- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Für Großfischfans ist das Haitauchen mit Aqua Trek in Fiji ein unvergessliches Highlight. Seit 1997 bietet das erfahrene Team spektakuläre Shark Dives in der Beqa Lagoon an – ein Hotspot für Begegnungen mit bis zu acht verschiedenen Haiarten, darunter Bullenhaie und Tigerhaie. Die weltbekannten „Ultimate Shark Encounters“ finden an einem exklusiven Tauchplatz namens „Bistro“ statt, der für seine hohe Hai-Dichte und perfekte Sichtverhältnisse bekannt ist.
Die Tauchbasis Aqua Trek – Pacific Harbour
Die Aqua Trek Tauchbasis befindet sich im Küstenort Pacific Harbour an der Südküste von Viti Levu, der Hauptinsel der Fidschi-Inseln, und ist direkt an das Hotel The Pearl South Pacific angeschlossen. Für Gäste, die in anderen Unterkünften wohnen, wird ein zuverlässiger Transferservice angeboten.
Die Basis ist modern und professionell ausgestattet:
- Separater Stauraum für Tauchausrüstung
- Spülbecken für Equipment und Kameras
- Hochwertiges Leihequipment (Seaquest Jackets, Sherwood Atemregler, Neoprenanzüge, ABC-Sets)
Sicherheit steht an erster Stelle: Die nächste Dekompressionskammer befindet sich nur ca. 50 km entfernt in Suva und ist schnell erreichbar.
Erfahrene Tauchguides & Engagement für Meeresschutz
Das Aqua Trek Team besteht aus zertifizierten, ortskundigen Guides, die ihre Gäste mit viel Engagement durch die Unterwasserwelt rund um Pacific Harbour führen. Bereits seit den 1980er-Jahren setzt sich Aqua Trek aktiv für Meeresschutz und Hai-Forschung ein. In Kooperation mit lokalen Gemeinden wurde ein geschützter Meerespark eingerichtet.
Ziel ist es, ein besseres Verständnis für Haie zu schaffen und zu zeigen, dass sie keine gefährlichen Räuber, sondern sozial hochentwickelte Tiere mit essenzieller Bedeutung für das Riff-Ökosystem sind.
Für sein nachhaltiges Engagement wurde Aqua Trek mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem renommierten „Tourism for Tomorrow Award“.
Tauchbetrieb & Organisation
Von der Basis aus erreichen Sie über 20 spektakuläre Tauchplätze in kürzester Zeit. Der wöchentliche Tauchplan ist wie folgt organisiert:
- Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag: Haitauchgänge (Ultimate Shark Encounters)
- Dienstag, Donnerstag, Sonntag: Beqa-Lagune mit farbenfrohen Weichkorallengärten
Die Ausfahrten starten morgens zwischen 08:30 und 09:00 Uhr. Es werden zwei Tauchgänge mit Oberflächenpause durchgeführt, Rückkehr zur Basis gegen 13:00–13:30 Uhr. Nachmittags- und Nachttauchgänge sind auf Anfrage (ab 4 Personen) möglich.
Das komfortable Tauchboot „Aqua Sport“ wurde speziell für die Bedürfnisse von Tauchern konzipiert.
Tauchausbildung bei Aqua Trek – PADI Kurse
Die Tauchschule bildet nach den internationalen PADI-Richtlinien aus. Angeboten werden Kurse für jedes Erfahrungslevel – vom Discover Scuba Diving bis zum Divemaster.
Beste Reisezeit & Wassertemperaturen
Das Tauchen auf den Fidschi-Inseln ist ganzjährig möglich:
- Sommer (Nov.–April): 27–30 °C – Shorty ist meist ausreichend
- Winter (Mai–Okt.): 24–27 °C – 3 mm oder 5 mm Neopren empfohlen
Die Top-Tauchplätze im Überblick
Beqa Lagoon – Korallengärten & Makroparadies
Die Lagune vor der Insel Beqa ist von einem spektakulären Barriere-Riff umgeben. Über 20 abwechslungsreiche Tauchplätze bieten:
- Kristallklares Wasser und tolle Sichtweiten
- Farbenprächtige Weichkorallen, Gorgonien und schwarze Korallen
- Artenvielfalt mit Barrakudas, Rochen, Schildkröten, Riffhaien und vielem mehr
Ein besonderes Highlight ist der Spot „7 Sisters“, wo sieben Korallenpinnacles ein versenktes Wrack umgeben – ein 33 m langes Schiff aus Taiwan, das 1994 absichtlich versenkt wurde.
