- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Nicht weniger als 75 Tauchplätze stehen zur Auswahl; das Big Blue Divers Team spricht z.T. Deutsch, sogar die Tauchkurse werden auf Deutsch (inkl. deutschen Lehrmaterialien) angeboten.
Lage
Die Tauchbasis der Big Blue Divers befindet sich an einem separatem Strandabschnitt des Beau Vallon Beach, an der Nordküste der Insel Mahé. Verschiedene Hotels, Resorts, Apartments und Guesthouses befinden sich in der nahen Umgebung.
Ausstattung und Angebot
Die PADI 5 Star Tauchbasis ist bestens ausgestattet und mit sämtlichen nötigen Einrichtungen versehen. Der Service ist sehr individuell, das freundliche und professionelle Team steht den Tauchern mit Rat und Tat zur Seite. Kleine Gruppen, selektiert nach Niveau und Interesse, ermöglichen eine individuelle Betreuung und reduzieren Wartezeiten auf ein Minimum. Hochwertige Leihausrüstung u.a. von Mares ist in ausreichender Anzahl vorhanden. Getaucht wird mit 12l Alu-Tanks mit INT-Anschlüssen. Der Bauer Mini Verticus sorgt allzeit für gute Luft. Sogar für Kinder gibt es Equipment in kleinen Größen und 7l Alu-Tanks. Die erste Hilfe-Ausrüstungen an der Basis entsprechen internationalen Standards; es gibt drei Sauerstoff/Notfall-Ausrüstungen für die Boote. Das Dive Center hat täglich von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Abweichungen an Fest- und Feiertagen möglich).
Tauchbetrieb
Die Big Blue Divers organisieren ein Wochenprogramm mit je zwei Tauchgängen pro Tag für ihre Gäste. Der Vormittags-Tauchgang startet um 09:30 Uhr, Rückkehr ist um 11:30 Uhr. Zusätzlich wird entweder ein Mittags-Tauchgang (Abfahrt 12:00 Uhr, Rückkehr 14:00 Uhr) oder ein Nachmittags-Tauchgang (Start 14:00 Uhr, Rückkehr 16:00 Uhr) angeboten. An manchen Tagen wird eine Ausfahrt mit zwei Tauchgängen (two-tank-dive) zu weiter entfernten Tauchplätzen organisiert. Hier startet man um 09:30 Uhr an der Basis und kehrt ca. um 14:00 Uhr zurück. Regelmäßig gibt es auch einen Tagesausflug, bei dem das bei den Gästen sehr beliebte kreolische Barbecue an einem schönen Strand eingeplant wird. An den Tagesausflügen können auch nicht-tauchende Partner und Freunde teilnehmen – sie können sich die Zeit während der Tauchgänge mit herrlichen Schnorchelgängen vertreiben. Nachttauchgänge werden auf Anfrage (bei passenden Tauchfähigkeiten, Wetter- und Seebedingungen) zusätzlich organisiert.
Alle Ausfahrten werden mit den beiden Tauchbooten der Basis organisiert. Die Big Blue Spirit ist ein 10 Meter langes Schnellboot mit Kabine, Bordtoilette und Sonnenschutz und bietet Platz für bis zu 18 Taucher. Die Blue Spirit, ein 8 m langes Schnellboot mit Sonnenschutz, bietet Platz für max. 14 Taucher.
Tauchausbildung
Angeboten werden international anerkannte PADI Kurse vom Scuba Diver bis hin zum Divemaster. Alle Kursmaterialien sind auch auf Deutsch verfügbar und die Kurse können auf Wunsch auf Deutsch abgehalten werden. Verschiedene Speciality-Kurse, z.B. Strömungstauchen, Tarierung in Perfektion und Tieftauchen, können ebenfalls belegt werden.
