- Resorts / Hotels
- Tauchbasen
- Tauchsafaris
- Infos
- Inselhopping
- Wichtige Kontakte
Sorry! There are no tours matching your search.
Try changing your search filters.
Fiji – tauchen im Weichkorallenparadies
Fiji, offiziell Republik Fiji, ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien. Der Inselstaat ist seit 1970 unabhängig und seit 1987 eine Republik mit der Hauptstadt Suva auf der Insel Viti Levu. Fiji ist eine isolierte Inselgruppe im Südwestpazifik und liegt etwa 2.100 Kilometer nördlich von Auckland in Neuseeland. Die Küstenlänge der Fiji-Inseln beträgt insgesamt 1.129 Kilometer. Der Archipel besteht aus 332 Inseln mit einer Gesamtfläche von 18.333 Quadratkilometern, von denen 110 bewohnt sind. Außerhalb des Archipels gehört noch die Insel Rotuma im äußersten Norden sowie das Atoll Ceva-i-Ra im äußersten Südwesten zum Staatsgebiet. Zum Tauchen auf Fiji begeistern die bunten Korallenriffe und ein großer Fischreichtum Taucher aus aller Welt.
Die Unterwasserwelt von Fiji gilt als Weichkorallenparadies.
Die Hauptinseln Viti Levu (10.429 km²) und Vanua Levu (5.556 km²) umfassen fast neun Zehntel der Landesfläche und sind wie die meisten der Fiji-Inseln vulkanischen Ursprungs – die kleineren Inseln entstanden meist aus Korallenriffen. Auf den beiden großen Hauptinseln liegen zerklüftete Gebirgsketten, die sich über schmalen Küstenebenen und vorgelagerten Korallenriffen erheben. Der höchste Berg ist mit 1.324 m der Tomanivi (vormals Mount Victoria) auf Viti Levu. Neben Viti Levu und Vanua Levu sind noch die Inseln Taveuni (470 km²), Kadavu (411 km²) sowie Gau und Koro (je 140 km²) von gewisser Größe.
Anreise in Ihren Tauchurlaub in Fiji
Von Deutschland aus kann Fiji mit einem Zwischenstopp in Hong Kong oder Singapur erreicht werden. Diverse Fluggesellschaften wie z.B. Fiji Airways, Korean Airlines oder Cathay Pacific bieten Flugverbindungen nach NADI, dem internationalen Flughafen auf Viti Levu an. Von dort starten auch Inlandsflüge auf weitere der Fiji-Inseln. Erkunden Sie das Insel-Archipel mit einer Tauchsafari, holt unser Shuttle Sie vom Flughafen ab und bringt Sie direkt auf unser hochmodernes und top ausgestattetes Tauchschiff. Ob Tauchsafari oder freies Tauchen mit verschiedenen Tauchbasen auf den Fiji-Inseln – ein Urlaub zum Tauchen, Schnorcheln und Entspannen lohnt sich in jedem Fall. Buchen Sie jetzt Ihre Tauchreise auf die Fiji-Inseln!
Fiji – tauchen in bestem Klima
Auf den Fiji-Inseln herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährigen Temperaturen zwischen 27 und 34 °C. Auch die Wassertemperaturen des Pazifik sind mit 26 bis 30 °C angenehm. Ein 3 oder 5 mm Nassanzug reicht bei Ihrem Tauchgang daher in der Regel aus. Zum Tauchen auf Fiji gelten die Monate von April bis November als beste Reisezeit. Sie liegen außerhalb der Regenzeiten von Dezember bis März, die sich durch viele kurze, aber starke Regenfälle auszeichnen und in denen auch tropische Wirbelstürme auftreten können.
Tauchen auf den Fiji-Inseln – die besten Tauchregionen
Fijis Unterwasserwelt wird als Weichkorallenparadies bezeichnet. Ob Höhlen- oder Grottentauchgänge, Steilwandtauchgänge oder Wracktauchen – für jeden ist beim Tauchen auf Fiji das Passende dabei. Die Tauchplätze bestechen generell durch ihren bunten Korallenbewuchs und die abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft. Auch die vielen verschiedenen Fischarten sind sehr faszinierend und lassen keine Wünsche offen. Regelmäßig zu entdecken sind dabei unter anderem:
- Verschiedene Walarten, wie Buckel-, Schwert- und Pottwale,
- Mantas,
- Schildkröten,
- Delfine,
- Riesen- und Zackenbarsche
- sowie diverse Haiarten.
