- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Tauchbasis
Fuvahmulah ist der neueste Standort von DivePoint Maldives; die nagelneue DivePoint Fuvahmulah Basis wurde erst im Januar 2021 eröffnet. Das engagierte Team lebt den Slogan “Dive with friends” und freut sich, nun auch Taucher im tiefen Süden der Malediven begrüßen zu können.
Das neue Dhoni verfügt neben der üblichen Ausrüstung bestehend aus 12 und 15 l Aluminiumtanks, Kompressoren für Druckluft und Nitrox sowie Blei auch über ein ENOS®-System an Bord. ENOS ist ein Rettungs- und Ortungssystem, mit dem im Ernstfall Taucher schnell gefunden und gerettet werden können. Es ist absolut autonom und benötigt keine Unterstützung durch SAR (Search And Rescue) oder Küstenwache. Die Besatzung des Tauchbootes kann die Rettungsaktion jederzeit einleiten. Ein großer Vorteil, besonders in abgelegenen Tauchgebieten wie Fuvahmulah. Divepoint ist der erste Tauchanbieter auf den Malediven, die diesen Extra-Service kostenlos anbietet. Sicherheit steht hier an oberster Stelle.
Wie alle DivePoint Tauchbasen ist die Station auf Fuvahmulah mit hochwertiger Leihausrüstung ausgestattet (MARES-Vertriebspartner). Spezielle Kindergrößen sind zum Verleih verfügbar, DIN-/INT-Flaschen stehen in den Größen 7, 10 12 und 15 Liter zur Verfügung. Ebenfalls im Verleih: Neuestes Olympus Fotoequipment mit Einweisung.
Besonderheit – Tauchgänge mit dem Seabob: Hier werden das notwendige Wissen und die Fertigkeiten zur sicheren Planung und Durchführung von Tauchgängen mit Unterwasserscootern vermittelt. Die Teilnehmer lernen die besonderen Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von DPVs, wie die Kommunikation mit dem Buddy funktioniert und wie die Ausrüstung richtig kontrolliert wird.
Tauchausbildung
Durch eine individuell angepasste Ausbildung, die mit Übungen im Wasser kombiniert wird, erhalten Teilnehmer bei DivePoint Fuvahmulah die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen um sich komfortabel und sicher unter Wasser zu fühlen. Angeboten werden SSI Tauchkurse vom Anfänger bis hin zum zertifizierten Taucher: Basic Diver, Scuba / Open Water Diver, Advanced Diver, sowie Spezialkurse wie Tieftauchen, Nacht & eingeschränkte Sicht, Wellen, Gezeiten und Strömungen, Unterwasservideografie & Fotografie bis hin zu DPV/Scooter. Für erfahrene Taucher werden ebenfalls Dive Guide, Divemaster und sogar Instructor Level Kurse organisiert.
Tauchbetrieb
Täglich werden Bootstauchgänge angeboten. Alle Tauchgänge finden in kleinen Gruppen und in der Regel am Morgen und am Nachmittag statt. Am Vormittag werden meist zwei Tauchgänge an zwei verschiedenen Tauchplätzen organisiert, Nachmittags ist ein weiterer Tauchgang vom Boot aus möglich. Die erfahrenen DivePoint Fuvahmulah Guides erklären den Gästen vorab, was bei dem geplanten Tauchgang zu erwarten ist, wonach Ausschau gehalten werden sollte und welche lokalen Gegegebenheiten es zu beachten gilt.
Tauchgebiet
Das Besondere an Fuvahmulah ist die Lage der Insel: Alleine im Indischen Ozean und nicht innerhalb eines Atolls, gibt es hier keine nahegelegenen Nachbarinseln und auch keine flacheren Gebiete – Küste und Hochsee treffen direkt aufeinander. Dies bedeuted, dass aufgrund der exponierten Lage die Wetterbedingungen bei der Tauchgangsplanung eine große Rolle spielen, da die Wellen nicht abgebremst werden sondern direkt auf die Insel treffen. Trotzdem gibt es viele Tauchplätze rund um die Insel, so dass je nach Wetterlage entschieden werden kann wohin gefahren wird. Das elektronische Notruf- und Ortungssystem ENOS wird bei jedem Tauchgang eingesetzt. So wird auch bei starken Strömungen und der Abgeschiedenheit die Sicherheit der Taucher gewährleistet.
Gleichzeitig machen genau diese Bedingungen Fuvahmulah einzigartig und man sieht auch bei (fast) jedem Tauchgang Großfisch, und zwar hauptsächlich Tigerhaie! Die Population der Tiere bei Fuvahmulah ist beachtlich, zudem ist die Insel die einzige bekannte Paarungsstätte von Tiger- und Fuchshaien. Auch können u.a. Graue Riffhaie, Silberspitzen, Barrakudas, Walhaie, Hammerhaie, Mola Molas, Ozeanische Weißspitzenhaie und Riesenmantas beobachtet werden.
Tauchpreise Divepoint Fuvahmulah
1 Tauchgang inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt und Guide | 84 € | |
1 Tigerhai-Tauchgang inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt und Guide | 96 € | |
Tauchgänge 2-6 inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt und Guide, pro Tauchgang | 79 € | |
Tauchgänge 7-12 inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt und Guide, pro Tauchgang | 73 € | |
Tauchgänge 13-20 inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt und Guide, pro Tauchgang | 68 € | |
Tauchgänge 21 und mehr inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt und Guide, pro Tauchgang | 62 € | |
Privat-Guide pro Taucher und Tauchgang | 100 € | |
Aufpreis Specialty-Dive, pro Person und Tauchgang | 29 € | |
Leihausrüstung, pro Tauchgang | 18 € | |
NITROX pro Flasche | 5 US$ | |
SSI Open Water Diver Kurs inkl. Ausrüstung, Kursmaterial und Zertifikation | 603 € | |
Transfer Gästehaus - Tauchbasis, pro Weg / pro Tag | 6 USD / 17 USD |
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich daher jederzeit ändern.
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Informationen zu Südliche Atolle Mehr über Südliche Atolle
Eine Reise zu den südlichen Atollen verspricht viel Ruhe und Stille. Dank der perfekten Lage am Äquator sind die Tauchbedingungen grandios. Hier erwartet Sie eine angenehme Wassertemperatur, türkisblaue Lagunen, schneeweiße Sandstrände und fabelhafte Hausriffe.
die Anreise
Bei der Anreise landen Sie auf dem Internationalen Flughafen der Hauptinsel Malé. Die reine Flugzeit aus Deutschland nach Malé beträgt in etwa 9 bis 10 Stunden. Aus Österreich beträgt die Flugzeit nur 8 Stunden. Auch Flüge mit Zwischenstopp sind möglich. Die speziellen Wasserflugzeuge und Speedboote bringen Sie vom Flughafen innerhalb von ca. 40 Minuten zu Ihrer Unterkunft, dabei genießen Sie einzigartige Aussichten.
Tauchen auf den Südlichen Atollen
Die Strömungen sind im Süden der Malediven oft moderat, sodass sich hier auch weniger erfahrene Taucher und Schnorchler wohlfühlen. Eine Tauchsafari ist ein absolutes Muss für alle Großfisch-Fans. Die Safariboote bringen Sie in das Atoll-Innere, wo Sie neben tropischen Schwarmfischen auf viele weitere Meeresbewohner treffen und eine gigantische Sichtweite genießen.