- Infos
- Preise
- Impressionen
- Tauchbasen
- Karte
What's included
Anreise Agusta Eco Resort
Der Flughafen Sorong kann via Jakarta, Makassar, Manado oder Denpasar erreicht werden. Bei der An- oder Abreise kann eine Zwischenübernachtung notwendig sein. Zunächst werden Sie am Flughafen Sorong oder einem nahegelegenen Hotel abgeholt und zum Boat Terminal von Sorong gebracht. Von dort aus fahren Sie um 09:00 Uhr mit der Fähre nach Wasai. Von Wasai aus geht es mit dem resorteigenen Boot weiter zum Agust Eco Resort.
Unterkunft
Das Agusta Eco Resort steht unter italienischer Leitung und befindet sich auf einer kleinen, ca. 500 Meter langen und 300 Meter breiten Privatinsel inmitten einer der besten Tauchgegenden Raja Ampats, der “Dampier Strait”. Die üppig grün bewachsene Insel ist vollständig von einem durchgehenden schneeweißen Sandstrand mit vorgelagertem Riff umgeben. Das Resort ist einziger Ausdruck menschlicher Zivilisation – denn der Rest der Insel ist nahezu naturbelassen. Damit das so bleibt, wird konsequent nachhaltig bewirtschaftet, zum Beispiel mit Solarstrom und penibler Mülltrennung. Das Resort liegt am Strand.
Zimmer
15 Cottages stehen im Agusta Eco Resort zur Verfügung, jeweils fünf in den Kategorien “Papuan Cottages”, “Superior Cottages” sowie “Deluxe Cottages”.
Alle Möbel stammen aus balinesischen Handwerksbetrieben.
Die Papuan Cottages sind sehr einfach ausgestattet und ca. 22 m² groß und haben ein eigenes Bad und WC – allerdings ohne warmes Wasser. Eine vorgelagerte Terasse bietet Blick aufs Meer.
Die Deluxe Unterkünfte sind 60 Quadratmeter groß, die Superior Cottages 46 Quadratmeter und verfügen über warmes Wasser. Große Fenster, edle Hölzer bestimmen den Look, und verfügen über ein eigenes Bad/WC, Klimaanlage, Deckenventilator, Minibar, Zimmersafe, privater Terasse mit Meerblick und einer Kamera-Station mit Led-Licht und Steckdose. Ein Deluxe Cottage ist mit zwei Schlafzimmern familientauglich.
Verpflegung
Es gibt sowohl ein Restaurant im Agusta Eco Resort, als auch eine Lounge. Im Open Air Restaurant werden Frühstück, Mittag- und Abendessen zubereitet, der Küchenstil ist indonesisch und italienisch geprägt. Es gibt beispielsweise echte italienische Pizza, frisch gebackenes Brot, selbst-gemachtes Eis und Sorbet sowie authentischen Espresso.
Sonstige Ausstattung
Das Agusta Eco Resort verfügt über den vielleicht einzigen Frischwasserpool der Region, ein Spa, einen Fitnessraum und einen Privatstrand. WLAN gibt es nicht, aber einen Access-Point ins Internet. Zu den angebotenen Aktivitäten, zählen, neben dem Tauchen natürlich, Schnorcheln, Bogenschießen, Kajak fahren, Lenkdrachen fliegen, Vogelbeobachtungen und Bootsausflüge zu Nachbarinseln.
Zahlungsmöglichkeiten
Nur Bargeld, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
- 7 Nächte in der Papuan Cottage (Doppelbelegung)
- mit Vollpension, Ventilator, Kaltwasser Düsche
- 10 Tauchgänge inkl. Flasche und Blei
- Transfer ab/bis Sorong Flughafen
Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern.
Informationen zu Raja Ampat Mehr über Raja Ampat
Inmitten des weiten und tiefen Indopazifiks westlich von Neuguinea liegt das traumhafte Archipel Raja Ampat. Es zählt zu den indonesischen Archipelen, gilt als Epizentrum der Meeresbiodiversität und fasst über 1500 Inseln auf einer Fläche von 46.000 Quadratkilometern
Anreise Raja Ampat
Die Anreise nach Raja Ampat erfolgt meistens über Singapur, Kuala Lumpur, Jakarta oder Manado. Von dort gibt es Anschlussflüge von diversen Airlines nach Sorong. Am Flughafen Sorong holt Sie die Reiseleitung Ihres Resorts ab und begleitet Sie zum Hafen von Sorong, von wo aus Sie zum Resort gelangen. Für eine perfekte Organisation Ihrer Reise von Anfang an, empfehlen wir den besonderen Service für Flugreisende.
Tauchen im Raja Ampat
Das Gebiet gehört mit seinen weißen Sandstränden zu den wenigen komplett unberührten Regionen der indonesischen Tauchregionen. Aufgrund der einzigartigen Lage im berühmten Korallendreieck – das weltweit größte Zentrum mariner Artenvielfalt – nahe Papua-Neuguinea, sind hier die phänomenalen und artenreichsten Unterwasserlandschaften Indonesiens entstanden.