- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
- Tauchplätze
What's included
Ausstattung
Getaucht wird mit 8, 12 und 15 Liter Aluminium Flaschen mit DIN und INT-Anschlüssen, Nitrox 32 % für zertifizierte Taucher seit 2016 kostenfrei! Vier Coltri Kompressoren sorgen für gute Luft. Außerdem steht eine Membrananlage und eine Gas Blending Station zur Verfügung. Das Internet im Resort funktioniert via Satellit, die Schiffe sind mit VHF-Empfängern ausgerüstet. Die Basis verfügt über eigene Brunnen und gewährleistet so die ständige Versorgung mit Süßwasser. Es gibt darüber hinaus Auswaschbecken, einen Trockenraum für die Ausrüstung, einen Schulungsraum, eine Bibliothek, Toiletten, einen Kameraraum sowie Tauchausrüstung von Aqualung zum Verleih.
Die Gangga Divers – Raja Ampat verfügt über insgesamt 10 Boote für die Tauchausfahrten; das Kleinste bietet Platz für max. 5 Taucher, das Größte für max. 12 Taucher. Teilweise mit Sonnendeck und Toiletten. Alle Boote sind mit VHF, GPS, Rettungswesten, DAN Sauerstoff und Erste-Hilfe-Kits ausgestattet. Handtücher, Trinkwasser, Tee und Kaffee, Snacks und Früchte werden während der Ausfahrten gereicht.
Da sich die nächste Dekompressions-Kammer mehrere hundert Kilometer entfernt in Sulawesi befindet, wird sehr auf die Einhaltung von Tauchzeiten und Tiefenlimits geachtet. Selbstverständlich verfügt die Basis über eine DAN Erste-Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff.
Tauchbetrieb
Die Tauchgänge werden in Gruppen von maximal 4 Personen pro Guide durchgeführt. In der näheren Umgebung der Gangga Divers – Raja Ampat Basis befinden sich mehr als 30 Tauchspots. Der Großteil innerhalb eines Umkreises von 10 km, im artenreichen Korallenriff rund um die Insel.
Zwischen kristallklaren Buchten, von dichten Mangrovenwäldern umgebenen Stränden und den Riffs im tiefen Wasser findet jeder Taucher seinen idealen Tauchspot, ob er nun große Fische mag, oder eher Makro-Liebhaber ist. In Raja Ampat befinden sich die artenreichsten Korallenriffe der Erde. Der Großteil des Gebietes steht unter Naturschutz und soll bald zum Welterbe ernannt werden. Derzeit sind 1.320 bekannte Fischarten auf den fast 50.000km2 zu finden. Hinzu kommen ungefähr 550 Steinkorallen, welche ca. 70% des bekannten Bestandes der Erde ausmachen.
Zwischen Dezember und Februar suchen eine Vielzahl von Rochen die Mantapoints auf (manchmal bis zu 50 Exemplare), unter ihnen auch einige tiefschwarze Mantas. In diesem Zeitraum kann man auch Pottwalen begegnen. Oft werden die Taucher von Wobbegongs, verschiedenen Bambus- und Riffhaien, riesigen Büffelkopf-Papageienfischen und Schildkröten begleitet. Dugongs sind häufige Gäste in der Umgebung der Insel Birie, um sie zu beobachten zu können bedarf es allerdings einer gehörigen Portion Glück.
Tauchpreise Gangga Divers - Raja Ampat
Leistung | Preis | |
1-5 Tauchgänge, pro Tauchgang | € 60 | |
6-10 Tauchgänge, pro Tauchgang | € 55 | |
11 und mehr Tauchgänge, pro Tauchgang | € 50 | |
NITROX | kostenfrei | |
Preise beinhalten Flasche, Blei, Guide, Strandtücher, Wasser, Früchte, Tee. | ||
Tauchausfahrten "Fam" und "Passage" gegen Aufpreis. | € 85 | |
Open Water Diver Kurs | € 590 | |
Advanced Open Water Diver Kurs mit Non-Limit Tauchpaket / ohne zusätzl. Tauchpaket | € 295 / € 400 | |
Extrakosten vor Ort: Raja Ampat Nationalparkgebühr: 1.000.000 IDR pro Person (ca. 75,- €) Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich daher jederzeit ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
More about Raja Ampat Discover Raja Ampat
Inmitten des weiten und tiefen Indopazifiks westlich von Neuguinea liegt das traumhafte Archipel Raja Ampat. Es zählt zu den indonesischen Archipelen, gilt als Epizentrum der Meeresbiodiversität und fasst über 1500 Inseln auf einer Fläche von 46.000 Quadratkilometern
Anreise Raja Ampat
Die Anreise nach Raja Ampat erfolgt meistens über Singapur, Kuala Lumpur, Jakarta oder Manado. Von dort gibt es Anschlussflüge von diversen Airlines nach Sorong. Am Flughafen Sorong holt Sie die Reiseleitung Ihres Resorts ab und begleitet Sie zum Hafen von Sorong, von wo aus Sie zum Resort gelangen. Für eine perfekte Organisation Ihrer Reise von Anfang an, empfehlen wir den besonderen Service für Flugreisende.
