Großfisch Hai-Tauchen Nitrox-Tauchen Tauchsafaris Technisches Tauchen UW-Fotografie Sea Hunter

Preis ab
€5.346 pro Personen
Dauer
10 Nächte
Reiseziel
Costa Rica
Unterbringung
1/2 Twin Kabine
  • Infos
  • Preise / Termine
  • Impressionen
  • Karte
  • Tauchplätze
Die Sea Hunter ist ein erstklassiges Expeditionsschiff für ambitionierte Taucher, Fotografen und Entdecker, die abgelegene Tauchparadiese wie Cocos Island oder Malpelo sicher und komfortabel erleben möchten. Mit ihrer Kombination aus professioneller Ausstattung, persönlichem Service und exklusiven Erlebnissen unter und über Wasser gehört sie zur Spitzenklasse der Liveaboards weltweit.

What's included

Reiseziel
Costa Rica Discover Costa Rica

Sea Hunter – Expeditionstauchen auf höchstem Niveau

Die Sea Hunter ist ein außergewöhnlich stabiles und robustes Stahlschiff, das ursprünglich als kommerzielles Tauchunterstützungsschiff für die Ölindustrie im Golf von Mexiko gebaut wurde. Heute vereint sie die funktionalen Eigenschaften eines Arbeitsschiffes mit dem Komfort und der stilvollen Ausstattung einer modernen Yacht. Seit ihrer umfassenden Umgestaltung im Jahr 1994 durch Avi Klapfer, Orly Klapfer und Yosy Naaman, hat sich die Sea Hunter als eines der führenden Expeditionsschiffe für Tauchreisen zu abgelegenen Zielen wie Cocos Island und Malpelo etabliert.

Komfort & Ausstattung

Mit zehn klimatisierten Kabinen, jeweils mit eigenem Bad, bietet die Sea Hunter Platz für bis zu 20 Gäste. Die geräumigen Gemeinschaftsbereiche wie Speisesaal, Salon und Lounge laden zum Entspannen ein. Eine Bibliothek, Multimediabereich, Kamerastationen mit 110/220 V Anschlüssen und eine professionelle Werkstatt runden das Angebot ab. Ein besonderes Highlight ist das großzügige Sonnendeck mit Helikopterlandefläche, das sowohl für Grillabende als auch als Beobachtungsplattform dient.

Tauchausrüstung & Plattform

Die Sea Hunter bietet eine hervorragend ausgestattete Tauchplattform, die speziell für professionelle Anforderungen konzipiert wurde. Jeder Taucher verfügt über eine persönliche Ausrüstungsbox, eigene Kamera-Schließfächer sowie Ladebereiche mit Stromanschlüssen (110/220 V). Zero-Speed-Stabilisatoren sorgen auch bei Seegang für Stabilität. Die Plattform dient zudem als Startpunkt für Kajaktouren oder nächtliche Beobachtungen von Großfischen.

Unterbringung – Kabinenübersicht

  • Kabinen 1–3, 5, 6: Zwei Einzelbetten, Stauraum, Klimaanlage, Bullauge
  • Kabinen 4, 7, 8: Queensize-Bett, optionales Hochbett, Klimaanlage, Bullauge
  • Suite 9 & Owners Suite: Queensize-Bett, großzügiges Bad mit Granitoberfläche, Fenster, Schreibtisch, Satellitentelefon, thematisch gestaltete Kunstwerke

Kulinarik an Bord

Das Küchenteam verwöhnt mit einer Mischung aus amerikanischer Küche und costaricanischen Einflüssen. Frische Zutaten, abwechslungsreiche Menüs und spezielle Diäten auf Anfrage machen jede Mahlzeit zum Genuss.

Tauchen rund um Cocos Island

In einem der weltweit besten Tauchgebiete laut PADI bietet die Sea Hunter bis zu 4 Tauchgänge pro Tag. Die Tauchgänge erfolgen meist über Beiboote (Pangas), begleitet von erfahrenen Guides. Die Gruppen werden klein gehalten, um ein intensives und exklusives Erlebnis zu garantieren. Selbstständiges Tauchen im Buddy-System ist Voraussetzung, daher ist diese Reiseform für erfahrene Taucher konzipiert.

