- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Coco Dive Biyadhoo ist ein PADI 5 Star Dive Center und wird von einem multilingualen Team professionell geführt. Die Basis ist gut ausgestattet und bietet gepflegte Einrichtungen. Getaucht wird mit 12l Aluminium Flaschen (DIN und INT, Doppelventile verfügbar). Sie werden von einem leistungsfähigen Bauer Kompressor gefüllt. Leihausrüstung (hauptsächlich Mares) ist nach vorheriger Anmeldung verfügbar. Sicherheit wird bei Dive Ocean groß geschrieben; Erste-Hilfe-Ausrüstungen und Notfallsauerstoff sind selbstverständlich auf den Booten und der Basis vorhanden. Die Mitarbeiter werden regelmäßig in Erster Hilfe geschult. Die nächste Druckkammer befindet sich auf Bandos im Nord Malé Atoll und kann mit dem Speedboot in 50 Minuten erreicht werden.
Tauchausbildung
Die Ausbildung erfolgt nach PADI-Richtlinien; vom Discover Scbua Diving, über Anfängerkurse, bis hin zum Dive Master und Assistant Instructor können diverse Kurse und Ausbildungen belegt werden. Auch Kindertauchkurse werden angeboten (Bubble Maker und Junior Open Water Diver). Für die Ausbildung stehen ein Indoor- und ein Outdoor-Schulungsbereich zur Verfügung. Das Hausriff von Biyadhoo eignet sich ideal für die ersten Taucherfahrungen und auch rund um die Insel gibt es einige leichte Tauchplätze ohne starke Strömung.
Tauchbetrieb
Neben dem Bootstauchen ist auf Biyadhoo auch selbstständiges Tauchen (im Buddyteam bei entsprechender Ausbildung) am sehr schönen Hausriff möglich. Die Tauchboote fahren zwei Mal täglich (vormittags und nachmittags) zu den besten Tauchgebieten rund um die Insel. Nachttauchgänge werden auf Anfrage organisiert. Nitrox- und technisches Tauchen werden auf Biyadhoo nicht angeboten.
Tauchgebiet
Insgesamt werden von Coco Dive Biyadhoo ca. 20 abwechslungreiche Tauchplätze angefahren. Es gibt sowohl einfache als auch mittelschwere Spots, außerdem insgesamt sieben Channels oder Corners mit vorherrschend starker Strömung. Einige der besten Corner- und Channel-Tauchgänge der Malediven sowie der weltklasse Tauchplatz Kandooma Thila machen Biyadhoo zu einem perfekten Ziel für Fans von Strömung und Großfisch. Rund um Biyadhoo können u.a. Haie, Rochen, Schildkröten, Barrakudas, Napoleons und Delfine beobachtet werden, außerdem gibt es auch einen leicht zu betauchenden Manta Point, sowie eine kleine feine Auswahl an tollen Makro-Tauchplätzen, an denen versteckte und seltene Kleinstlebewesen entdeckt werden können. Die meisten Tauchplätze können in 10-30 Minuten mit dem Dhoni erreicht werden.
Ein absolutes Highlight für Taucher und Schnorchler gleichermaßen ist zweifellos das weitläufige Hausriff von Biyadhoo, das sich quasi um die gesamte Insel erstreckt. Es bietet sieben verschiedene Einstiegsmöglichkeiten und Überhänge mit Geisterpfeifenfischen, Nacktschnecken, Harlekingarnelen und vielem mehr. Mit etwas Glück lassen sich am Hausriff sogar Schildkröten, Adlerrochen, Stechrochen, Baby-Haie, Napoleons und sogar Delfine beobachten. Das Riff liegt zwischen 20 und 50 Meter vor der Insel.
Tauchpreise Coco Dive Biyadhoo
1 einzelner Tauchgang inkl. Flasche, Blei | 39 € | |
1 einzelner Tauchgang am Hausriff, inkl. Flasche, Blei, ohne Guide | 26 € | |
1 Nachttauchgang inkl. Flasche, Blei | 53 € | |
6 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei | 229 € | |
9 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei | 336 € | |
12 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei | 437 € | |
15 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei | 532 € | |
Aufpreis für einzelnen Bootstauchgang | 13 USD | |
Aufpreis für two-tank-Bootstauchgänge | 20 USD | |
PADI Open Water Diver Kurs | 481 € | |
PADI Advanced Open Water Diver Kurs | 355 € | |
Hinweis: 12% GST & 10% Service Charge auf alle Preise. Zertifzierungsgebühr und Lehrmaterial sind nicht in den Tauchkursen enthalten. (Extrakosten ca. 60 USD für die Zertifizierung und 70 USD für die Lehrmaterialien). Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
More about Nord- und Süd-Malé Discover Nord- und Süd-Malé
Seit 2018 ist die Flughafeninsel Hulhulé über eine Brücke mit der Hauptstadt Malé auf der gleichnamigen Insel verbunden. Die dichtbevölkerte Stadt ist das politische und wirtschaftliche Zentrum der Malediven. Auf der zum Großteil künstlich geschaffenen Nachbarinsel Hulhumalé sind z.B. Zwischenübernachtungen vor oder nach der Weiterreise gut möglich.
Tauchen im Nord- und Süd-Malé-Atoll
Zahllose Top-Tauchplätze befinden sich im Nord- und Süd-Malé-Atoll, darunter die meisten der „großen Namen“ und legendären Spots, denn hier nahm der Tauchtourismus auf den Malediven in den 80ier Jahren seinen Anfang.
Die große Auswahl an Tauchplätzen bietet eine Fülle marinen Lebens und für jedes Erfahrungslevel Spots mit passenden Bedingungen. Neben Riffhaien können an mehreren Putzerstationen auch die majestätischen Mantas beobachtet werden.