Nur wenige Tauchgebiete auf der ganzen Welt sind so bunt und atemberaubend wie die Tauchregionen Fijis. Insbesondere die Riffe um Taveuni gehören zu den schönsten Tauchgebieten der Fiji-Inseln. Beim Tauchen können Sie hier einzigartigen Korallenbewuchs und eine abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft bewundern. Doch auch die Tauchgebiete rund um die Beqa Lagoon und Kadavu sind einen Besuch wert.
Mit Absolut Scuba finden Sie die besten Tauchreisen-Angebote für die Fiji-Inseln. Wir bieten Ihnen nur die schönsten und besten Resorts oder Hotels sowie von uns geprüfte Tauchbasen an. So wird Ihr Urlaub zum Tauchen auf Fiji mit Sicherheit ein voller Erfolg und Sie können die Schönheit der Inseln vollends genießen. Buchen Sie jetzt Ihre Tauchreise nach Fiji!
Beqa Lagoon
Beqa Lagoon ist eine Insel des Inselstaates Finii der Viti-Levu-Gruppe im südlichen Pazifischen Ozean. Administrativ zählt sie zur Central Division und dort zur Provinz Rewa. Bekannt ist Beqa als Touristenattraktion und durch den Kult des Feuerlaufs. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und unterhalb der Meeresoberfläche durch den „Vatulele-Beqa-Sattel“ (Vatulele-Beqa Ridge) mit dem südwestlichen Vatulele (vulkanisch aktiv) und der Insel Yanuca verbunden.
Beqa liegt 10 Kilometer südlich von Viti Levu – dazwischen verläuft die Beqa Strait. Die Hauptinsel weist eine Fläche von 36 km² auf und erreicht eine Höhe von bis zu 462 m über dem Meer. Der Ostteil mit dem Berg Vunikaukauloa und dem Ort Soliyanga (auch Suliyanga) ist durch die Malumu-Bucht (Malumu Bay) getrennt und im südöstlichen Bereich durch einen schmalen Isthmus verbunden. Höchster Berg Beqas ist der Korolevu mit einer Höhe von 462 Metern.
Gemeinsam mit anderen bewohnten Inseln, darunter Ugaga (Unggangga, auch Steward-Insel), ist Beqa von einem Barriereriff umgeben. Die Lagune misst rund 390 km², die Meerestiefe vor dem Riff liegt bei 2000 Metern. Bekannt für die schönen Lagunen haben sich viele der Resorts liegen im Süden von Viti Levu angesiedelt. Das umgebende Barriereriff hat eine Fläche von ca. 200 km, sodass abgesehen von einigen interessanten Passagen wenig Strömung besteht. Die Sicht ist meist mehr als 30 Meter und die Wassertemperatur liegt ganzjährig bei angenehmen 26 Grad.
Beqa ist bekannt für spektakuläre Hai-Tauchgänge. Seitens der Regierung wurde zum Schutz der Haie das „Shark Reef Marine Reserve“ geschaffen. Taucher können hautnah die tägliche Fütterung der Haie miterleben. Der größte Teil des Erlöses dieser Tauchgänge wird genutzt, um die Haie und deren Vorkommen auf den Fiji Inseln zu schützen. Während dieser Tauchgänge kann man bis zu 9 verschiedene Haiarten sichten. Dazu zählen vor allem:
- Ammenhaie,
- Graue Riffhaie,
- Weiss-, Schwarz- und Silberspitzenriffhaie,
- Lemon Haie,
- Bullenhaie
- und sogar Tigerhaie.
Kadavu
Kadavu ist mit 411 km² Fläche die viertgrößte der Fiji-Inseln und Hauptinsel der Kadavu-Gruppe. Sie ist Namensgeber der gleichnamigen Provinz Kadavu in der Eastern Division. Die Fiji-Insel Kadavu ist bei einer Länge von 93 km und einer Breite zwischen 365 Meter und 13 km an zwei Stellen eingeschnürt und besteht somit aus drei, nur durch schmale Landstreifen verbundenen Inselteilen.
