Unterwasserwelt rund um die Anlage.
Ausstattung
Getaucht wird auf der Basis unter deutscher Leitung mit 12l-Alu-Flaschen mit DIN-Anschlüssen (INT-Adapter vorhanden). Es gibt auch ein paar 15 Liter Stahl-Taucherflaschen. Das Pintuyan Dive Resort hat extra für die Kompressoren ein Gebäude außerhalb der Resort-Anlage, um keine Lärmbelästigung für die Gäste zu verursachen, errichtet. Für gute Luft sorgen zwei Sauer Kompressoren. Aufgrund der hauseigenen NITROX-FÜLLSTATION tauchen Sie NITROX for FREE. Weiterhin stehen Ihnen Leihausrüstungen in allen gängigen Größen, ebenso wie Unterwasserlampen (gegen eine geringe Leihgebühr) zur Verfügung. Aber auch für eigenes Equipment gibt es ausreichend Platz. Weiterhin gibt es drei große Auswaschbecken und Warmwasserduschen.
Für die Tauch- und Tagesausfahrten nutzt die Basis ein 8,5m langes Fiberglasboot für bis zu 10 Taucher, drei traditionell philippinische Auslegerboote (Bankas), ein motorbetriebenes Fischerboot sowie drei große Schlauchboote für jeweils 4 Taucher mit 40 und 70PS Außenbordern.
Tauchgebiete
Das Pintuyan Dive Resort befindet sich direkt an einem Walhaispot, wo die wunderschönen Planktonfresser in der Zeit November/ Dezember bis April/Mai nahezu zuverlässig anzutreffen sind. Teilweise sichtet man Walhaie direkt am Hausriff! Aber auch die Tauchgebiete rund um das Resort sind ein Highlight mit unberührter Unterwasserwelt und Artenvielfalt. Es ist der ideale Ausgangspunkt, um die wunderschönen Riffe zu erkunden. Die abwechslungsreichen Tauchgebiete sind ideal für Anfänger und fortgeschrittene Taucher. Die Artenvielfalt reicht von Makro bis Maxi.
Tauchbetrieb
Pro Tag sind ein oder zwei Ausfahrten mit der Bangka möglich. Ferner wird begleitetes Tauchen angeboten. Die nahe gelegenen Tauchplätze werden in Form von Halbtagesausfahrten oder mit dem Schlauchboot besucht. Die etwas weiter entfernten Tauchplätze, wie z.B. Limasawa oder Napantao werden als Ganztagesausflüge angeboten. Hierbei gibt es dann auch Essen auf der Bangka zwischen den einzelnen Tauchgängen.
Tauchausbildung
Sind sie vom Tauchen begeistert? Haben aber noch keinen Tauchschein – Kein Problem! Im Pintuyan Dive Resort ist die Tauchausbildung vom Anfänger bis hin zum Tauchlehrer-Assistenten nach den Standards von PADI und dem International Aquanautic Club (i.a.c.) in deutscher und englischer Sprache möglich. Auch Spezialbrevets stehen im Angebot.
Tauchpreise Pintuyan Dive Resort Tauchbasis
Leistung | Preis |
|
6 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei | 125 € | |
12 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei | 240 € | |
22 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei | 420 € | |
1 Bootsausfahrt, pro Person | Ab 380 PHP | |
Vor Ort zu zahlen: Tauchgebühren (Hausriff 100 PHP pro Person/Tauchtag, Pintuyan 100 PHP pro Person/Tauchtag, Mapantao 200 PHP pro Person/Tauchtag), Schnorchelgebühren 50 PHP pro Person/Tag, Guide (300 PHP pro Person/Tauchgang). Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Süd Leyte Mehr über Süd Leyte
Umgeben vom Golf von Leyte im Osten und der Philippinensee ist die Insel ein Paradies für Taucher. Leyte besitzt eine Gesamtfläche von 7.368km2 und ist somit die acht größte Insel der Philippinen. Auf der Insel leben rund 1.5 Mio. Menschen.
Anreise
Leyte kann auf dem Land-, Wasser- oder Luftweg erreicht werden. Ab den internationalen Flughäfen Manila oder Cebu können Flüge mit Philippine Airlines (PAL) oder Cebu Pacific Air nach Tacloban City gebucht werden. Von Cebu fahren ausserdem Schnell- und reguläre Fähren nach Leyte. Auf dem Landweg ist die Insel an den Philippine-Japan Friendship Highway angeschlossen.
Tauchen auf Leyte
Vor allem die Provinz Southern Leyte ist ein noch recht weisser Fleck auf der „Taucherlandkarte“. Es gibt zahlreiche noch kaum betauchte Gebiete fernab vom Massentourismus. Ein Highlight sind sicherlich die Walhaie, die mit etwas Glück in der Zeit von November bis etwa Mitte Mai zu sehen sind.