- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Ausstattung:
Die großzügige Tauchschule, Werner Lau Diving Center – Medhufushi, wurde von Profis speziell für die Bedürfnisse der Taucher konzipiert.
Ausrüstung neuesten Standards wird in mehr als ausreichendem Umfang vorhanden sein. So werden unter anderem zu Verleih bereit stehen:
- 60 Jackets (Seemann)
- 40 Atemregler mit Oktopus, Finimeter und Inflator (Scubapro)
- 60 Sets Masken, Flossen und Schnorchel (Seemann)
- 30 Tauchanzüge (Shorties 3mm / Scubapro)
- 40 Tauchcomputer (Aladin Pro)
- 10 Unterwasserlampen (Kowalski)
- 2 Schnorchel- und UW-Kameras (Sea Life/Reef Master)
Als Besonderheit werden Ausflüge mit den drei basiseigenen Multitec Scout Unterwasser Scootern angeboten – Tauchen in einer neuen Dimension!
80 Alu-Flaschen mit 12l werden von 2 Bauer-Kompressoren auf 215 bar gefüllt. Anschlüsse: DIN & INT
Sicherheit:
Sauerstoff auf jedem Boot und eine Apotheke mit kompletter Notfallausrüstung und Medikamentierung stehen der speziell geschulten Crew zur Verfügung. Die Dekokammer in Bandos ist mit dem Wasserflugzeug in 45 Minuten erreichbar.
Tauchausbildung:
Anfänger bis Divemaster sowie diverse Spezialkurse nach PADI- oder CMAS-Richtlinien. Darüber hinaus können fast alle Spezialkurse ausgebildet und abgenommen werden.
Tauchbetrieb:
Die Lagune
Bequemer und einfacher können Sie nicht Tauchen lernen. Direkt vor der, Werner Lau Diving Center – Medhufushi, Tauchschule fällt weißer Sand sanft auf eine Wassertiefe von bis zu 6 m ab. Einige große Korallenblöcke dazwischen laden schon beim Tauchkurs zum Erkunden ein.
Bootstauchgänge:
Die Abfahrt der 2-3 Tauchschiffe (Dhonies) erfolgt täglich um 9.00 und um 14.30 Uhr. Die Fahrzeiten zu den einzelnen Tauchplätzen betragen zwischen 5 Minuten und einer Stunde. Eines der Boote ist ein Speeddhoni, das etwa 3-fache Geschwindigkeit wie die anderen Schiffe fahren kann. Damit werden selbst die Tauchplätze auf der anderen Atollseite in Halbtagestouren erreichbar.
Das Boot verfügt ausserdem über eine Süsswasser Dusche und hat eine Toilette an Bord. Da viele der Tauchplätze im Atoll-Inneren liegen, eignen die Boote sich hervorragend für streßfreies ”Easy-Diving”. Natürlich kommen aber auch ”Profis” auf ihre Kosten.
Ein bis zweimal wöchentlich werden Nachttauchgänge mit dem Boot angeboten – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
2 bis 3 mal wöchentlich werden Tagestouren und 2-Tank-Dives angeboten. Diese führen zu den spektakulären Kanalplätzen auf der Westseite des Atolls.
Tauchrevier:
Die Dhonis fahren zu unterschiedlichen Tauchplätzen, so dass die Taucher jeweils zwischen 2 oder 3 Riffen wählen können. Die Boote steuern dabei Riffe verschiedener Schwierigkeitsgrade an, so dass für jeden Taucher das ”Richtige” dabei ist.
Die Abfahrt der 2-3 Tauchschiffe erfolgt täglich um 9.00 und um 14.30 Uhr. Die Fahrzeiten zu den einzelnen Tauchplätzen betragen zwischen 5 Minuten und einer Stunde. Da viele der Tauchplätze im Atoll-Inneren liegen, eignen sich die Boote hervorragend für stressfreies ‘Easy-Diving’. Natürlich kommen aber auch Profis auf ihre Kosten.
Insgesamt können etwa 30 verschiedene Tauchplätze erkundet werden. Die wunderschönen Riffe werden nur von den Tauchern in Medhufushi und teilweise von Hakura Club betaucht. Dieser Umstand ist gar nicht hoch genug einzuschätzen!
Zu den beiden Spitzen-Tauchplätzen Mantas & More und Sharks Tongue im Mulah-Kandu und Mulee-Kandu sind es nur etwa 20 Minuten.
Tauchpreise Werner Lau Diving Center - Medhufushi
Leistung | Preis | |
6 Tauchgänge, Flasche, Blei | 310 € | |
10 Tauchgänge, Flasche, Blei | 495 € | |
6 Tage Tauchpaket | 495 € | |
Bootsfahrten | ||
(Bei Vorausbuchung eines 6er Blocks, 10er Blocks oder 6 Tage Tauchen | ||
ist die gleichzeitige Vorbuchung der Bootsausfahrten in entsprechender Anzahl obligatorisch) | ||
6 Bootsfahrten | 86 € | |
10 Bootsfahrten | 144 € | |
12 Bootsfahrten | 144 € | |
SSI Open Water Diver Kurs | 172 € | |
Hinweise: Bei der Vorausbuchung eines Tauchkurses sind zusätzlich USD 190,00 Zertifizierungsgebühren vor Ort zu entrichten. Tauchkurse verstehen sich inklusive der kompletten Ausrüstung. Nicht im Kurspreis enthalten sind ABC-Ausrüstung (Maske, Flossen und Schnorchel) und Tauchanzug. Tauchpakete beinhalten Flasche und Blei und sind personenbezogen, d. h. sie können nicht untereinander aufgeteilt werden. Unerfahrene Taucher (weniger als 40 Tauchgänge) benötigen bei Bootstauchgängen die Begleitung eines Tauchguides. Hierfür werden vor Ort zusätzlich USD 7,00 pro Person und Tauchgang berechnet. Für den Tankservice sind pro Flasche 1 USD vor Ort zu entrichten. 6 Tage Tauchen bezieht sich auf 6 aufeinander folgende Tage Auf Medhufushi gibt es kein Hausriff. Es werden 2 Bootstauchgänge pro Tag, sowie mindestens 1 Nachtauchgang vom Boot pro Woche angeboten. Nitrox ohne Aufpreis! Mindestvoraussetzung für das Vorausbuchen von Tauchpaketen (außer Kurse) ist OWD/CMAS* Die angegebenen Preise beruhen auf aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Südliche Atolle Mehr über Südliche Atolle
Die Strömungen sind im Süden der Malediven oft moderat, sodass sich hier auch weniger erfahrene Taucher wohlfühlen. Auch Schnorchler sind im Addu-Atoll bestens aufgehoben.
Bei Tigerhai-Fans ist seit einiger Zeit Fuvahmulah in aller Munde. Die kleine, abgelegene Insel südlich von Addu ermöglicht fast schon garantierte Tigerhai-Begegnungen.
Anreise
Die Anreise in den Süden der Malediven erfolgt zumeist per Inlandsflug nach Gan.