Großfisch Hai-Tauchen Tauchsafaris UW-Fotografie Maya’s Dugong – Aldabra Expeditionen

Preis ab
€13.034 pro Personen
Dauer
14 Nächte
Reiseziel
Seychellen
Unterbringung
1/2 Explorer Kabine
  • Infos
  • Preise / Termine
  • Impressionen
  • Karte
Das Aldabra Atoll ist eine tropische Inselwildnis, die jedes Jahr von nur sehr wenigen, privilegierten Tauchern im Rahmen von Expeditionskreuzfahrten besucht werden kann.

What's included

Reiseziel
Seychellen Discover Seychellen

Nach der Überfahrt mit der MV Maya’s Dugong, auf der rund 1100 Kilometer zurück gelegt werden, erwartet einen das “Juwel des Seychellen”, ein faszinierndes, isoliertes Atoll-Ökosystem mit unzähligen Naturwundern.

Das Schiff

Ursprünglich von der kanadischen Regierung 1966 als Forschungsschiff gebaut, wurde die Maya’s Dugong in den frühen 2000er Jahren als private Yacht komplett nachgerüstet, bevor sie 2009 erneut für Kreuzfahrtreisen überholt wurde. Nun dient sie als Ozeanographie- und Expeditions-Kreuzfahrtschiff im gesamten Indischen Ozean. Sie eignet sich ideal, um die exklusivsten und schwer erreichbaren Orte der Inseln zu entdecken.

Die verschiedenen Bereiche an Bord, vom zweistöckigen Sonnendeck am Bug, bis zum überdachten Achterdeck und dem Freizeitbereich, bieten ausreichend Platz zum Entspannen. Klimaanlagen sind in allen Innenräumen (Kabinen, Speisesaal & Lounge/Bar) vorhanden. Ebenfalls an Bord verfügbar sind Flachbild-TV, DVD-Spieler und Stereo-Anlage im Speisesaal/Lounge, Spiele, Karten, eine kleine Bibliothek, Eismaschine, Wäscheservice (Extragebühr) und eine Dusche an Deck.

Unterkunft / Kabinen

Die MV Maya’s Dugong verfügt über sieben geräumige, klimatisierte Kabinen, die sich wie folgt aufteilen: Zwei Kommandantenkabinen auf dem Oberdeck, eine Kommandantenkabine im Mitteldeck und vier Explorer-Kabinen auf dem Unterdeck. Jede Kabine verfügt über ein eigenes Bad und wird täglich gereinigt.

Verpflegung

Die Kreuzfahrten beinhalten Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen plus Nachmittagstee/-Kaffee und Kuchen). Der Küchenchef bereitet eine verführerische Mischung aus authentischer Küche des Indischen Ozeans und traditioneller europäischer Küche zu. Zu allen Mahlzeiten werden Tafelwasser, Tee und Kaffee serviert. Eine vollständige Auswahl an Getränken ist an Bord gegen Aufpreis verfügbar. Preisliste auf Anfrage erhältlich. Ihre Mahlzeiten können Sie im klimatisierten Speisesaal oder im Freien am Esstisch des hinteren Decks genießen.

Expeditionen an Bord der Maya’s Dugong

Es gibt Kreuzfahrten und dann gibt es Expedition-Kreuzfahrten: Für Reisende, die sich selbst als Abenteurer und nicht nur als Touristen betrachten. Für diejenigen, die Erfüllung im Urlaub und nicht nur Freizeit suchen und die einzigartige Aufregung und Unvorhersehbarkeit des Reisens in isolierte Gegenden schätzen, gibt es vielleicht keinen besseren Weg, als eine Expeditionsreise. Die Expeditionsprogramme werden von Silhouette Cruises, dem führenden Kreuzfahrt-Unternehmen auf den Seychellen mit der MV Maya’s Dugong durchgeführt.. Das Schiff ist ideal, um bequem und angenehm in die entlegensten Winkel der Welt zu gelangen.

Einer der aufregendsten Aspekte einer Expedition ist die Tatsache, dass Naturereignisse und Sichtungen die Reise mitgestalten können. Aus diesem Grund sollte der Expeditionsplan nur als allgemeiner Leitfaden dienen, anstatt als exakt geplante Reiseroute betrachtet zu werden. Keine zwei Expeditionen sind genau gleich, da Wetter, Gezeiten und natürliche Begegnungen die alltäglichen Aktivitäten beeinflussen. Daher bittet Silhouette Cruises um die Geduld und das Verständnis seiner Gäste, wenn es gewisse Anpassungen des Expeditionsplans gibt, um auf diese Ereignisse einzugehen. Seien Sie versichert, dass die Crew alles tun wird, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Aktivitäten für jeden Tag im Geiste des Expeditionsplans sind und darauf abzielen, allen Gästen ein Maximum an Genuss zu bieten.

