- Regionen
- Infos
- Inselhopping
- Wichtige Kontakte
Tauchen auf den Philippinen – das tropische Paradies
Als die Götter im glasklaren, blauen Ozean die erste philippinische Insel schufen, waren sie von ihrem Werk selbst so begeistert, dass sie in ihrer Euphorie über 7000 weitere jener paradiesischen Inseln formten, die heute zu den Philippinen zählen – nur eine Legende?
Wer die paradiesischen Inseln bereits einmal erlebt hat, der kommt leicht in Versuchung, dieser Schöpfungsgeschichte Glauben zu schenken. Gehen Sie beim Tauchen in einem Land auf Entdeckungsreise, dessen kultureller und natürlicher Reichtum grenzenlos scheint. Landschaften, so abwechslungsreich und bezaubernd wie die Fantasie eines Kindes, schillernd bunte Unterwassergärten und historische Stätten von globaler Bedeutung erwarten Sie.
Willkommen – Mabuhay!
Die Menschen des tropischen Archipels und ihre lebendige Kultur vereinen heute auf einzigartige Weise all jene Einflüsse, die sie über die Jahrhunderte geprägt haben. Filipinas und Filipinos haben eine asiatische Seele, einen westlichen Geist und ihr Herz schlägt im feurigen Rhythmus lateinamerikanischer Tänzer. Mit einem freundlichen Lächeln und herzlicher Gastfreundschaft wird man Sie in Ihren Tauchurlaub auf den Philippinen empfangen.
Das im westlichen Pazifik gelegene Inselreich zeichnet sich durch kontrastreiche Landschaftsbilder aus: traumhafte weiße Sandstrände, üppige Wälder und Reisterrassen laden zum Verweilen ein.
Anreise zum Tauchen auf den Philippinen
Ihre Tauchreise zu den Philippinen können Sie von Deutschland aus zum Teil täglich mit mehreren Fluggesellschaften starten. Diese fliegen den internationalen Flughafen Cebu in der zentralen Inselgruppe der Philippinen – den Visayas – an. Mit einem Zwischenstopp in Hong Kong, Singapur, Seoul, Kuala Lumpur, Dubai oder Abu Dhabi beträgt die Flugzeit meist rund 15 bis 18 Stunden. Die Weiterreise in Ihr Resort auf den Inseln oder zu Ihrem Tauchsafari-Schiff erfolgt anschließend mit kleinen nationalen Flügen oder Fähren.
Klima für Ihren Philippinen-Tauchurlaub
Typisch für die Philippinen ist ein tropisches, durch eine ständige Seebrise gemildertes Klima. Es gibt drei Jahreszeiten:
- Die Regenzeit dauert von Juni bis September.
- Von Oktober bis Februar ist es kühl und trocken.
- Von März bis Mai heiß und weitgehend trocken.
Die Temperaturen erreichen von März bis Mai dabei tropische Werte um die 36 °C. Von Oktober bis Februar bleibt es zumeist angenehm bei 23 °C. Die Abende nach Ihren Tauchgängen auf den Philippinen sind kühler. Taifune kommen gelegentlich zwischen Juli und September vor. Je nach Region bieten sich dabei unterschiedliche Reisezeiten zum Tauchen auf den Philippinen an. Die zentral gelegene Inselgruppe der Visayas liegt geschützter und ist daher ganzjährig ohne starke Regenzeiten zu bereisen.
Tauchen auf den Philippinen
In den letzten Jahren haben sich die Philippinen mit ihrer unverwechselbaren Unterwasserlandschaft zudem zu einem echten El Dorado für Taucher gemausert. Durchschnittliche Wassertemperaturen von 26 °C – 30 °C ermöglichen ganzjährige Tauchgänge.