Marine Biodiversität rund um Cocos

Cocos Island ist berühmt für seine hohe Konzentration an Großfischen:
Hammerhaie, Galapagoshaie, Seidenhaie, Tigerhaie, Mantas, Walhaie, Adlerrochen, Makrelenschwärme, Weißspitzenhaie, Delfine und sogar Orcas sind regelmäßig zu sehen. Auch Makro-Fans kommen nicht zu kurz – u.a. mit Anglerfischen und dem endemischen Cocos Batfish.

Strömungsreiche Tauchbedingungen und größere Tiefen machen Nitrox und Tieftaucherfahrung zu einem klaren Vorteil.

Das Tiefsee-U-Boot „DeepSee“

Ein unvergessliches Erlebnis bietet das bordeigene U-Boot DeepSee, das bis zu 457 Meter tief tauchen kann. Die Sicht aus der 360° Glaskuppel bietet spektakuläre Perspektiven für Fotografen, Videografen und Wissenschaftler. Reservierung im Voraus wird empfohlen, da das U-Boot in der Regel auf dem Schwesterschiff Argo stationiert ist.

Technische Daten – Sea Hunter

  • Typ: Stahlschiff
  • Länge: 36 m | Breite: 8,1 m | Tiefgang: 2,5 m
  • Motorisierung: Twin GM 16V92 mit 1.200 PS
  • Reisegeschwindigkeit: 9,5 Knoten | Reichweite: 3.500 sm
  • Autarkie: Bis zu 30 Tage (durch Proviant begrenzt)
  • Stromversorgung: 110/220 V AC, 12 V DC, 3-Phasen-Anschluss
  • Frischwasserproduktion: 60.000 Liter pro Tag
  • Sicherheitsausstattung: 2 Rettungsboote à 25 Personen, umfassende Erste-Hilfe-Ausrüstung, Feuerlöschsystem, 20 Taucher-Lokalisierungssysteme
  • Tauchtechnik: 2 HP-Kompressoren, Nitrox-Anlage, Rebreather-Service (eigene Geräte mitzubringen)
  • Navigation & Kommunikation: GPS, Radar, Echolot, SSB- und VHF-Funk, Satellitentelefon
  • Besonderheiten: 12-Tonnen-Kran, Kamera- und Ausrüstungsstationen, voll klimatisiert, Waschmaschine & Trockner

Javascript required

Javascript is required to display this content.

Ggf. fallen für diese Safari Extrakosten, wie Nationalpark- und Hafengebühren, an. Verschiedene Zusatzleistungen, wie Nitrox, Leihausrüstung, 15l Flaschen, können bei Bedarf gegen Gebühr hinzugebucht werden.Fragen Sie unser Team!

Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!

Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern.

Informationen zu Costa Rica Mehr über Costa Rica

Das Tauchparadies Costa Rica ist ein zentralamerikanischer Staat, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt. Westlich der Insel liegt der Pazifik und im Osten schließt sich die Karibik an – beide Weltmeere trumpfen mit ausgezeichneten Bedingungen zum Tauchen in Costa Rica auf.

Tauchreise nach Costa Rica – Ihre Anreise

Costa Rica besitzt zwei internationale Flughäfen: den Flughafen Juan Santamaría, rund 20 km westlich der Hauptstadt San José in Alajuela im Zentrum des Landes, sowie den Daniel Oduber Airport der Stadt Liberia in der Provinz Guanacaste im Nordwesten des Landes. Der Flughafen von Guanacaste wird jedoch hauptsächlich von amerikanischen Airlines angeflogen, sodass die Anreise von Deutschland in der Regel über San José erfolgt.

Tauchen in Costa Rica

Die angenehmen Wassertemperaturen vor Costa Ricas Küste liegen das ganze Jahr über zwischen 20 und 28 Grad, sodass zum Tauchen und Schnorcheln ganzjährig beste Bedingungen herrschen. Besonders die pazifische Seite des Landes ist eine beliebte Tauchdestination. Unter anderem kommen Taucher in Guanacaste an der Pazifikküste im Norden Costa Ricas voll auf ihre Kosten. Von hier sind die abwechslungsreichen Tauchspots des Golfs von Papagayo, die Tauchplätze rund um die Insel Catalina sowie die beliebten Pelona Inseln schnell und komfortabel mit den Tauch-Booten oder Tauchsafaris zu erreichen.