Die Lagune ist nahezu strömungsfrei und daher ideal für Anfänger geeignet.
Bistro – Haitauchen der Extraklasse
Im Zentrum der „Ultimate Shark Encounters“ liegt der spektakuläre Tauchplatz „Bistro“. Auf rund 25 Metern Tiefe beobachten Sie – gesichert durch erfahrene Guides – bis zu acht Haiarten in freier Wildbahn:
- Bullenhaie
- Tigerhaie
- Ammenhaie
- Zitronenhaie
- Silberspitzenhaie
- Grau- und Weißspitzen-Riffhaie
Ein faszinierendes Erlebnis, das weltweit seinesgleichen sucht.
Tauchpreise Aqua Trek
1 Tauchtag (2 Tauchgänge - Morgens) Beqa Lagoon "Soft Coral" inkl. Flasche, Blei, Boot | 138 € | |
5 Tauchtage (je 2 Tauchgänge - Morgens) Beqa Lagoon "Soft Coral" inkl. Flasche, Blei, Boot | 620 € | |
Nachmittag- oder Nachttauchgang (mind. 4 Teilnehmer) | 95 € | |
1 Tauchtag (2 Tauchgänge - Morgens) "Shark Encounter" inkl. Flasche, Blei, Boot | 183 € | |
PADI Open Water Diver (Dauer: 4 Tage) | 476 € | |
PADI Advanced Open Water Diver (Dauer: 3 Tage) | 428 € | |
PADI Extreme Shark Diver Certification (1 Tag) | 298 € | |
Die Tauchpreise beinhalten Bootsausfahrten, Divemaster, Flaschen, Blei und Steuern. Sonstige Gebühren, zahlbar vor Ort: Gebühr für Shark Reef Marine Reserve pro Tauchgang/Person: 20 FJD Leihequipment (optional) pro Tag/Person: 40 FJD Shark Encounter: Montags, Mittwochs, Freitags, Samstags Soft Coral: Sonntags, Dienstags, Donnerstags |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Informationen zu Fiji Mehr über Fiji
Fijis Unterwasserwelt wird als Weichkorallenparadies bezeichnet. Ob Höhlen- oder Grottentauchgänge, Steilwandtauchgänge oder Wracktauchen – für jeden ist beim Tauchen auf Fiji das Passende dabei. Die Tauchplätze bestechen generell durch ihren bunten Korallenbewuchs und die abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft.
Anreise nach Fiji
Von Deutschland aus kann Fiji mit einem Zwischenstopp in Hong Kong oder Singapur erreicht werden. Diverse Fluggesellschaften wie z.B. Fiji Airways, Korean Airlines oder Cathay Pacific bieten Flugverbindungen nach NADI, dem internationalen Flughafen auf Viti Levu an. Von dort starten auch Inlandsflüge auf weitere der Fiji-Inseln
Fiji – tauchen in bestem Klima
Auf den Fiji-Inseln herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährigen Temperaturen zwischen 27 und 34 °C. Auch die Wassertemperaturen des Pazifik sind mit 26 bis 30 °C angenehm. Ein 3 oder 5 mm Nassanzug reicht bei Ihrem Tauchgang daher in der Regel aus. Zum Tauchen auf Fiji gelten die Monate von April bis November als beste Reisezeit. Sie liegen außerhalb der Regenzeiten von Dezember bis März, die sich durch viele kurze, aber starke Regenfälle auszeichnen und in denen auch tropische Wirbelstürme auftreten können.