Tauchen im Raja Ampat
Das Gebiet gehört mit seinen weißen Sandstränden zu den wenigen komplett unberührten Regionen der indonesischen Tauchregionen. Aufgrund der einzigartigen Lage im berühmten Korallendreieck – das weltweit größte Zentrum mariner Artenvielfalt – nahe Papua-Neuguinea, sind hier die phänomenalen und artenreichsten Unterwasserlandschaften Indonesiens entstanden.
Papua Paradise Hausriff
Das Hausriff liegt direkt vor den Bungalows und eignet sich, aufgrund der geringen Strömung, ideal um Check-Dives durchzuführen. Bis zu 200 kleine Schwarzspitzenriffhaie wachsen hier auf. Außerdem lassen sich u.a. Schildkröten, Makrelen, Snapper, Fledermausfische, Süßlippen, Hummer und Nacktschnecken beobachten.
- Geeignet für: Alle Ausbildungsstufen
- Max. Tiefe: 40m
- Strömung: Wenig bis keine
- Fotografie: Weitwinkel & Makro
Bogyo Reef
Das Riff beherbergt einen der schönsten Korallengärten; er erstreckt sich über mehr als 350m und ist voller Leben. Mehr als 200 Arten von Rifffischen tummeln sich zwischen den Hart- und Weichkorallen, die mit beeindruckenden Farben begeistern. Auch größere, pelagische Arten lassen sich beobachten.
- Geeignet für: Open Water Diver und fortgeschrittene Taucher
- Max. Tiefe: 35m
- Strömung: Wenig bis stark
- Fotografie: Weitwinkel & Makro
Fish Heaven
Dieses Riff ist – wie der Name bereits sagt – ein wahres Paradies für verschiedenste Fischarten. Die mächtigen Korallenformationen entlang der Slope, die sich vom Dach des Riffs bis an sein unterstes Ende erstreckt, bieten Schutz für diverse Arten von Meereslebewesen. Taucher können u.a. Fledermausfische, Süßlippen, Doktorfische, Fusiliere, Haie, Barrakudas und Muränen beobachten.
- Geeignet für: Open Water Diver und fortgeschrittene Taucher
- Max. Tiefe: 32m
- Strömung: Wenig bis stark
- Fotografie: Weitwinkel
Wai Wall
Das besondere an dieser Wall ist nicht ihre Länge von 300 Metern, sondern die zahlreichen Überhänge – wohl mehr als 100 Stück, welche die Wall säumen. Sie reichen oft bis zu 15 Meter in die Wall hinein und bieten, besonders bei etwas stärkerer Strömung, Unterschlupf für zahlreiche Meereslebewesen. Die Taucher erwarten u.a. Nacktschnecken, Seepferdchen, Büffelköpfe, Fusiliere, Doktorfische und Haie.
- Geeignet für: Advanced Open Water Diver und Taucher mit Deep Diver Specialty
- Max. Tiefe: 60m+
- Strömung: Wenig bis mittel, manchmal stark
- Fotografie: Weitwinkel & Makro
P. Dua Express
Dieser Tauchplatz eignet sich ideal für tolle Drift-Tauchgänge. Mit der Strömung kann man sich mehr als 2 Kilometer am Riff entlang treiben lassen. Sowohl im oberen als auch im unteren Bereich des Riffs befinden sich atemberaubende Korallengärten, an denen man u.a. Büffelköpfe, Fusiliere, Haie, Schildkröten und Süßlippen beobachten kann.
