- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Ausstattung
Die Odyssea Divers Basis ist ausgestattet mit 12 Liter Aluminium Flaschen INT (bitte Adapter mitnehmen), sowie mit Leihausrüstung in allen gängigen Größen (Scubapro), die vor Ort gegen Gebühr gemietet werden können. Die beiden neuen und gepflegten Kompressoren liefern die gute Luft und Nitrox (Membran-Anlage). Für die Ausfahrten stehen zwei Fiberglasboote zur Verfügung. Für Fotografen stehen separate Spülbecken und Kameratische zur Verfügung.
Tauchbetrieb
Das Cocotinos Sekotong hat einen eigenen Bootssteg, der ein leichtes Ein- und Aussteigen in die Tauchboote ermöglicht. Die Fiberglasboote fassen bis zu 12 Taucher und haben ein WC an Bord, die 60 PS-Motoren sorgen für eine zügige Fahrt zu den Tauchplätzen. Die professionelle Crew trägt die Tauchausrüstung an Bord und ebenso nach dem Tauchen wieder in die Basis, wo diese gewaschen und zum Trocknen aufgehängt wird.
Tauchausbildung
Nach den Standards von PADI wird vom Anfänger bis hin zum Divemaster ausgebildet in den Sprachen Englisch, Japnaisch und Indonesiesch.
Tauchgebiete
Getaucht wird neben dem Hausriff auch an den vorgelagerten Inseln Gili Nanggu, Gili Tangkong und Gili Sudak, welche in kurzen Bootsausfahrten erreichbar sind. Weitere Tauchplätze liegen im westlichen Teil der Sekotong-Bucht, wovon noch nicht alle entdeckt wurden! Einige erstklassige Makro-Tauchplätze befinden sich direkt vor dem Cocotinos Resort. Die Tauchplätze der Sekotong-Bucht wurden bisher nur wenig betaucht, erste Erkundungstauchgänge durch die Odyssea Divers waren sehr vielversprechend. Weitere Erkundungstauchgänge bestätigten eine beeindruckende Vielzahl von Critters und seltenen Arten wie z.B. Mimic Octopus, Geisterpfeifenfische (u.a. Velvet GPF), verschiedene Anglerfischarten, Ambon Scorpionfish, Teufelsfische, Bobbit-Wurm, Harlekin-, Marmor- und Korallengarnelen und zahlreiche andere seltenen Krebs- und Krabbenarten. Besonders die Vielfalt an Nacktschnecken ist überwältigend.
An der Südküste Batugendeng-Halbinsel, werden regelmäßig Hammerhaie gesehen. Die Tauchplatzbedingungen dort setzen allerdings eine gewisse Taucherfahrung voraus.
TauchpreiseOdyssea Divers
Zusätzlicher Tauchgang (bei gebuchtem Tauchpaket) | € 42 | |
Zusätzlicher Nachttauchgang (bei gebuchtem Tauchpaket) | € 42 | |
Nitrox-Füllung, pro Flasche | € 7,50 | |
Nitrox-Füllung, pro Flasche (bei 10+ Flaschenfüllungen | € 6 | |
Leihausrüstung, pro Tag | € 28 | |
Leihcomputer, pro Tag | € 8 |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Lombok
Lombok ist eine indonesische Insel östlich von Bali und wird daher oft als „Balis kleine Schwester“ bezeichnet. Lombok ist weniger touristisch erschlossen als seine Nachbarinsel und ein absolut idyllisches Paradies.
Anreise
Die Anreise nach Lombok erfolgt über den Flughafen Mataram. Hierher fliegen regelmäßig lokale Fluggesellschaften, beispielsweise vom Flughafen Denpasar auf Bali. Seitdem 2011 der internationale Flughafen auf Lombok eröffnet hat gibt es auch Direktflüge z.B. von Singapur, Kuala Lumpur und Perth. Alternativ gibt es die Möglichkeit, von Bali aus mit einer Schnellboot Fähre dorthin zugelangen. Bei Nutzung dieser Fähren fallen zusätzlich Hafengebühren in Höhe von ca. IDR 60.000 pro Person an, die vor Ort zu bezahlen sind.
Tauchen in Lombok
Tauchen ist ganzjährig möglich. Optimal ist jedoch die Zeit von April bis November. Die angenehmen Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 27° und 30°. Den meisten Tauchern reicht ein 3mm oder 5 mm Nassanzug.