Der größte Teil der Insel ist hügelig und von dichtem Regenwald bewachsen. Die höchsten Erhebungen sind der vulkanische, 805 Meter hohe Nabukelevu (auch bekannt als “Mount Washington”) und der Biloniyaqona (bekannt als „Mount Challenger“) mit 664 Metern. Einige kleinere Wasserfälle stürzen von den Hängen. Die Küstenlinie besteht aus zahlreichen Buchten mit von Kokospalmen gesäumten Stränden – ein wahres Paradies für Taucher und Strandliebhaber gleichermaßen.
Vor der Südküste und der nordöstlich vorgelagerten Insel Ono erstreckt sich das Great Astrolabe Riff, eines der längsten durchgehenden Riffe in Fiji. Das Riff verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Hart- und Weichkorallen in wundervollen Farben. Durch die Artenvielfalt werden viele Riffhaie, Rochen, große Zackenbarsche und große Fischschwärme angezogen. Zwischen Kadavu und dem Korallenriff befindet sich eine ausgedehnte Lagune mit Wassertiefen bis 10 m, die zum Ozean hin bis auf 1.800 m abfallen.
Taveuni
Taveuni ist mit 442 km² die drittgrößte Insel der Fiji-Inseln – sie ist 42 km lang und 15 km breit und liegt genau auf dem 180. Längengrad. Nur 15 km entfernt, jenseits der Somosomo-Straße, liegt die zweitgrößte Insel Fidschis, Vanua Levu. Taveuni ist auch unter dem Namen die Garteninsel bekannt, da 60 % der Insel mit tropischem Regenwald bedeckt sind. Das Rückgrat der Insel bildet ein 16 km langer vulkanischer Rücken, ein Schildvulkan, der um 1550 das letzte Mal ausgebrochen ist. Am höchsten Punkt, dem Uluiqalau mit 1.241 m, ergeben sich Regenmengen von bis zu 10.000 mm pro Jahr. Damit gehört Taveuni zu den regenreichsten Regionen der Erde. Einer der schönsten Wasserfälle Fijis, die Bouna-Fälle, befinden sich auf Taveuni.
Die Somosome Strait, die zwischen der Taveuni Insel und Vanua Levu verläuft, ist eine der bekanntesten Tauchreiseziele der Fijis. Das sogenannte Rainbow Reef wird oftmals auch als die „Weichkorallenhauptstadt der Welt“ bezeichnet. Bei Strömung breiten diese ihre Fächer aus, um die Nährstoffe aufzunehmen und blühen in ihren schönsten Farben. Neben einzigartigen weißen Korallen sind u.a. auch Barrakudas, Haie und Mantas zu sehen.
Einreise & Visum zum Tauchurlaub auf Fiji
Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten bei Vorlage eines Rück- oder Weiterflugtickets und Nachweis ausreichender finanzieller Mittel (eine gültige Kreditkarte ist dafür ausreichend) bei Ankunft eine Einreisegenehmigung mit einer Gültigkeit von vier Monaten für touristische Zwecke. Alle Einreisedokumente müssen bei der Einreise noch mindestens sechs Monate über den beabsichtigten Aufenthalt in Fiji hinaus gültig sein. Mitreisende Kinder benötigen einen Kinderausweis mit Lichtbild oder einen eigenen Reisepass. Bei Abreise aus Fiji wird eine Ausreisegebühr erhoben, die in den meisten Flugpreisen bereits eingerechnet ist oder in seltenen Fällen am Flughafen bezahlt wird.
Impfungen & Gesundheit zum Tauchen in Fiji
Zum Tauchen auf Fiji gibt es derzeit keine besonderen Vorschriften bezüglich gesundheitlicher Bestimmungen oder Impfungen. Empfohlen wird aber ein Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A. Mehr Informationen zu Gesundheitsversorgung oder Empfehlungen zu Impfungen finden Sie auf www.fit-for-travel.de oder über Ihren Hausarzt. Zudem sind landeseigene Impfvorschriften zu beachten, die insbesondere bei der Einreise aus einem Gelbfieber-Infektionsgebiet gelten.
