- Resorts / Hotels
- Tauchbasen
- Infos
- Wichtige Kontakte
Kap Verde – tauchen in den besten Tauchspots
Der afrikanische Inselstaat Kap Verde liegt im Zentralatlantik, rund 570 Kilometer vor der afrikanischen Westküste. Das Archipel besteht aus zehn größeren Inseln, wovon neun bewohnt sind, sowie aus fünf kleineren, unbewohnten Inseln mit einer Landfläche von etwas mehr als 4.000 Quadratkilometern. Die Hauptstadt des für Tauchreisen sehr beliebten Inselstaats ist Praia auf der Insel Santiago. Sie ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes und zählt circa 125.000 Einwohner. Insgesamt leben auf den Inseln rund 500.000 Menschen. Die Amtssprache der parlamentarischen Demokratie ist Portugiesisch – die Nationalsprache ist das Kapverdische Kreol, Crioulo genannt.
Die Unterwasserlandschaft der Kap Verden zeigt den vulkanischen Ursprung des Archipels und wird geprägt von schroffen Felsformationen mit Höhlen und Canyons, Spalten und Überhängen.
Tauchurlaub in Kap Verde – einzigartig zu Land & zu Wasser
Bei Ihrer Tauchreise nach Kap Verde können Sie eine einzigartige, atemberaubende Naturlandschaft über und unter Wasser erwarten. Insgesamt sind die Kapverdischen Inseln trocken, die Vegetation ist teilweise wüstenähnlich. Das Landschaftsbild wird geprägt durch trockene Grasflächen, großflächige Dattelhaine, ausgedehnte Stein- und Kiesfelder, Salzsümpfe und Dünen und erinnert oftmals an eine Wüstenlandschaft. Einige der Inseln vulkanischen Ursprungs sind sehr bergig. Zum Teil werden sie umsäumt von wahrlich paradiesischen Stränden, die bei Strandliebhabern nach dem Tauchgang für Entspannung sorgen.
Beliebt bei Reisenden sind insbesondere sieben der neun bewohnten Inseln. Ihr unverwechselbarer Charakter macht jede einzelne zu etwas Besonderem und geeignet für individuelle Urlaubsansprüche. Die größte und zugleich bevölkerungsreichste Insel der Kapverden ist Santiago. Sie wartet mit einem Weltkulturerbe, dem einzigen palmengesäumten Sandstrand der Inseln sowie abwechslungsreichen Routen für Kletterer und Wanderer auf. Ihr Urlaub zum Tauchen auf den Kapverden wartet mit vielfältigen Möglichkeiten für alle Interessen auf und ist mit Sicherheit ein besonderes Erlebnis.
Die drei flachen Sandstrandinseln Boa Vista, Sal und Maio eignen sich ideal für Badeurlauber sowie für Taucher und Surfer. Alle drei werden gesäumt von kilometerlangen, traumhaft schönen Sandstränden und bieten eine atemberaubende Unterwasserwelt, die es beim Tauchen auf den Kapverden zu entdecken gilt. Boa Vista ist landschaftlich reizvoller als die ehemalige Salzinsel Sal. Maio bietet noch wirkliche Ruhe und Abgeschiedenheit.
Die Inseln Santo Antao, Fogo und Sao Nicolau eignen sich kaum für einen Bade- und Strandurlaub, sind jedoch bei Wanderern, Mountainbikern und Trekkingfans beliebt. So gilt insbesondere Santo Antao als die wohl spektakulärste Wanderinsel des gesamten südlichen Atlantiks. Ob Strandliebhaber, Wanderer oder Fan der Tauchgebiete rund um die Kapverdischen Inseln – Ihr Urlaub nach Kap Verde wird Sie in jedem Fall begeistern. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub zum Tauchen auf den Kapverden!
Anreise auf die Kapverdischen Inseln
Von den großen Flughäfen in Deutschland (u.a. München, Düsseldorf, Köln-Bonn und Frankfurt) gibt es regelmäßige Direktflüge auf die Kapverdischen Inseln, insbesondere nach Boa Vista und Sal. Die Anreise in Ihren Tauchurlaub auf die Kapverden kann also schnell und komfortabel erfolgen. Die Flugzeit der Direktflüge beträgt zumeist nur 6 – 8 Stunden.
Tauchklima in Kap Verde
Die Kapverden werden nicht ohne Grund oft als die Inseln „des ewigen Sommers“ beschrieben – Urlauber können sich auf rund 350 Sonnentage im Jahr freuen. Ganzjährig herrschen hochsommerliche Temperaturen, die mittleren Jahrestemperaturen schwanken zwischen 22 und 27 Grad. Januar und Februar sind die kühlsten Monate, aber auch im Winter liegen die Temperaturen in der Regel selbst nachts bei über 18 Grad. Im September und Oktober ist es am wärmsten.
Das Klima zum Tauchen auf den Kapverden ist heiß und trocken. Bedingt vor allem durch die heiße Sahara-Luft, die vom Passat zu den Inseln getrieben wird. Vergleichbar ist das Klima mit dem der Kanaren. Für westafrikanische Verhältnisse ist das Klima auf den Kapverdischen Inseln jedoch mild. Zwischen August und November fällt der im Jahresverlauf meiste Niederschlag, als Regenzeit kann man die Monate aber keinesfalls bezeichnen. Somit sind die Kapverdischen Inseln ein ganzjähriges Reiseziel für Bade- und Strandurlauber sowie tolle Urlaube an den besten Tauchplätzen des Insel-Archipels.