Tauchgebiet
Rund um die Insel Mahé erwarten die Taucher nicht weniger als 75 abwechslungreiche Tauchplätze. Es gibt wunderbare Korallenriffe, verschiedenste farbenfrohe Rifffische, Karettschildkröten und sogar Suppenschildkröten, Adler- und Stachelrochen, sowie große Makrelen- und Thunfischschwärme, Haie, Delfine und sogar Walhaie. Ein Highlight sind auch die spektakulären (Granit-)Felsformationen durch die man hindurch tauchen kann. Auch verschiedene, z.T. üppig bewachsene Wracks können betaucht werden.
Die nahegelegenen Tauchplätze (ca. 25) werden von den Big Blue Divers täglich angefahren; die Fahrtzeiten dauern in der Regel nicht länger als 15 Minuten. Ausfahrten zu den weiter entfernten Tauchplätzen von Mahé werden mehrmals wöchentlich organisiert, die Fahrtzeiten variieren hier zwischen 20 und 40 Minuten. Die Tauchplätze rund um die Insel Praslin, La Digue und Silhouette werden vorwiegend im Rahmen der Tagesausflüge angefahren.
Tauchpreise Big Blue Divers
Leistung | Preis Low Season / High Season |
|
1 Bootstauchgang (lokal) inkl. Flasche und Blei / mit Equipment exkl. Computer | 38 € / 45 € | |
5 Bootstauchgänge (lokale) inkl. Flasche und Blei / mit Equipment exkl. Computer | 170 € / 202 € | |
10 Bootstauchgänge (lokale) inkl. Flasche und Blei / mit Equipment exkl. Computer | 321 € / 383€ | |
15 Bootstauchgänge (lokale) inkl. Flasche und Blei / mit Equipment exkl. Computer | 454 € / 540 € | |
20 Bootstauchgänge (lokale)inkl. Flasche und Blei / mit Equipment exkl. Computer | 567 € / 675 € | |
1 Nachttauchgang (lokal) inkl. Flasche und Blei / mit Equipment exkl. Computer | 45 € / 56 € | |
PADI Open Water Diver | 450 € | |
PADI Advanced Open Water Diver | 340 € | |
Zusätzliche Kosten (vor Ort): | ||
Aufpreis pro Ausfahrt zu weiter entfernten Tauchplätzen | 15 € oder 25 € | |
Extrakosten Nachttauchgang | 9 € | |
Computer oder Lampe, pro Tauchgang | 3 € | |
Aufpreis Tagesausfahrt mit BBQ Bay Ternay Marinepark | 38 € | |
Aufpreis Tagesausfahrt mit BBQ Therese Island | 42 € | |
Aufpreis Tagesausfahrt mit BBQ Silhouette Island | 68 € | |
Aufpreis Tagesausfahrt mit BBQ La Digue oder Praslin | 89 € | |
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Mahe Mehr über Mahe
Mahé ist 28 km lang, 8 km breit und somit die mit Abstand die größte Insel des Archipels. Als wirtschaftliches und kulturelles Herzstück der Seychellen befinden sich hier auch der internationale Flughafen und die Hauptstadt Victoria.
Anreise
Internationale Flüge gehen täglich von Frankfurt direkt nach Mahé, der Hauptinsel der Seychellen oder aber mit Zwischenstops in Abu Dhabi, Istanbul oder Addis Abeba. Vom Flughafen Mahé werden Sie mit dem Auto in Ihre Unterkunft gebracht. Je nach Flugauswahl, benötigen Sie ca. 11-13 Stunden für die Anreise.
Tauchen auf Mahe
Das Wasser ist ganzjährig warm (zwischen 26 und 29 Grad) und das Tauchen ein absolutes Muss! Neben großen Granitformationen und bunten Korallenriffen mit Weich- und Hartkorallen wartet eine große Vielfalt an Lebewesen darauf, entdeckt zu werden, so zum Beispiel Mantas, Rochen, Schildkröten, Oktopusse, Haie, je nach Saison auch Walhaie (mit etwas Glück), Delfine, Schnapperschwärme, Korallenfische und unzählige andere Rifffische, Schwämme und wirbellose Tiere.