Stets empfehlenswert ist zudem der Abschluss einer Reiseversicherung, die eine Kranken-/Rücktransportversicherung beinhaltet. Wir bieten Ihnen passend zu Ihrer Reise auch spezielle Tauchversicherungen an, die Ihnen zusätzliche Sicherheit für das Tauchen auf Fiji bieten.
Geld & Bezahlung auf den Fiji-Inseln
Die Landeswährung auf den Fiji-Inseln ist der Fijian-Dollar (FJD). In den größeren Hotels und Geschäften sowie bei Autovermietungen, Restaurants und Tauchbasen oder Tauchschulen werden die geläufigen Kreditkarten in der Regel akzeptiert. Mit Absolut Scuba können Sie sich jedoch bereits im Voraus die besten Angebote an Tauchbasen mit Tauchgängen in den schönsten Tauchspots Fijis und Tauchsafaris rund um die Fiji-Inseln sichern. Buchen Sie daher Ihren Tauchurlaub auf Fiji direkt online!
Weitere Informationen zur Einreise und mehr finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
Traumhaftes Inselhopping Fiji – Paradies der Südsee
Sanfte Wellen am weißen Sandstrand und eine warme Brise, die den Duft von Frangipani-Blüten heranträgt. Das türkisfarbene Wasser des Südpazifiks glitzert in der Sonne, und in der Ferne ragen die grünen Hügel der Yasawa- und Mamanuca-Inselgruppen aus dem Meer. Genau hier beginnt das Abenteuer „Fiji Inselhopping“ – ein einzigartiges Erlebnis, das den Zauber der Fidschi-Inseln erlebbar macht. Von der lebendigen Hauptinsel Viti Levu über die ruhigen Korallenküsten bis zu traditionellen Dörfern auf entlegenen Inseln: Jede Station auf einer Fiji Rundreise erzählt ihre eigene, faszinierende Geschichte.
Ein Paradies mit unzähligen Inseln
Die Fidschis bestehen aus über 300 Inseln, von denen viele unberührte Naturparadiese sind. Eine Fiji Rundreise ist die perfekte Möglichkeit, die Vielfalt dieser Inselgruppe zu erleben – von pulsierenden Märkten in Nadi bis zu abgeschiedenen Buchten, die nur per Boot erreichbar sind.
Highlights des Inselhoppings:
- Yasawa-Inseln: Abgeschiedene Traumstrände und türkisfarbenes Wasser laden zum Entspannen ein.
- Mamanuca-Inseln: Ein Hotspot für Wassersport, Schnorcheln und eine bunte Unterwasserwelt.
- Hauptinsel Viti Levu: Hier schlägt das Herz der Fidschis, mit lebhaften Städten, Wasserfällen und dem beeindruckenden Korallenküsten-Resort.
Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, von kulturellen Begegnungen mit Fidschianern in kleinen Dörfern bis hin zu luxuriösen Resorts, die keine Wünsche offenlassen.
Der Alltag im Paradies
Inselhopping auf Fiji bedeutet, den Tag auf eine völlig neue Art zu erleben. Morgens in einer Hängematte die ersten Sonnenstrahlen genießen, nachmittags im klaren Wasser schnorcheln und dabei die bunte Unterwasserwelt entdecken, abends traditionelle Tänze und Lieder im Dorf erleben – hier wird jeder Moment zum Highlight.
Und wer denkt, das Paradies wäre schwer zu erreichen, täuscht sich: Nadi auf der Hauptinsel Viti Levu ist der perfekte Startpunkt für jedes Abenteuer. Von dort aus bringen uns schnelle Boote oder Katamarane in wenigen Stunden zu den schönsten Spots der Inselgruppe.
Kultur, Natur und das „Bula“-Gefühl
Die Menschen der Fidschis, die Fidschianer, empfangen jeden Besucher mit einem herzlichen „Bula“, das so viel wie „Willkommen“ oder „Hallo“ bedeutet. Dieses Gefühl von Wärme und Gastfreundschaft durchzieht jede Reise. Ob bei einem traditionellen Kava-Ritual im Dorf oder beim Besuch eines lokalen Marktes – die Kultur der Fidschis ist authentisch, lebendig und immer ein Erlebnis.
