- Resorts / Hotels
- Tauchbasen
- Tauchsafaris
- Infos
Tauchen in Sharm El Sheikh – das faszinierende Paradies am Roten Meer
Die Stadt Sharm el Sheikh liegt am südlichen Ende der Sinai-Halbinsel, direkt am Roten Meer. Die Hauptstadt Kairo liegt knapp 500 Kilometer entfernt in nordwestlicher Richtung. Sharm el Sheikh punktet bei Urlaubern mit einer erstklassigen Infrastruktur, einem großen Angebot an Unterkünften in allen denkbaren Standards, traumhaften Stränden und kristallklarem Wasser.
Die Tauchplätze von Sharm el Sheikh sind zahlreich und bieten für jede Ausbildungsstufe das Richtige.
In den 80er Jahren war Sharm el Sheikh noch ein kleines Fischerdorf, durch den Tourismus ist die Stadt stark gewachsen. Vor 15 Jahren galt Sharm el Sheikh noch als Geheimtipp unter Tauchern – heute ist es einer der beliebtesten Badeorte in Ägypten. Die ersten Hotels entstanden in der Naama Bay. Die bekannte Strandpromenade liegt gut fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und beherbergt unzählige Geschäfte, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Hotels und Tauchbasen.
Anreise zum Tauchen in Sharm El Sheikh
Sharm el Sheikh ist in einer Flugzeit von nur rund vier Stunden schnell und komfortabel von Deutschland aus zu erreichen. Der internationale Flughafen von Sharm el Sheikh wird von zahlreichen großen Airlines angeflogen. Die Fahrt vom Flughafen zur Unterkunft dauert meist nur wenige Minuten.
Zudem sollten Sie sich für die Anreise unbedingt mit den Einreisedokumenten vertraut machen:
- Für die Einreise nach Sharm el Sheikh benötigen Sie einen gültigen Reisepass, welcher eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten aufweist. Für deutsche Staatsbürger ist eine Einreise auch mit dem Personalausweis möglich.
- In Ägypten gilt eine Visumpflicht: Wenn Sie sich nicht länger als 14 Tage in Ägypten aufhalten, reicht das kostenlose Sinai Only-Visum Im Visum sind allerdings keine weit entfernten Ausflugsziele wie Kairo inbegriffen. Planen Sie darüber hinaus einen längeren Aufenthalt (über 14 Tage) und möchten weitere Orte außerhalb der Sinai-Halbinsel besuchen, benötigen Sie das Visum on arrival. Dieses erhalten Sie für 25 USD bei Ankunft am Schalter der Passkontrolle.
Weitere Informationen für Ihren Urlaub nach Sharm El Sheikh finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.
Sharm El Sheikh: Klima für den perfekten Tauchurlaub
In Sharm el Sheikh herrscht ein subtropisches Wüstenklima. Von Mai bis September werden Temperaturen von bis zu 38 Grad erreicht. Im Winter fallen die Temperaturen auf rund 25 Grad. Die beste Reisezeit ist im Frühling und im Herbst. Die Sonnenstunden liegen zwischen 8 und 12 Stunden täglich, Regen kommt in Sharm el Sheikh nur sehr selten vor.
Im Roten Meer ist Tauchen ganzjährig möglich. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer bei über 25 Grad, ein 3 mm / 5 mm Nassanzug reicht den meisten Tauchern aus. Im Winter sinkt die Temperatur auf knapp über 20 Grad. Hier empfehlen wir, je nach persönlichem Kälteempfinden, einen 5 mm oder 7 mm Anzug, Nass oder Halbtrocken. Die Tauchplätze sind zahlreich und bieten für jede Ausbildungsstufe das Richtige.
Tauchen und vieles mehr: Highlights rund um Sharm El Sheikh
Der Süden der Sinai-Halbinsel ist eine beliebte Tauchdestination, mit herrlichen Sichtweiten, abwechslungsreichen Unterwasserlandschaften und einem großen Fischreichtum. Hier tummeln sich:
- Haifische,
- Drachenfische,
- Rochen,
- Muränen,
- Papageifische,
- Rotmeer Anemonenfische
und viele weitere atemberaubende Meeresbewohner. Das Rote Meer bezaubert außerdem mit seinen erdenklichen Farbschattierungen vom klaren Smaragdgrün bis zu tiefem Blau.
In Sharm El Sheikh gibt es viele deutsche Tauchschulen, unter anderem Sharks Bay Umbi Diving. Es ist das älteste, von Beduinen betriebene Tauchcenter in der Region und wurde bereits vor 30 Jahren eröffnet. Ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene – jeder Interessierte ist herzlich willkommen.
Ras Mohammed
Ras Mohammed ist ein Naturschutzgebiet, in dem die Unterwasserlandschaft sehr gut bewahrt werden konnte. Die wunderbare Korallenlandschaft ist weitestgehend intakt und das Artenreichtum ist beeindruckend. Bekannte Tauchplätze sind beispielsweise:
- Jackfish Alley: Drift-Tauchgang durch ein Tunnelsystem, mit zauberhaftem Lichtspiel, auf dem oft Großfisch gesichtet wird.
- Eel Garden: Hier lebt eine große Aalkolonie im sandigen Boden.
- Shark Observatory: Eine fantastische Steilwand, an der oft Haie zu beobachten sind und
- Ras Za’atar: Eine Wand, die üppig mit verschiedenen prachtvollen Korallen bewachsen ist.
Ras Um Sid
Ein Highligh ist der Gorgonienwald von Ras Um Sid, der als der schönste des nördlichen Roten Meeres gilt. Das Riff von Ras Um Sid ist Lebensraum von unzähligen Meeresbewohnern. Besonders schön sind hier auch Nachttauchgänge.
Straße von Tiran
Die Straße von Tiran erstreckt sich parallel zur südöstlichen Küste des Sinai. In den wunderbaren Riff- und Korallenketten leben viele Raubfische und mit etwas Glück können auch Haie beobachtet werden. An den meisten Plätzen werden sogar Drift-Tauchgänge durchgeführt. Am Tauchplatz Gordon Reef gibt es einen windgeschützten Ankerplatz, von dem aus zu einem großen, mit herrlichen Korallen bewachsenen Sandplateau getaucht wird. Am Riff selbst können Großfische, wie Adlerrochen, Haie und Schildkröten beobachtet werden.
Thistlegorm
Die Thistlegorm ist eines der berühmtestes Wracks der Welt. Der große, 131 Meter lange, britische Frachter, sank im Zweiten Weltkrieg in der Straße von Gubal, als er Nachschub an Fahrzeugen und Munition transportierte. Die Ladung, bestehend aus Flugzeugtragflächen, LKWs, schwerem Geschütz, Jeeps und Motorrädern u.v.m. befindet sich noch immer auf dem Wrack und ist erstaunlich gut erhalten. Die Thistlegorm liegt auf einer Tiefe von 17 – 30 Metern auf der Seite.
Währung und Bezahlung in Sharm El Sheikh
Die Währung in Ägypten ist das ägyptische Pfund (= LE). Ein Pfund unterteilt sich in 100 Piaster. Es gibt 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Pfund Noten. In Sharm El Sheik finden Sie zahlreiche Wechselstuben sowie Geldautomaten. Falls Sie Ihre EC-Karte in Ägypten nutzen wollen, müssen Sie diese vorab bei Ihrer Bank freischalten lassen.
Sharm El Sheikh: Gesundheit & Impfungen
Für die Einreise nach Ägypten gibt es aktuell keine Impfvorschriften. Lediglich, wenn der/die Reisende sich in den sieben Tagen vor der Ankunft in einem Land aufgehalten hat, in dem Gelbfieber auftritt, ist eine Gelbfieberimpfung verpflichtend. Ausgenommen sind Kinder unter 9 Monaten. Für einen sorgenfreien Urlaub empfehlen wir Ihnen allerdings eine Impfung gegen Tetanus und Hepatitis A.
Des Weiteren befürworten wir den Abschluss einer Reiseversicherung, die eine Rücktransportversicherung beinhaltet. Spezielle Tauchversicherungen bieten Ihnen zudem zusätzliche Sicherheit für Ihr Taucherlebnis in Sharm El Sheikh.
Viele weitere nützliche Hinweise und Empfehlungen zu Impfungen und Gesundheit finden Sie unter: https://www.fit-for-travel.de/reiseziel/aegypten/.