Tauchen auf den Kapverden
Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über mit 22 bis 27 Grad für Taucher sehr angenehm. Die Wellen und Strömungen des Atlantiks sorgen manchmal für etwas erschwerte Bedingungen, jedoch gibt es auch viele geschützte Plätze rund um die Inseln, an denen auch Anfänger entspannt abtauchen können. Zum Tauchen auf den Kapverden sind die Monate Juni bis November die beste Reisezeit, hier nehmen die Winde ab und der Atlantik zeigt sich moderater.
Die Unterwasserflora und -fauna, die beim Tauchen in Kap Verde entdeckt werden kann, ist typisch atlantisch. An den vielseitigen Tauchplätzen entlang der Küste trifft man verschiedenste Tiere, wie unter anderem:
- Schwarmfische,
- Papageienfische,
- Doktorfische,
- Thunfische,
- Riffbarsche,
- Hummer und Langusten,
- Skorpionfische,
- Muränen,
- Oktopusse,
- Grundeln,
- verschiedene Schneckenarten,
- Seespinnen,
- Anglerfische,
- Schildkröten,
- verschiedene Rochen und viele mehr.
Auch Ammenhaie und sogar Sandtigerhaie, Bullenhaie und Walhaie kann man bei Tauchgängen auf den Kapverden sichten. Im Gegensatz zu explodierenden Farben wie beispielsweise in den Tropen, sind die Gewässer der Kapverdischen Inseln vielmehr vom vulkanischen Ursprung des Archipels geprägt. Beim Tauchen auf den Kapverden können schroffe Felsformationen mit Höhlen und Canyons, Spalten und Überhängen von abenteuerlustigen Tauchern erforscht werden. Bei Absolut Scuba finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Angeboten für Tauchreisen auf die Kapverden und viele weitere Reiseziele. Erleben Sie die zahlreichen, atemberaubenden Tauchspots der Kapverden selbst und buchen Sie jetzt Ihre Tauchreise mit Absolut Scuba!
Tauchurlaub in Kap Verde – Einreise & Visum
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit dem Reisepass (oder vorläufigen Reisepass) möglich, der Personalausweis reicht bei der Einreise in Kap Verde nicht aus. Die Reisedokumente müssen mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum zur Einreise, dieses ist bei der Kapverdischen Botschaft in Berlin zu beantragen. Ein Visum wird für maximal 90 Tage ausgestellt.
Impfungen & Gesundheit für Ihre Tauchreise nach Kap Verde
Pflichtimpfungen sind für die Einreise nicht vorgesehen. Informationen zu empfohlenen Impfungen etc. finden Sie unter: https://www.fit-for-travel.de/reiseziel/kapverdische-inseln/. Achten Sie darüber hinaus stets auf ausreichenden Mückenschutz und beachten Sie die Regeln zur Vermeidung von Durchfallerkrankungen.
Die medizinische Versorgung und vor allem die Notfallhilfe auf den Kapverdischen Inseln ist nicht mit der in Europa zu vergleichen. Krankenhäuser mit Fachärzten und ausreichender technischer Ausstattung gibt es nur in Praia auf Santiago und in Mindelo auf São Vicente. Die Badeinseln Sal und vor allem Boa Vista bieten nur eine begrenzte medizinische Versorgung. Für Reisen auf die Kapverdischen Inseln wird dringend empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die eine Kranken-/Rücktransportversicherung beinhaltet. Zudem finden Sie bei Absolut Scuba passende Tauchversicherungen zu Ihrer Tauchreise auf die Kapverden. Das Mitbringen von Medikamenten für eine Hausapotheke ist zu empfehlen.
Geld & Bezahlung auf den Kapverdischen Inseln
Die offizielle Währung der Kapverden ist der Kapverden Escudo oder auch Escudo de Cabo Verde (CVE). Münzen gibt es von 1 bis 100 CVE, Scheine von 200 bis 5.000 CVE. Der 1.000 Schein wird umgangssprachlich „Conto“ genannt.
Banken und Geldwechselschalter sind in den Touristengebieten relativ verbreitet. In Geschäften und Taxen kann man teilweise in Euro bezahlen, als Wechselgeld erhält man CVE, der Kurs ist dann jedoch oft etwas schlechter. Gängige Kreditkarten wie Mastercard und VISA werden von größeren Hotels in der Regel angenommen. Auch Geldabheben mit Kreditkarten an Automaten ist möglich, jedoch oft mit vergleichsweise hohen Gebühren verbunden. Bei Kartenzahlungen und Geldwechsel wird oft der Reisepass verlangt, daher sollten Sie diesen zur Sicherheit stets mitführen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
Botschaft der Republik Cabo Verde, Berlin
Stavanger Straße 16
10439, Berlin
Telefon: +49 30 20 45 09 55
Fax: +49 30 20 45 09 66
Öffnungszeiten: Mo. 09.00-12.00; Di. 13.00-16.00; Mi. 09.00-12.00; Do. 13.00-16.00; Fr. 09.00-12.00 Uhr
Website: http://www.embassy-capeverde.de
E-Mail: info@embassy-capeverde.de
Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Mindelo/Cabo Verde
Av. Dr. Alberto Leite Prédio „Extra“, 1° Andar
Caixa Postal 906
Telefon: +238 231 27 25
Mobiltelefonnummer: +238 991 94 31
Fax: +238 231 27 26
Öffnungszeiten: montags bis freitags zwischen 09:00 und 11:00 Uhr geöffnet.
E-Mail: mindelo@hk-diplo.de