- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Hausriff
Rund um Embudu finden Sie traumhafte Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten. Das atemberaubende Hausriff ist ein echtes Highlight. Es ist vom Strand leicht zu erreichen und fällt bis auf 30 Meter ab. Rund um die Uhr kann am Hausriff die artenreiche Unterwasservielfalt bei Embudu auf sechs verschiedenen, strömungsfreien Tauchrouten erkundet werden. Bizarre Korallenformen, Rochen, Muränen, Napoleons, Langusten, Schildkröten und oftmals sogar Mantas lassen jedes Taucherherz höher schlagen. Auch drei, mittlerweile schön bewachsene, Dhoni-Boote wurden im Hausriff versenkt und sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Tauchplätze
Auch die Tauchplätze in der näheren Umgebung von Embudu sind absolute Highlights. Rund 35 spektakuläre Divesites sind in weniger als einer Stunde mit dem Boot zu erreichen. Der „Canyon“ beispielsweise ist eine der fotogensten Unterwasserlandschaften der Malediven. Ein Einbruch im Riff ist Unterschlupf für hunderte verschiedene Lebewesen geworden. Der Canyon ist am Grund etwa 20m tief, beim Auf- und Abtauchen passiert man Überhänge und kleine Höhlen. In jeder Höhe gibt es neue Details zu entdecken und neue Arten des Riffbewuchses zu bewundern. Ein Blick hinauf zur Wasseroberfläche lohnt, wenn die Sonnenstrahlen gegen die Kanten und Ecken des Riffeinbruches scheinen, sich dort brechen und den Canyon hell erleuchten. Auch für Großfisch ist bei einem Tauchgang am Canyon gesorgt: Gleich nach dem Canyon, bei einer Höhle und einem Korallenblock auf ca. 28-30m Tiefe, spielen oft kleine Riffhaie oder ein Napoleon zieht majestätisch vorbei. Der auf den ganzen Malediven bekannte Tauchplatz ist von Embudu in 40 Minuten zu erreichen und ist für Liebhaber von Details, "spektakulären" Landschaften und Großfisch ein absolutes Highlight.
Direkt bei Diverland - Embudu Village, keine 15 Minuten Fahrtzeit entfernt, wartet am „Embudu Express“ ein tiefer, kurzer, strömungsreicher Action-Tauchgang auf erfahrene Taucher. Im Blauwasser vor der Riffkante erwartet die Taucher eine Ansammlung von Großfischen, die meist so beeindruckend ist, dass einem oft erst nach dem Tauchgang bewusst wird, was man alles gesehen hat. Am Embudu Express kann einem begegnen, wovon man normalerweise ein Leben lang träumt: Adlerrochen in Formation (zwanzig Stück oder mehr), riesige Stachelrochen, Thunfisch- und Barrakuda-Schwärme, dicke Barsche, und unzählige Haie bieten ein atemberaubendes Schauspiel.
Tauchbasis
Dem Team von Diverland - Embudu Village ist es seit 25 Jahren ein Anliegen, das Tauchen auf den Malediven nicht nur für jeden zu ermöglichen, sondern auch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Ob Anfänger oder Könner, ob jung oder im fortgeschrittenen Alter, jeder Taucher ist in dem PADI 5 Star Center von Diverland Maledives auf Embudu willkommen. Das Team der deutschsprachigen Tauchbasis besteht aus mehreren mehrsprachigen Tauchlehrern. Die Ausbildung erfolgt nach PADI bis hin zum Divemaster. Sogar die Ausbildung zum Tauchlehrer kann nach vorheriger Absprache erfolgen. Weiterhin werden Nitrox- und Rebreather-Kurse und -Tauchgänge angeboten.
Leihausrüstung ist ausreichend, und in gut gewartetem Zustand, vorhanden. Im Trockenraum gibt es ausreichend Platz um seine eigene Ausrüstung zu lagern. Jeden Tag um 10:30 Uhr findet ein Checktauchgang für neuangekommene Taucher statt. Dabei wird alles Wissenswerte rund um die Tauchbasis und den Tauchbetrieb erklärt. Jeden Tag werden mehrere Bootstauchgänge angeboten. Taucher mit weniger als 30 Tauchgängen tauchen immer in Begleitung eines Instruktors. Erfahrenere Taucher können vom Boot und am Hausriff in Buddyteams selbstständig tauchen.
Tauchpreise Diversland Embudu Village
Tauchpaket | Preis | |
10 Tauchgänge, Flasche, Blei, Guide, Bootsfahrten | 610 € | |
20 Tauchgänge, Flasche, Blei, Guide, Bootsfahrten | 1.092 € | |
Auf alle Preise vor Ort werden 10 % Service Charge und 16 % Steuern erhoben. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Informationen zu Nord- und Süd-Malé Mehr über Nord- und Süd-Malé
Die Nord- und Süd-Malé Atolle sind aufgrund ihrer Nähe zum Flughafen sehr beliebte Reiseziele für Urlauber, denn seit 2018 ist die Flughafeninsel Hulhulé über eine Brücke mit der Hauptstadt Malé auf der gleichnamigen Insel verbunden.
Anreise zum Tauchen im Nord- und Süd-Malé Atoll
Von Deutschland aus werden die Inseln auf den Malediven mehrmals täglich direkt angeflogen: Die Flugdauer beträgt rund 9 bis 10 Stunden. Vom Flughafen aus geht es dann mit einem Speedboot oder dem Wasserflugzeug in etwa 30 Minuten zu Ihrer Unterkunft, von wo aus Sie mit der Schönheit der Unterwasserwelt belohnt werden.
Tauchen im Nord- und Süd-Malé Atoll
Die große Auswahl an Tauchplätzen bietet eine Fülle marinen Lebens und für jedes Erfahrungslevel Spots mit passenden Bedingungen. Neben Riffhaien können an mehreren Putzerstationen auch die majestätischen Mantas beobachtet werden. Aufgrund der warmen Wassertemperaturen reicht den meisten Tauchern ein 3 mm oder 5 mm Nassanzug oder Shorty aus. Die Tauchausrüstung können Sie auch bequem bei unseren geprüften Tauchschulen vor Ort ausleihen.