Die Insel La Réunion wartet mit einer großen Vielfalt an Tauchgebieten auf. Sie liegt im Indopazifik - einer der reichsten Unterwasserwelten weltweit.
Die Insel La Réunion wartet mit einer großen Vielfalt an Tauchgebieten auf. Sie liegt im Indopazifik - einer der reichsten Unterwasserwelten weltweit.
Im Indischen Ozean, ca. 400 km durch die Straße von Mosambik vom afrikanischen Kontinent getrennt, liegt die Trauminsel Madagaskar. Durch den bisher noch sehr gering ausgeprägten Tourismus auf Nosy Be, sucht man überfüllte Tauchplätze hier vergeblich. Stattdessen warten die Tauchgebiete mit teils enormem Fischreichtum und zur richtigen Zeit mit Großfischbegegnungen auf.
Das ganzjährig warme Wasser der Malediven bietet herrliche Sichtweiten und die farbenprächtigen Unterwasserlandschaften glänzen mit einem spektakulären Fischreichtum. Auf abwechslungsreichen Tauchgängen erlebt man u.a. atemberaubende Strömungstauchgänge.
Auf Mauritius herrscht ganzjährig ein angenehmes tropisches Klima. Die mittlere Jahrestemperatur liegt an der Küste bei ca. 24 Grad, im Landesinneren bei rund 20 Grad. Man unterscheidet die feucht-warme Sommerzeit (November bis April) sowie den trockeneren Südwinter (Mai bis Oktober).
Der wohl größte Schatz dieser faszinierenden Insel ist seine Flora & Fauna. Mayotte ist von einem doppelten Korallenriff umgeben. Mehr als 30 zum Teil äußerst abgeschiedene Inseln verteilen sich über die geschlossene Lagune von Mayotte, die drittgrößte weltweit, der das Eiland seinen Namen - Lagunen-Insel - verdankt.
Die ersten Seefahrer, welche den Inselstaat vor mehr als 500 Jahren kartographierten, bezeichneten die Seychellen als „den Garten Eden“. Tatsächlich existiert auf den Seychellen bis heute eine reiche, teils endemische Flora und Fauna. Naturliebhaber können auf vielen geschützten Inseln wundervolle und seltene Tiere und Pflanzen beobachten