Tipps für unvergessliches Fiji Inselhopping
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – angenehme Temperaturen und klares Wasser.
- Packliste: Schnorchelset, leichte Kleidung, Badeschuhe für Korallenstrände und eine Kamera.
- Unterkünfte: Von Budget-Lodges bis hin zu luxuriösen Resorts – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
- Must-Dos: Den Smaragdsee auf Sawa-i-Lau Island besuchen, den Sonnenuntergang am Strand von Mamanuca genießen und mit Mantarochen in der Yasawa-Region schwimmen.
Die faszinierende Unterwasserwelt Fijis
Die Gewässer rund um die Fidschi-Inseln gehören zu den spektakulärsten Tauch- und Schnorchelrevieren der Welt. Zwischen bunten Korallengärten, geheimnisvollen Unterwasserhöhlen und einer beeindruckenden Vielfalt an Meereslebewesen wird jeder Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Sichtweite unter Wasser ist oft außergewöhnlich gut, was die Begegnungen mit der artenreichen Tierwelt umso intensiver macht. Ob Schnorcheln in seichten Lagunen oder Tauchen in den Tiefen der Riffe – Fiji bietet für Anfänger und erfahrene Taucher gleichermaßen unvergessliche Abenteuer. Beliebte Highlights der Unterwasserwelt Fijis:
- Rainbow Reef (Taveuni): Bekannt als „Soft Coral Capital of the World“ – ein Traum aus leuchtend bunten Korallen.
- Shark Dive (Beqa Lagoon): Spannende Tauchgänge mit Bullenhaien und anderen Haien, ein absolutes Highlight für Abenteuerlustige.
- Great Astrolabe Reef (Kadavu): Eines der größten Barriereriffe der Welt, ideal für Erkundungen von Höhlen, Spalten und Steilwänden.
- Mantaray Island (Yasawas): Ein Hotspot für Schnorcheln mit Mantarochen, besonders in den Monaten Mai bis Oktober.
- Bligh Water: Spektakuläre Tauchplätze mit pelagischen Fischen, Schwärmen von Barrakudas und intakten Korallen.
Egal, ob man in den klaren Lagunen der Yasawas schnorchelt oder mit Großfischen in den Tiefen der Beqa Lagoon taucht – die Unterwasserwelt der Fidschi-Inseln zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit und Vielfalt und bleibt jedem Besucher für immer in Erinnerung.
Premium-Tauchurlaub bei Absolut Scuba buchen
Inselhopping auf Fiji ist eine unvergessliche Entdeckung der Südsee. Hier treffen unberührte Strände, beeindruckende Natur und eine herzliche Kultur aufeinander. Die Kombination aus Abenteuer, Entspannung und Begegnungen macht Fiji zur Traumdestination für alle, die dem Alltag entfliehen möchten.
Jeder Tag auf den farbreichen Inseln ist ein neues Erlebnis. Morgens eine Wanderung durch die Vulkanlandschaft von Isabela, nachmittags ein Bad in einer einsamen Bucht, begleitet von neugierigen Seelöwen, und abends ein entspannter Ausklang in einem charmanten Hotel. Das Inselhopping Galapagos verbindet Abenteuer, Natur und Entspannung zu einer unvergesslichen Reise. Erkunden Sie außerdem auch unsere spannenden Angebote zu folgenden Themen:
Erleben Sie die Magie von Fiji Inselhopping und entdecken Sie das Beste der Fidschis! Planen Sie Ihre Tauchreise noch heute und tauchen Sie ein in das Paradies der Südsee!
Botschaft der Republik Fidschi, UK
Hyde Park Gate 34
SW7 5DN
London
United Kingdom
Telefon: +44-171-584-3661
Fax: +44-171-584-2838
Website: http://www.fijihighcommission.org.uk/
E-Mail: fhc@fijihighcommission.org.uk
Honorarkonsulin der Bundesrepublik Deutschland, Nadi
Honorary Consul of the Federal Republic of Germany
APTC (Fiji) Ltd
P.O. Box 9796
Nadi Airport
Telefon: (00679) 6726710
Fax: (00679) 6728549
Öffnungszeiten: Nur per email erreichbar
E-Mail: nadi@hk-diplo.de