- Infos
- Preise
- Karte
- Tauchbasen
What's included
Um das Haitauchen jedoch sicher zu gestalten, sind gewisse Voraussetzungen, Kenntnisse und Disziplin erforderlich. Es gibt keinen besseren Ort auf der Erde um ganz nah mit Blauhaien und Mako’s bei Sichtweiten bis zu 50 Metern und warmen Wasser, ohne Käfig zu tauchen. Um diesen nahen Kontakt sicher zu ermöglichen folgen wir den Richtlinien des Sicheren Hai-Tauchens die von Dr. Erich Ritter´s sharkschool und dem Pico Sport Team entwickelt wurden.
Warum sollten Sie mit Haien bei Pico Sport tauchen?
Bei Pico Sport tauchen Sie sicher! Die Sharkguides sind speziell ausgebildet und stets auf die Sicherheit der Tiere und Taucher bedacht. So wird ihr Tauchgang so sicher wie möglich. Die Boote haben ein umfangreiches Sicherheitspaket an Bord und unsere Guides sind ausgebildete Ersthelfer. Pico Sport hat mehr als 20 Jahre Erfahrung auf den Azoren und war die Erste Tauchbasis, die das kommerzielle Tauchen mit Haien hier angeboten hat. Die Skipper haben mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Gewässern rund um die Azoren. Dies sind nur einige Punkte zum Haitauchen mit Pico Sport.
Bei den Sharkweeks sind 8 Taucher pro Gruppe möglich. Für Fotografen jedoch empfehlen wir die Teilnahme an den Ssharkweeks Pro bei denen maximal 4 Personen an Bord sind.
Nachhaltiges Haitauchen
Für Pico Sport ist ein nachhaltiges Tauchen mit Haien genauso wichtig wie die richtige Methode zum Anlocken und die Sicherheit während des Tauchens. Um tolle Situationen in der Natur zu erleben sind Zeit und Geduld nötig. Pico Sport ist ständig bemüht, die Methoden und Sichtweisen zu verbessern um auch der nächsten Generation noch spannende Begegnungen mit den Haien zu ermöglichen.
Pico Sport wird zu jeder Zeit das Beste geben, um es ihnen zu ermöglichen, Haie zu beobachten, auf die natürlichste Art und Weise und in ihrer natürlichen Umgebung. Das bedeutet allerdings keine Garantie, dass man den Tieren auch wirklich begegnet.
Um die Haie anzulocken benutzt Pico Sport eine Methode bei der nicht gefüttert wird.
Die Briefings enthalten viele Informationen zum Schutz, zur Biologie und zum Verhalten verschiedenster Hai-Arten. Bei Interesse bieten wir ihnen die Möglichkeit zu Vorträgen mit Extra-Informationen zu Haien und anderen Tieren der Azoren. DAs Verständnis von Haien und ihrem Verhalten ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen und somit sind wir ständig bemüht unsere Methoden zu verbessern und neue Hai-Plätze zu finden.
Die Haiprogramme und die Preise
(Änderungen vorbehalten):
- Ein einzelner Tauchtag mit Haien: 175 €
- Shark Week Midi: Ab 1.249 €
- Shark Week Maxi: Ab 1.349 €
Bild © Raphael Studer Photography ProWin pronature
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer im Gästehaus in Madalena
- Transfers ab/bis Flug- oder Fährhafen Pico
- 1 Tauchtag mit 2 Tauchgängen an der Princess Alice Bank
- 3 Tauchgänge bei Blau- und Makohaien/Hammerhaien
- 2 Tauchtage mit je 2 Tauchgängen an den besten Tauchplätzen Picos
- 1 Ausfahrt zur Walbeobachtung
- 1 Ausfahrt zum Schnorcheln mit Delfinen
- Deutschsprachige Reiseleitung, biologisch geschulte Guides, Sharkguide
- max. 8 Teilnehmer pro Gruppe
- (bei 2 Personen)
Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!
Einzelzimmer und alternative Unterkünfte auf Anfrage.
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern.
Informationen zu Azoren Mehr über Azoren
Die Azoren (portugiesisch: Ilhas dos Açores) sind eine Gruppe von neun größeren und mehreren kleineren portugiesischen Atlantikinseln. Trotz ihrer vergleichsweise großen Entfernung vom europäischen Festland sind die Azoren als Teil Portugals der Europäischen Union zugehörig. Verwaltungstechnisch bilden die Azoren zusammengefasst eine autonome Region Portugals.
Anreise auf die paradiesischen Azoren
Die Anreise zu den Azoren erfolgt in den meisten Fällen per Flugzeug. Die Hauptinseln der Azoren, Sao Miguel, Horta auf Faial und Terceira werden mehrmals täglich von der TAP Air Portugal ab Deutschland angeflogen. Manchmal ist ein Stopover mit Übernachtung in Lissabon erforderlich. Ein Zwischenstopp in Lissabon ist allerdings kein Zeitverlust, denn es gibt zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten.
Tauchen auf den Azoren
Wer beim Tauchen ins offene Blau schaut, hat auch Gelegenheit, Schwärme von Barrakudas, Makrelen und Bonitos zu entdecken. Auch die frechen Drückerfische sind immer wieder gegenwärtig. Entlang der Küsten Picos, Faials und Sao Jorges haben wir in den letzten Jahren mehr als 30 Tauchplätze erkundet, die weniger erfahrenen Tauchern und auch alten Hasen spannende Tauchgänge bieten können. Vorgelagert im tiefen Blau warten Schwärme mit Thunfischen, Königsmakrelen und Barrakudas, außerdem Schulen von Mobula Rochen und verschiedenen Hai-Arten.