Tauchen auf der Maya’s Dugong

Die MV Mayas Dugong ist ein PADI-zertifiziertes Tauchschiff mit 20 kompletten Ausrüstungen, zwei Kompressoren und einem engagierten Tauchlehrer mit weitreichender Erfahrung im Indischen Ozean. Eine Vielzahl von interessanten Tauchplätzen ist während der Expedition zugänglich; sie können je nach Seegang, Sicht und Routenverlauf auf jeder Reise variieren.

Strömungstauchgänge in den Kanälen sind möglich, werden aber nur für erfahrene Taucher und sehr gute Schwimmer empfohlen. Das Boot verfügt über eine praktische Schwimmplattform, auf der die Taucher direkt vom Schiff aus ins Wasser springen können. Für diverse Tauchgänge wird das Tenderboot des Schiffes genutzt, meist für Tauchplätze, die mit der MV Mayas Dugong nicht zugänglich sind. Das Drift-Tauchen in den Kanälen ist außergewöhnlich, da die Lagunen mit den Gezeiten gefüllt und geleert werden. Fischschwärme stehen an den Eingängen zur Lagune, wo Haie und andere Raubtiere vorbeischwimmen, während sie zwischen dem offenen Ozean und der Lagune pendeln. In den letzten Jahren wurden Dugongs gesehen, ein Zeichen dafür, dass dieses seltene Säugetier eines Tages wieder auf den Seychellen gebären wird. Weiterhin gibt es spektakuläre Steilwände und Korallengärten. Alles was im Riff Rang und Namen hat, kann hier entdeckt werden: Die zutraulichsten Riesenzackenbarsche, diverse Schildkrötenarten, Bullenhaie, Graue Riffhaie, Zitronenhaie, Schwärme von Makrelen, Barrakudas, Schnappern, viele Rochenarten (Adlerrochen, Stechrochen, Mangrovenrochen, Mantarochen) und mit viel Glück kann man sogar Buckelwale beobachten.

Das Aldabra Atoll

Das Aldabra Atoll wird auch das Juwel der Seychellen genannt, oder “Galapagos des Indischen Ozeans”. Es ist das jüngste Korallenatoll der Welt, das feinste erhaltene tropische Atoll-Ökosystem der Erde. Es ist eine tropische Inselwildnis, die jedes Jahr von nur sehr wenigen privilegierten Besuchern besucht werden kann. Das Aldabra Atoll hat schon seine antiken Entdecker, einige der berühmtesten Wissenschaftler der Welt, und die modernen Reisenden von heute inspiriert. Das Atoll war jahrhundertelang unter arabischen Seefahrern bekannt und wurde erstmals 1511 von den Portugiesen kartiert. Die Franzosen waren die ersten aufgezeichneten Besucher, als Kapitän Lazare Picault, der 1742 auf die Seychellen geschickt wurde, auf Aldabra stieß. Kurz nach der Unabhängigkeit der Seychellen verlieh die Regierung Aldabra den Status eines Naturschutzgebietes und 1982 wurde es von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Mit einer Fläche von rund 150 Quadratkilometern umfasst Aldabra etwa ein Drittel der Landmasse der Seychellen, hat aber außer den Wächtern und dem Personal der Forschungsstation auf der Insel Picard keine menschliche Bevölkerung.

Die Riesenschildkröten auf der Insel bilden mit Abstand die größte Population der Welt und das marine Leben ist fruchtbar. Der letzte überlebende flugunfähige Vogel des Indischen Ozeans, die Aldabra Ralle, ist nur hier zu finden, so wie viele andere einzigartige Landvögel. Als Charles Darwin, dessen Arbeit auf den Galapagos-Inseln größtenteils für den geschätzten Status des Archipels verantwortlich ist, das Paradies mit seinen einzigartigen und natürlichen Eigenschaften sah, empfahl er den britischen Behörden sicherzustellen, dass das Atoll vor Ausbeutung geschützt wird, denn hier ist, neben den Galapagos-Inseln, der einzige Ort der Welt, an dem Riesenschildkröten natürlich
vorkommen.

Die Reise nach Aldabra ist immer noch – und wird es wahrscheinlich immer sein – unglaublich schwierig aufgrund ihrer extremen Isolation. Immerhin sind knapp 1100 km bis dorthin zurückzulegen! Mit dem Expeditionsschiff MV Maya’s Dugong kann eine Handvoll Besucher das Atoll von Aldabra und seine faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Schätze im Rahmen einer Wissenschafts- und Tauchexpedition erkunden.