Die große Arten- und Farbvielfalt zieht besonders Makrofans und Unterwasserfotografen in ihren Bann. Mit Sichtweiten von 20 bis 40 m sind Begegnungen mit seltenen kleinen Meeresbewohnern wie Seepferdchen, Nacktschnecken, Geisterpfeifen- und Mandarinfischen beim Tauchen häufig möglich. Auf die sanften Riesen der Meere zu treffen ist am ehesten auf Malapascua, am Apo- oder Tubahata Riff und Süd Leyte möglich. Als Walhaisaison gelten die Monate Februar – Mai.
Die Philippinen haben eine große Vielzahl an tollen Tauchplätzen und Tauchregionen zu bieten. Ob per Insel-Hopping oder mit einer Tauchsafari – die große Vielfalt der philippinischen Inseln wird Sie mit Sicherheit begeistern. Neben der großen Artenvielfalt an seltenen Meeresbewohnern und Großfischen sind die Tauchgebiete zudem für beeindruckende Korallenriffe bekannt.
Mit Absolut Scuba finden Sie das passende Angebot für Tauchreisen auf die Philippinen. Wir prüfen bereits im Voraus alle Tauchschulen und Tauchbasen und können Ihnen so die besten des Insel-Archipels bieten. Viele tolle Resorts und Tauchsafaris warten auf Sie. Buchen Sie jetzt Ihre Tauchreise auf die Philippinen!
Tauchregionen auf den Philippinen
Zahlreiche verschiedene Regionen warten auf den Philippinen darauf, von Ihnen beim Tauchen erkundet zu werden. Jeder Tauchplatz hat dabei seine ganz eigenen Vorzüge und ist in jedem Fall einen Besuch wert. Ob unberührter Tauchspot oder beliebtes Tauchgebiet – die philippinischen Inseln bieten für jeden Taucher das Passende. Zu den besten Tauchregionen zählen:
- Bohol mit abwechslungsreichen Tauchspots und Korallengärten, die sogar im Flachwasser zu erkunden sind.
- Cagayan ist bisher ein echter Geheimtipp und nur wenig betaucht, sodass die Unterwasserwelt noch sehr intakt ist.
- Cebu hat neben einer tollen Natur auch zahlreiche Kulturstätten zu bieten. Taucher begeistert vor allem das klare, türkis-blaue Meer mit einsamen Buchten und schönen Lagunen.
- Luzon und Mindoro sind weltweit bekannte Tauchgebiete und bieten den optimalen Startpunkt für Exkursionen in die artenreiche Unterwasserwelt.
- Malapascua ist das Sinnbild des Paradieses mit seinem schneeweißen Strand, dem türkis-blauen Meer und den vielen Kokospalmen.
- Negros liegt zwischen Cabu und Panay und ist als Zuckerinsel bekannt, da ein großer Teil der Fläche für den Anbau von Zuckerrohr genutzt wird.
- Palawan ist für Naturliebhaber und Strandurlauber genau das richtige Reiseziel. Zahllose, schneeweiße Sandbuchten, mystisch anmutende Wanderwege durch ursprünglichen Regenwald und beschauliche Fischerdörfer werden Sie in Ihrem Tauchurlaub begeistern.
- Romblon Island im Herzen der Philippinen ist geprägt von einem hügeligen Landschaftsbild mit dichten Wäldern, das zum türkis-blauen Wasser hin in feine Sandstrände abfällt.
- Siquijor ist ganzjährig zum Tauchen geeignet, da es außerhalb des Taifun-Gürtels liegt. Mit Wassertemperaturen ganzjährig zwischen 27 und 31 Grad ist die Insel optimal für tolle Tauchgänge.
- Süd Leyte ist ein Paradies für Taucher, das zahlreiche noch kaum betauchte Gebiete fernab vom Massentourismus bietet.
Tauchen auf den Philippinen – Einreise & Visum
Zur Einreise in Ihren Tauchurlaub benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach der Ausreise gültig sein muss. Ein Visum ist zudem allgemein erforderlich. Dieses wird für 30 Tage erteilt und wird ab dem ersten Tag nach der Anreise gerechnet. Das Visum ist gebührenfrei und wird Ihnen mit der Einreise ausgestellt. Reisen Sie beispielsweise mit einem vorläufigen Reisepass, ist das Visum im Vorhinein bei der philippinischen Botschaft in Deutschland oder den jeweiligen Konsulaten zu beantragen. Bei der Ausreise wird eine Flughafensteuer erhoben, die in Landeswährung am Flughafen bezahlt werden muss.
Impfungen & Gesundheitshinweise für Ihre Tauchreise
Vorschriften zu Impfungen sind für Reisende aus Europa nicht vorgesehen. Zum Schutz sind jedoch Impfungen gegen Gelbfieber, Cholera, Tetanus und Hepatitis empfohlen. Die Philippinen zählen zudem zum Malaria-Gebiet. Malaria kommt ganzjährig in Gebieten unter 600 m Höhe vor, mit Ausnahme der Hauptstadt Manila und der folgenden Malaria-freien Städte:
- Aklan,
- Bilaran,
- Bohol,
- Camiguin,
- Capiz,
- Catanduanes,
- Cebu,
- Guimaras,
- Iliolo,
- Leyte,
- Masbate,
- Northern Samar und
- Sequijor
Informationen zu internationalen Impfbescheinigungen, die für die Einreise erforderlich sind, sowie weitere w
Geld & Bezahlung auf den Philippinen
Die Landeswährung der Philippinen ist der Philippinische Peso. Der Wechsel von Bargeld ist in der Hauptstadt und am Flughafen sowie größeren Orten meist möglich. Internationale Kreditkarten wie American Express, Diners Club, Eurocard, MasterCard und Visa werden vielerorts akzeptiert, können jedoch von Gebühren betroffen sein. Einzelheiten erfahren Sie stets vom Aussteller der betroffenen Kreditkarte. Euro oder US-Dollar werden kaum noch akzeptiert, weshalb Sie über ausreichend lokales Bargeld verfügen sollten.
Weitere Informationen unter www.auswaertiges-amt.de.
Inselhopping Phillippinen – Tauchabenteuer im Inselparadies
Ein Land voller Kontraste, unberührter Natur und unendlicher Möglichkeiten: Inselhopping auf den Philippinen ist weit mehr als nur eine Reise – es ist ein Traum, der Wirklichkeit wird. Von kristallklaren Buchten über weiße Sandstrände bis hin zu beeindruckenden Wasserfällen bietet dieser Inselstaat alles, was das Herz begehrt. Über 7.000 Inseln laden dazu ein, entdeckt zu werden. Jede einzelne erzählt ihre eigene Geschichte: von den majestätischen Kalksteinfelsen in El Nido bis zu den mystischen Landschaften von Siquijor.
Die Vielfalt des Inselhoppings auf den Philippinen
Die Philippinen sind ein Paradies für alle, die Abwechslung und Abenteuer lieben. Palawan ist mit seinen spektakulären Landschaften und kristallklaren Buchten ein Höhepunkt jeder Reise. Besonders El Nido und Coron bieten ein einzigartiges Erlebnis mit ihren Lagunen, Stränden und der reichen Unterwasserwelt. Cebu lockt mit den Kawasan Falls und den Sardinenschwärmen in Moalboal, während Bohol mit den weltberühmten Chocolate Hills und der Insel Panglao begeistert. Boracay mit seinen legendären weißen Sandstränden und dem lebhaften Nachtleben sorgt für eine perfekte Mischung aus Entspannung und Unterhaltung.
Die perfekte Reiseroute für Inselhopping Philippinen in 2 Wochen
Eine zweiwöchige Rundreise lässt sich ideal planen, um die Vielfalt der Philippinen zu erleben. Inselhopping bietet dabei die Möglichkeit, die faszinierendsten Inseln des Landes miteinander zu verbinden. Von kristallklaren Buchten über versteckte Wasserfälle bis hin zu traumhaften Sandstränden – jede Station bietet einzigartige Erlebnisse, die unvergesslich bleiben. Eine mögliche Route könnte so aussehen:
- Cebu und Bohol: Der ideale Startpunkt für eine Inselhopping-Tour liegt in Cebu. Hier warten die beeindruckenden Kawasan Falls, spannende Schnorchelplätze in Moalboal und charmante Strände. Nur eine Fährfahrt entfernt liegt Bohol – berühmt für die einzigartigen Chocolate Hills und die Traumstrände auf Panglao Island. Diese beiden Inseln bieten die perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung.
- Palawan: Palawan ist ein Muss für jede Rundreise. Von den atemberaubenden Kalksteinfelsen und Lagunen in El Nido bis zu den versteckten Buchten und Wracktauchplätzen in Coron – Palawan gehört zu den beeindruckendsten Inseln der Welt. Ideal für Schnorchler, Taucher und Naturliebhaber.
- Siquijor: Nach Palawan bietet Siquijor eine ruhigere, magische Atmosphäre. Die Insel ist bekannt für ihre versteckten Wasserfälle, ruhigen Strände und charmanten Dörfer. Ein Geheimtipp für alle, die abseits der Massen einen authentischen Einblick in das Inselleben suchen.
- Negros und Apo Island: Von Siquijor ist es nur ein Katzensprung nach Negros. Die Region um Dumaguete ist ein Paradies für Taucher, insbesondere die nahegelegene Apo Island, die mit spektakulären Korallenriffen und einer unglaublichen Unterwasserwelt begeistert.
- Camiguin: Die kleine Vulkaninsel begeistert mit heißen Quellen, beeindruckenden Wasserfällen und einem entspannten Inselleben. Besonders eindrucksvoll sind der White Island Sandbar, eine traumhafte Sandbank mitten im Meer, und das faszinierende Unterwasserfriedhof, der bei Tauchern und Schnorchlern gleichermaßen beliebt ist. Die vulkanische Landschaft und die authentische Atmosphäre machen Camiguin zu einem perfekten Abschluss für ein unvergessliches Inselhopping-Abenteuer auf den Philippinen.
Mit dieser Route lassen sich die schönsten Seiten des philippinischen Inselreiches entdecken. Fähren und Inlandsflüge machen die Reiseplanung unkompliziert und sorgen dafür, dass jede Insel bequem erreichbar ist. Ob traumhafte Strände, spektakuläre Tauchspots oder magische Natur, auch spontanes Inselhopping begeistert viele Taucher mit einzigartigen Erlebnissen. Besondere Tauchgänge sind auch auf diesen Inseln ein purer Genuss und bieten.
- Romblon Island: Unberührte Strände und eine authentische Atmosphäre machen Romblon zu einer Insel fernab vom Massentourismus.
- Süd Leyte: Ein Paradies für Taucher und Schnorchler, das mit seiner unberührten Unterwasserwelt begeistert.
- Luzon / Mindoro: Luzon, die größte Insel der Philippinen, ist bekannt für die Reisterrassen von Banaue und lebendige Städte wie Manila. Mindoro lockt mit dem beliebten Apo Reef, einem der besten Tauchspots des Landes.
- Cagayan: Diese Region im Norden Luzons bietet atemberaubende Landschaften, spektakuläre Höhlen und eine faszinierende Kultur.
Aktivitäten und Erlebnisse, die das Inselhopping auf den Phillippinen unvergesslich machen
Jede Insel bietet ganz besondere Highlights, die sich perfekt in eine Rundreise integrieren lassen:
- Schnorcheln und Tauchen: Moalboal auf Cebu ist berühmt für seine Sardinenschwärme, Coron für faszinierende Wracktauchgänge, und El Nido beeindruckt mit farbenprächtigen Korallenriffen.
