- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Ausstattung
Die Tauchbasis im Black Sand Dive Retreat verfügt über drei eigene Tauchboote, einige komplette Mietausrüstungen, Anzüge, Lampen und Computer, 12-Liter-Aluminiumflaschen (INT).
Großzügiger Platz für die Ausrüstung mit Aufbewahrungsmöglichkeit, separaten Spülbecken für Kameras und Lampen, Kameraraum mit Lademöglichkeiten (220 und 110 Volt), Duschen und WC.
Sicherheit: Notfallkoffer und Sauerstoff. Dekompressionskammer in Manado.
Hausriff
Das direkt vor dem Black Sand Dive Retreat liegende Hausriff kann rund um die Uhr betaucht werden, sowohl mit Guide als auch eigenverantwortlich in Buddyteams. Bei Buchung von zwei Bootstauchgängen ist ein Hausriff-Tauchgang täglich inklusive. Für Gäste, welche drei Bootstauchgänge pro Tag buchen, ist Tauchen am Hausriff unlimitiert inklusive. Das Hausriff wartet mit einer Fülle an Makrolebewesen, vom Geisterpfeifenfisch bis zum Seepferdchen, auf. Auch Nachttauchgänge sind hier möglich.
Tauchbetrieb
Täglich werden vier Bootstauchgänge angeboten (8.15 Uhr, 11.00 Uhr, 14.30 Uhr, 18.00 Uhr). Die kleinen Tauchgruppen mit max. 4 Tauchern werden von erfahrenen Guides geführt, die mit ihren trainierten Augen auch jeden noch so gut versteckten Critter finden. Die Tauchplätze liegen alle in der unmittelbaren Umgebung, so dass nach jedem Tauchgang zur Basis zurück gefahren wird. Die drei Speedboote sind alle mit Erste-Hilfe-Set, Navigationslichtern und Funk ausgestattet. Nitrox ist gegen Aufpreis erhältlich.
Bruce Moore, der Inhaber des Black Sand Dive Retreat, kennt die Tauchplätze um Lembeh dank langjähriger Erfahrung wie kaum ein anderer. Er und seine Crew garantieren für grandioses Tauchen mit bizarren und seltenen Makro-Raritäten. Die Lage der Tauchbasis könnte besser kaum sein. Viele namhafte Tauchplätze liegen in unmittelbarer Entfernung des Resorts. Die legendären Spots «Hairball», «TK1» und «TK2» können einfach und jederzeit vom Strand aus betaucht werden.
Reisezeit
Die Regen-ärmere Zeit beginnt im April und endet im Oktober, jedoch kann auch hier oft Regen fallen. Tauchsaison ist das ganze Jahr über.
Sicherheit
Die nächste Dekompressionskammer befindet sich in Manado City, im Malalayang Hospital. Sauerstoff und Erste-Hilfe-Kit sind an der Basis vorhanden.
Tauchpreise Black Sands Tauchbasis
Tauchpreise inkl. Flasche, Blei, Ausfahrt, Guide | ||
1-9 Tauchgänge | € 37 / Tauchgang | |
10-19 Tauchgänge | € 35 / Tauchgang | |
20+ Tauchgänge | € 30 / Tauchgang | |
Nachttauchgänge: 12 € Aufpreis (bei 2 Personen, 18 € bei einer Person) pro Tauchgang | ||
Zusätzliche unbegleitete Hausrifftauchgänge | € 18 / Tauchgang | |
Guide für Hausrifftauchgänge | € 10 / Tauchgang | |
Aufpreis Nitrox pro Flasche | € 9 | |
Unlimited Nitrox | € 240 | |
Schnorchelausfahrt (inkl. Guide und ABC-Ausrüstung) | € 25 | |
Pro Tag mit zwei Bootstauchgängen ist ein unbegleiteter Hausriff-Tauchgang kostenlos! Preise inkl. Steuern. Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Nordsulawesi Mehr über Nordsulawesi
Nordsulawesi ist ein Land von beeindruckenden Korallenriffen, weißen Sandstränden, Berge und teilweise noch aktive Vulkane.Es ist ein Land von Kokosnuss Plantagen entlang der Küstenlinie. Deshalb heißt das Gebiet auch „Bumi Nyiur Melambai“ oder „The Land of Waving Coconut Palms.
Anreise
Am einfachsten mit der Singapore Airlines via Singapore nach Manado, die Strecke wird ab Frankfurt oder München mehrmals in der Woche angeboten.
Tauchen Nordsulawesi
Nordsulawesi wurde fast ausschließlich von Tauchern entdeckt. Der Grund liegt auf der Hand: es ist eines der artenreichsten und unterschiedlichsten Unterwassergebiete der Welt. Meeresforscher behaupten, dass man allein im Bunaken Nationalpark über 58 verschieden Korallen- und ihren Unterarten finden kann sowie etwa 2000 Fischarten. Diese Zahl lässt sich leicht vervielfachen, wenn man die besonderen Arten hinzuzählt, die im Bangka Archipel und der Straße von Lembeh vorkommen.