Inselbesuche

Jeder Tag an Bord bietet eine neue Gelegenheit, die abgelegenen Atolle, geschützten Naturschutzgebiete, unbewohnten Inseln und das bunte Unterwasserleben zu erkunden. Die Aldabra- Forschungsstation, die Mangrovenwälder, die Kolonie am Johnny-Kanal und die zweitgrößte Fregattvogelkolonie der Welt (10.000 Paare zweier Arten, Großer Fregattvogel und Kleiner Fregattvogel) können ebenfalls besichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Aldabra ein “No-Take”-Naturschutzgebiet ist, was bedeutet, dass das Fischen auf dieser Kreuzfahrt verboten ist und es Besuchern nicht erlaubt ist, Muscheln zu sammeln oder die Pflanzen und Tiere zu beschädigen oder zu stören. Es dürfen keine biologischen oder geologischen Proben gesammelt werden und die Besucher müssen sich auch an gesundheitspolizeiliche Maßnahmen halten, um die Einführung von fremdem Pflanzensamen zu vermeiden. Alle Besucher von Aldabra müssen zu jeder Zeit von einem Aldabra-Mitarbeiter begleitet werden und dürfen nicht alleine herumlaufen.

Beispielreiseplan (kann aufgrund von Wetterbedingungen oder Anpassungen des Kapitäns und der Crew variieren):

  • Tag 1: Anreise und Einschiffung auf der Maya’s Dugong auf Mahé
  • Tag 2: Amirantes/ Desroches Island
  • Tag 3: Alphonse Group
  • Tag 4: Auf See auf dem Weg zur Aldabra Group
  • Tag 5: Cosmoledo
  • Tag 6, 7, 8: Besuch des Aldabra Atolls
  • Tag 9: Assumption Island
  • Tag 10: Astove
  • Tag 11: Cosmoledo – North Island
  • Tag 12: Auf See auf dem Weg zur Alphonse Group
  • Tag 13: Alphonse Group/Tauchen & Schnorcheln bei Bijoutier
  • Tag 14: Amirantes/Tauchen & Schnorcheln bei St Joseph
  • Tag 15: Ausschiffung auf Mahé, gegen 11:00 Uhr

Javascript required

Javascript is required to display this content.

 

Ggf. fallen für diese Safari Extrakosten, wie Nationalpark- und Hafengebühren, an. Verschiedene Zusatzleistungen, wie Nitrox, Leihausrüstung, 15l Flaschen, können bei Bedarf gegen Gebühr hinzugebucht werden. Fragen Sie unser Team!

Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!

Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern, und gelten bei Teilnahme von mind. 2 Personen. Buchung von Einzelkabinen auf Anfrage möglich!

Informationen zu Seychellen

Die ersten Seefahrer, welche den Inselstaat vor mehr als 500 Jahren kartographierten, bezeichneten die Seychellen als „den Garten Eden“. Tatsächlich existiert auf den Seychellen bis heute eine reiche, teils endemische Flora und Fauna. Naturliebhaber können auf vielen geschützten Inseln wundervolle und seltene Tiere und Pflanzen beobachten

Anreise auf die Seychellen

Ihre Tauchreise auf die Seychellen können Sie von Deutschland aus gleich mehrmals täglich starten. Ab Frankfurt gibt es mehrere Direktflüge mit Condor. Die Flugdauer beträgt rund 9 Stunden. Diverse Airlines, unter anderem Air Seychelles ab Paris, Etihad via Abu Dhabi und Emirates via Dubai, bieten Flüge mit Zwischenlandungen an. Hier beträgt die Flugzeit in der Regel zwischen 11 und 15 Stunden. Fast alle Reisenden erreichen die Seychellen über die Insel Mahé. Die Weiterreise auf andere Inseln erfolgt mit Fähren und kleineren Fliegern.

Tauchen auf den Seychellen

Die traumhaften Wassertemperaturen machen die Seychellen zu einem El Dorado für Taucher. Erst in größeren Tiefen am Rand des Seychellenplateaus und an den Outer Islands sinkt die Temperatur unter 25 Grad ab. Die besten Sichtweiten erreicht man zwischen März und Mai und von September bis November. Zwischen Mai und September bringt der Südostmonsun teils starke Winde mit sich, die u.a. an einigen Küstenabschnitten Seegras anschwemmen.

Share on social networks
Close

Maya's Dugong - Aldabra Expeditionen

Preis ab
€13.034 pro Personen
Dauer
14 Nächte
Reiseziel
Seychellen
Unterbringung
1/2 Explorer Kabine

    Kontaktdaten

    Reise-/Teilnehmerdaten

    Tauchpaket

    Wünsche und Anmerkungen

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Möchten Sie unseren Newsletter per E-mail empfangen? JaNein

    * erforderliche Informationen

    Diese Daten benötigen wir um ein individuelles Reiseangebot erstellen zu können. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise.