- Resorts / Hotels
- Tauchbasen
- Tauchsafaris
- Infos
Erleben Sie eine exklusive und erlebnisreiche Tauchsafari auf der EcoPro Duyung Baru. Das ganze Jahr über kreuzt das elegante Tauchsafarischiff in den Gewässern des Komodo Nationalparks.. Mit nur vier luxuriös ausgestatteten Kabinen bietet sie Platz für maximal acht Gäste. Diese geringe Gästezahl garantiert eine persönliche und private Atmosphäre an Bord. Das geräumige Tauchdeck der EcoPro Duyung Baru bietet viel Platz für die Unterbringung und Vorbereitung Ihrer Tauchausrüstung. Nitrox ist an Bord für angereicherte Tauchgänge verfügbar, um Ihre Erfahrungen unter Wasser zu intensivieren.
Tauchurlaub auf Zentral- / Südsulawesi – wo das Paradies beginnt
Willkommen auf der Insel der Vielseitigkeit. Die Insel Sulawesi bietet für Taucher mehr als nur schöne Tauchplätze. Sie ist das womöglich abwechslungsreichste Tauchgebiet Indonesiens.
Die Insel Sulawesi weist eine sehr unregelmäßige Form mit vielen kleinen Wellen auf und sieht von oben betrachtet ein bisschen so aus wie eine Qualle. Sie liegt zwischen Borneo und Neuguinea und hat eine Fläche von 189.216 km². Die Bevölkerung konzentriert sich im Südwesten mit 1,3 Millionen Einwohnern um die Hauptstadt Makassar. Genauso vielfältig wie die äußere Form der Insel gestaltet sich auch das Leben auf Sulawesi und in den faszinierenden Unterwasserwelten.
Tauchreisen nach Zentral- und Südsulawesi sind ein echter Geheimtipp; hier warten abwechslungsreiche Tauchgebiete darauf entdeckt zu werden.
Resorts mit vielen Extras für einen unvergesslichen Tauchurlaub
Die Resorts und Tauchbasen in Zentral- / Südsulawesi befinden sich in traumhaften Lagen, teilweise mit eigenen Hausriffen, die auch erfahrene Taucher zu spannenden Drift-Tauchgängen an Steilwänden einladen. Einige Resorts punkten in diesen Tauchgebieten sogar mit sehr exklusiven Wellness-Angeboten. In allen Tauchresorts werden von der Tauchbasis Halb- und Ganztagestouren mit Booten durchgeführt. Dazu gibt es Tauchgänge vom Strand aus, die besonders für Anfänger geeignet sind. Manche Tauchbasen bieten auch die Möglichkeit einer kompletten Tauchausbildung nach PADI-Standards an. Neben Makro-Tauchen ist hier auch die Unterwasserfotografie sehr beliebt.
Sulawesi ist ein tropisches Tauchparadies mit bunten Korallenriffen und seine erstklassigen Tauchplätze lassen jedes Taucherherz höher schlagen. Ein bekanntes Gebiet ist Wakatobi im Südosten, das heute über einen Nationalpark verfügt. Dieser umfasst 900.000 Hektar Riffe, die alle eine Vielzahl von Meereslebewesen beherbergen. Hier kann man Großfische und Kleinstlebewesen in bunter Vielfalt beim Tauchen entdecken, wie:
- Meeresschildkröten,
- Riffhaie,
- Geisterpfeifenfische,
- Ambon Skorpion Fische
- Geisterpfeifenfische,
- Seepferdchen,
- Zebrakrabben
- und Anglerfische.
Kontrastreiche Natur von Zentral- / Südsulawesi entdecken
Wer richtig viele Eindrücke auf seinen Reisen sammeln möchte, wird sich in die erstaunliche Insel verlieben. In Zentral- / Südsulawesi gibt es neben den malerischen einsamen Stränden auch eine sehr üppige Natur. Der nördliche Teil der Insel wird vom Äquator geschnitten. Das zentrale Bergland merkt dies in Form von starken Niederschlägen das ganze Jahr über. So entsteht die prächtige Vegetation des Dschungelgebiets vom Hochland, in dem noch vereinzelt indigene Völkerstämme leben.
Bekannt ist der in Zentral-Sulawesi lebende Toraja Volksstamm. Diese indigene Gruppe wohnt auf selbst gebauten Häusern, deren Dächer wie geschwungene Büffelhörner aussehen. Sie leben einen komplexen Totenkult und setzen Verstorbene in akribisch geschmückten Felsgräbern bei.
Die südlichen Küstenregionen bieten auch in der Regenzeit noch gute Tauchbedingungen, da sie meistens nicht so stark von Niederschlägen betroffen sind.
Die historische Hafenstadt von Makassar
Die lebhafte Stadt Makassar zeichnet sich durch ethnische Vielfalt und einem kosmopolitischen Flair aus. Zu den Sehenswürdigkeiten von Makassar zählen die historische Hafenstadt, schöne Uferpromenaden und eine große Auswahl an kulinarischen Leckerbissen. Zu den interessanten Bauten zählt auch das Fort Rotterdam, das als Sinnbild für den niederländischen Einfluss auf Indonesien steht. Weitere Sehenswürdigkeiten sind:
- Die Zentrumsmoschee von Makassar
- Die Kathedrale des römisch-katholischen Erzbistums Makassar
- Der chinesische Tempel zu Makassar
- Fischereihafen Paotere
- Losari-Strand
- Akkarena-Strand
- Barombong-Strand
Tauchreise Zentral- / Südsulawesi: Einreise & Visum
Die sinnvollste Reisezeit ist zwischen Juli und Oktober, da die Regenfälle in diesem Zeitraum abnehmen. Die Anreise erfolgt entweder via Jakarta und Denpasar nach Makassar. Singapore Airlines fliegt von Deutschland via Singapur nach Makassar. Dadurch wird die Anreise nach Süd-Sulawesi günstiger und verkürzt. Für eine perfekte Organisation Ihrer Reise empfehlen wir den besonderen Service für Flugreisende.
Ab dem 04. Februar 2022 können alle Nationalitäten aus touristischen Zwecken wieder nach Indonesien einreisen. Zusätzliche Informationen finden Sie auch beim Auswärtigen Amt.
Die Währung auf Bali ist der indonesische Rupiah (IDR / Rp), auf der Insel lässt es sich fast überall problemlos mit Kreditkarte oder Bargeld zahlen.
Gesundheit & Impfungen zum Tauchen auf Zentral- / Südsulawesi
Grundsätzlich empfehlen alle Reiseorganisationen eine Auslands-Reisekrankenversicherung für weite Flugreisen. Außerdem ist auch die Tauchversicherung eine ratsame Absicherung, die Sie bequem zu Ihrer Tauchreise abschließen können. Bezüglich der empfohlenen Impfungen finden Sie die wichtigsten Informationen unter: https://www.fit-for-travel.de. Buchen Sie jetzt Ihre Tauchreise auf Zentral- / Südsulawesi bei Absolut Scuba!