- Traumhafte Wasserfälle: Die Kawasan Falls auf Cebu sind ein beliebtes Ziel für Abenteurer und Fotografen. Auch Siquijor hat beeindruckende Wasserfälle, die oft von Dschungel umgeben sind.
- Unvergleichliche Sandstrände: Von den lebhaften Stränden Boracays bis zu den ruhigen Buchten von Palawan finden sich Strände für jede Vorliebe.
- Besondere Naturwunder: Die Chocolate Hills auf Bohol und die Kalksteinformationen in El Nido sind nur zwei der einzigartigen Landschaften, die das Land zu bieten hat.
Reiseplanung und Transportmöglichkeiten
Das Reisen zwischen den Inseln ist unkompliziert und bietet viele Möglichkeiten. Inlandsflüge verbinden die größeren Städte und Inseln schnell und bequem. Für kürzere Strecken sind Fähren eine hervorragende Wahl. Viele Inseln können auch mit traditionellen Bangka-Booten erreicht werden, die den Charme des Inselhoppings noch authentischer machen.
Tauchsafaris auf den Phillippinen
Für Taucher bieten die Philippinen eine Vielzahl an erstklassigen Tauchsafarischiffen, die einige der besten Unterwasserwelten der Welt ansteuern. Die Infiniti Live-Aboard und die Atlantis Azores stehen für Luxus und Komfort auf Touren zu Highlights wie Tubbataha und Malapascua. Die Discovery Palawan ist ideal für Taucher und Inselhopping-Fans, während die gemütlichen Goya und Royo kleinere Gruppen mit persönlicher Atmosphäre begeistern. Mit der stilvollen Philippine Siren lassen sich die Visayas oder Palawan erkunden, und die Philippines Aggressor, Seadoors und Solitude One überzeugen durch Top-Standards und exklusive Routen. Ob Korallenriffe, Wracks oder Großfische – hier findet jeder Taucher das passende Abenteuer.
Inselhopping, Gruppenreisen und mehr auf Absolut Scuba buchen
Bei Absolut Scuba organisieren wir jedes Jahr Gruppenreisen zu ganz besonderen Tauchzielen und zu attraktiven Zeiten. Unsere Angebote zeichnen sich durch ihre reizvollen Destinationen und überzeugenden Konzepte aus. Aufgrund der hohen Nachfrage sind unsere Gruppenreisen oft schnell ausgebucht, daher empfehlen wir Ihnen, frühzeitig zu reservieren, um sich Ihren Platz zu sichern.
Für die ausgezeichnete Expertise und Begleitung sorgen professionelle TauchlehrerInnen, UW-Fotografen und Autoren. Bereits ab vier Teilnehmern bieten wir attraktive Gruppenkonditionen an. Entdecken Sie außerdem auch unsere Spezialangebote zu folgenden Themen:
Bereit für ein Inselhopping auf den Philippinen voller Entspannung und Abenteuer? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre perfekte Tauchreise zusammenstellen. Jetzt exklusive Tauchreise buchen auf absolut-scuba.de!
Botschaft der Republik Philippinen (Embassy of the Philippines), Berlin
Luisenstraße 16
10117, Berlin
Telefon: +49 30 864 95 00
Fax: +49 30 873 25 51
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.30-17.30 Uhr
Website: http://www.philippine-embassy.de
E-Mail: info@philippine-embassy.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Manila
25/F Tower 2, RCBC Plaza,
6819 Ayala Ave (cor. Sen. Gil Puyat Ave.),
1200 Makati City, Metro Manila,
Philippines
Telefon: +63-2 8702 3000
Mobiltelefonnummer: +63-917 867 3000 (Bereitschaftsdienst, nur für dringende Notfälle – keine Visumsanfragen!)
Fax: +63-2 8702 3015
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 9.30 Uhr.
Visastelle – Besuchzeiten, Telefonnummern
Anträge werden in der Visastelle nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten entgegengenommen:
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr,
Freitag von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Website: http://www.manila.diplo.de