- Geeignet für: Open Water Diver und fortgeschrittene Taucher
- Max. Tiefe: 32m
- Strömung: Wenig bis sehr stark
- Fotografie: Weitwinkel
P47 WWII Flugzeugwrack
Zwischen 28 und 34 m Tiefe liegt das Wrack einer P47 Thunderbold aus dem zweiten Weltkrieg. Es ist 11m lang und hat eine Flügelspannweite von 13 Metern. Ausgestattet ist es mit vier 50. Caliber Maschinengewehren auf jeder Seite sowie einem mächtigen Pratt & Withney Motor. Rund um das Wrack leben u.a. Süßlippen, Fledermausfische, Nacktschnecken, Shrimps und Pfeifenfische.
- Geeignet für: Advanced Open Water Diver
- Tiefe: 28-34m
- Strömung: Wenig bis mittel
- Fotografie: Weitwinkel
Kaspasbow
Dieser Tauchplatz ist einer der besten Spots der Gegend für Makrofans und Critter-Liebhaber. Bei entspannten Tauchgängen kann man hier verschiedenste Arten, auch endemische Spezies, die Schutz vor der Strömung suchen, beobachten (z.B. Pfeifenfische, Nacktschnecken, Shrimps, Oktopusse, Krokodil- und Skorpionfische).
- Geeignet für: Alle Ausbildungsstufen
- Max. Tiefe: 28m
- Strömung: Keine bis sehr wenig
- Fotografie: Makro
The Limit
„The Limit“ ist Spielplatz, Fress- und Putzerstation für mehr als 20 Mantas. Außerdem wartet der Tauchplatz mit einer einzigartigen Topografie auf; die Taucher erwarten Höhlen, Überhänge, Poos, Pinnacles, „Rampen“ und ein mächtiger Riffkamm. Neben den beeindruckenden Mantas erwarten die Taucher weitere Rochen, Haie, Schildkröten, Barrakudas, Doktorfische und Fusiliere.
- Geeignet für: Anfänger bis fortgeschrittene Taucher
- Max. Tiefe: 32m
- Strömung: An der Putzerstation: Wenig mit mittel. Am Riff: Mittel bis stark
- Fotografie: Weitwinkel
The Passage
„The Passage“ ist ein schmaler, rund 800m langer, flussähnlicher Channel, der die Insel Gam von Waigeo Island trennt. Eine starke Strömung und eine einmalige marine Biodiversität erwarten die Taucher. Die Kalkstein-Felswände entlang des Channels sind gesäumt von verschiedensten Weichkorallen und großen Fächerkorallen in prächtigen Farben. Nacktschnecken, Seepferdchen, Oktopusse, Pfeifenfische, Barrakudas, Haie und viele weitere Lebewesen lassen sich in der Passage beobachten.
- Geeignet für: Open Water Diver bis fortgeschrittene Taucher
- Max. Tiefe: 21m
- Strömung: Keine bis sehr stark
- Fotografie: Makro
Sardine Reef
Der Fischreichtum an diesem Tauchplatz ist selbst für Raja Ampat absolut atemberaubend. Viele Taucher sagen, dass sie hier ihren besten Tauchgang in Raja Ampat gemacht haben. Getaucht wird im besten Fall bei ablaufendem Wasser, wenn die Strömung für eine riesige Fischvielfalt (u.a. Haie, (Stachel-)Makrelen, Thunfische, Barrakudas, Napoleons, Snapper und Süßlippen) sorgt.
- Geeignet für: Fortgeschrittene Taucher
- Max. Tiefe: 26m
- Strömung: Wenig bis stark
- Fotografie: Weitwinkel
Mike’s Point
Im zweiten Weltkrieg hielt die US Force, als sie über die Dampier Strait flog, „Mike’s Point“ für ein getarntes japanisches Schiff, sodass sie ein heftiges Bombardement auf die kleine Insel und das Riff startete. Die Insel selbst ist bis heute zur Hälfte zerstört – das Riff hat sich jedoch wunderbar regeneriert und wartet heute mit einer der schönsten Unterwasserflora und –Fauna der Dampier Strait auf. Es tummeln sich u.a. Fledermausfische, Barrakudas, Süßlippen, Snapper, Doktorfische, Zackenbarsche und Nacktschnecken.
- Geeignet für: Fortgeschrittene Taucher
- Max. Tiefe: 34m
- Strömung: Wenig bis stark
- Fotografie: Weitwinkel & Makro