Auswahl Tauchplätze

Manuelita Coral Garden - Tiefe: 6 - 21 m. Meistens der erste Cocos-Tauchgang zum Eingewöhnen und einer der Favoriten vieler Gäste ist die Insel Manuelita, ausgerichtet auf das ruhige Wasser der Chatham Bay. Der gut geschützte Tauchplatz ist einer der weniger strömungsreichen. In diesen ruhigen Bedingungen erwartet die Taucher ein schöner, flacher Korallengarten in einer Tiefe von 6 – 21 Metern.
Unzählige Fische, Aale, Hummer und viele andere Lebewesen sind Bewohner des Hartkorallenriffs und des angrenzenden Sandhangs. Große Fische sind häufige Besucher an diesem Ort, darunter Hammerhaie, Schwarzspitzenhaie, Weißspitzenhaie und zahlreiche Marmorrochen, Mantarochen, Adlerrochen, Schildkröten und Tigerhaie. Hier finden auch die außergewöhnlich spektakulären Nachttauchgänge statt - Hunderte Weißspitzenriffhaie jagen im Schein der Taucherlampen.

Manuelita Outside - Tiefe: 18 - 39 m. Mehrere Putzerstationen sind die Hauptattraktion der Außenseite von Manuelita. Ein steil abfallender Abhang bietet riesige Felsbrocken, hinter denen sich die Taucher verstecken können, um zu sehen, wie die Hammerhaie von den Kaiserfischen, die hier die Putzerfische sind, gereinigt werden. Weiterhin tauchen regelmäßig Tigerhaie, Stechrochen, Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, Mantas, Walhaie und Adlerrochen auf.
Dirty Rock - Tiefe: 6 - 39 m. Dirty Rock ist einer der Hauptgründe, warum Taucher nach Cocos kommen. Eine der spektakulärsten Felsformationen von Cocos Island, an der die unterschiedlichsten Kreaturen für absolut spektakuläre Tauchgänge sorgen. Beobachten kann man gigantische Makrelenschulen, Hammerhaie, Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, Marmorrochen, Adlerrochen, Mobularochen, Schildkröten, Delfine und Walhaie.

Punta Maria - Tiefe: 24 - 36 m. Punta Maria ist ein Seeberg, der sich aus einer tiefen Sandfläche auf bis zu 27 Meter auf dem Hauptfelsen erhebt und zwei Zinnen hat, die 20 und 22 Meter unter die Oberfläche reichen und nur besucht werden können, wenn die Strömung dies zulässt. Punta Maria verfügt über eine Putzerstation für Hammerhaie sowie Galapagoshaie. Hier entstehen oft die Filmaufnahmen der riesigen Hammerhaischulen von Cocos. Natürlich gibt es auch hier noch mehr zu sehen: Weißspitzenriffhaie, Schwarzspitzenriffhaie, Marmorrochen, Kraken und Hummer.

Bajo Alcyone - Tiefe: 27 - 36 m. Dieser legendäre Meeresberg ist wahrscheinlich einer der unglaublichsten Tauchplätze der Welt. Keine Worte können beschreiben, was Sie bei Alcyone sehen werden, deshalb versuchen wir es gar nicht erst. Hammerhaischulen, Weißspitzenriffhaie, Schwarzspitzenhaie, Marmorrochen, Walhaie, Adlerrochen, Mobularochen, Mantarochen, Schildkröten, riesige Thunfische, Segelfische und Wahoos sind hier bei fast jedem Tauchgang anzutreffen.

Close

Sea Hunter

Preis ab
€5.346 pro Personen
Dauer
10 Nächte
Reiseziel
Costa Rica
Zimmerart
1/2 Twin Kabine

    Kontaktdaten

    Reise-/Teilnehmerdaten

    Tauchpaket

    Wünsche und Anmerkungen

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Möchten Sie unseren Newsletter per E-mail empfangen? JaNein

    * erforderliche Informationen

    Diese Daten benötigen wir um ein individuelles Reiseangebot erstellen zu können. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise.