- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Die PADI-Tauchbasis der Saba Divers steht unter der Leitung von Cato De Schepper und Benjamin Schlegl. Beide sind leidenschaftliche und hochqualifizierter Tauchlehrer.
Tauchbasis
Bei der Leserwahl der „Tauchen“ wurden die Saba Divers in der Kategorie „Beste Tauchbasis Karibik“ 2007 mit dem ersten Platz und in den Jahren darauf fast immer mit dem 2ten oder 3ten Platz ausgezeichnet.
Der Tauchshop befindet sich direkt am Hafen. Hier liegen auch die beiden Boote der Saba Divers. Die Tauchgäste werden gegen Gebühr von allen Punkten der Insel zur Basis gebracht. Die Basis ist mit top gewartetem Equipment ausgestattet und verfügt über 20 Leihausrüstungen. Es stehen 80 neue Alutanks mit INT-Anschlüssen zur Verfügung, auf Wunsch werden auch DIN-Adapter gestellt. Es besteht auch die Möglichkeit UW-Lampen, Kameras sowie Tauchcomputer auszuleihen. Zwei L&W Kompressoren sorgen für allzeit gute Luft. Nitrox wird allen zertifizierten Nitroxtauchern kostenlos angeboten.
Es gibt ein Süßwasser-Auswaschbecken für die Ausrüstung und einen schattigen Aufenthaltsbereich für ein kleines Mittagessen zwischendurch. Weiterhin verfügt die Basis über eine Nitrox-Membrananlage, eine Reparaturwerkstatt, einen Trockenraum sowie Süßwasser-Duschen. Die Tauchbasis ist die erste vom Saba Marine Park lizenzierte, europäische Tauchbasis mit dem Status PADI International Dive Resort.
Tauchbetrieb
Die Saba Divers bieten ein flexibles und abwechslungsreiches Tauchprogramm. Alle Tauchgänge werden von einem der beiden Boote aus durchgeführt. Sie sind voll ausgerüstet mit Taucherplattform und Leiter, GPS, Funk, Tiefenmesser, DAN, Notfallausrüstung, Tankhalterungen und Becken für Kameras. Alle Tauchplätze sind in 5-20 Minuten vom Hafen aus erreichbar. Neben den normalen Tauchgängen werden Two-Tank-Dives, Nitrox-Tauchen und Nachttauchgänge angeboten.
Tauchausbildung
Ausgebildet wird bei den Saba Divers nach PADI-Richtlinien. Alle Kurse bis zum Divemaster können absolviert werden. Weiterhin werden einige Spezialbrevets wie Tieftauchen, Nachttauchen und digitale Unterwasserfotografie, sowie Nitrox-Kurse angeboten. Die Saba Divers sind die erste und einzige Tauchbasis auf Saba die Nitrox32 ohne Aufpreis anbietet. Die Ausbildung erfolgt in den Sprachen Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch, Spanisch, und Portugiesisch. Der Theorieteil der Kurse wird im eigenen „Klassenzimmer“ mit audiovisuellem Material vermittelt. Für die ersten Übungen im Wasser nutzt die Basis den Hotel-Pool.
Sicherheit
Auf der Saba Divers Basis sowie den beiden Boote wird großer Wert auf die Sicherheit der Taucher gelegt. Die Boote sind ausgestattet mit Sauerstoff, GPS, Funk, Tiefenmesser, DAN und Notfallausrüstung. Saba verfügt über eine eigene, voll ausgestattete Druckkammer.
Tauchplätze
Die unberührte Unterwasser-Welt des Saba Marine Park ermöglicht phantastische Tauchausflüge zu einigen der besten Tauchplätze der Karibik. Eine riesige Vielfalt an Meeresbewohnern, wie Ammenhaie, Stachelrochen, Makrelen, Barrakudas, Zackenbarschen, Schildkröten und viele mehr, trifft man an den rund 30 unberührten Tauchplätzen des Saba Marine Parks, der seit 1987 geschützt ist. Alle Tauchplätze sind mit Bojen versehen und vom Hafen in Fort Bay mit dem Boot in 5 bis 20 Minuten zu erreichen.
Auswahl Top-Tauchspots:
- Third Encounter: Unterwasserberg mit einer Plattform aus Korallen in 33 Meter Tiefe. Darunter fallen die Felswände steil in die Tiefe ab. Entdecken kann man z.B. Schwarzspitzenhaie und Gelbschwanz-Schnapper, sowie mächtige Korallen und Schwämme.
- Diamond Rock: Der markanteste aller Tauchplätze um Saba. Eine Felsnadel, die hoch über die Wasseroberfläche hinausragt und in der Sonne zu glitzern scheint – dieser Platz ist über- und unter Wasser unglaublich schön. Es gibt Steilhänge, die üppig mit Elefantenohrschwämmen bewachsen sind. Häufig können Riffhaie, große Barrakudas, Schildkröten und Lobster an diesem einmaligen Tauchspot beobachtet werden.
- Shark Shoals: Rund um diese Felsnadel ist es nahezu sicher, einen atemberaubenden Tauchgang mit Haien machen zu können. Aber auch die Röhren und Schwämme, Tiefsee-Gorgonen und Schnapper-Schwärme, Makrelen, Gelbflossenthunfische und Gelbmaul-Zackenbarsche in den Höhlen und an Überhängen lassen jedes Taucherherz höher schlagen.
- Man of War Shoals: Dieser Spot ist einer der beliebtesten Tauchplätze Sabas. Das steile, felsige Tauchgebiet bietet eine der artenreichsten Unterwasserwelten des Saba Marine Parks. Selbst der Sicherheitsstop am Ende des Tauchgangs wird, dank dem atemberaubenden Ausblick auf die Show der Unterwasserbewohner unter den Tauchern, zu einem echten Highlight.
- Tent Reef: Nahe am Hafen gelegen bietet dieses Tauchgebiet mit den 5 verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten einfach alles was das Taucherherz begehrt. Von Tieftauchgängen and der Steilwand bis hin zu Schldkröten auf einer Seegraswiese und Stachelrochen im Sand ist hier alles vorhanden. Die einhellige Meinung der erfahrenen Saba Taucher: Tent Reef geht immer und man wird nie enttäuscht.
Tauchpreise Saba Divers
Leistung | Preis | |
1 einzelner Bootstauchgang inkl. Flasche und Blei | 53 € | |
6 Tauchgänge Paket inkl. Flasche und Blei | 303 € | |
10 Tauchgänge Paket inkl. Flasche und Blei | 484 € | |
15 Tauchgänge Paket inkl. Flasche und Blei | 695 € | |
20 Tauchgänge Paket inkl. Flasche und Blei | 905 € | |
25 Tauchgänge Paket inkl. Flasche und Blei | 1.104 € | |
Extrakosten, zusätzlich zu den Tauchgangskosten, zahlbar vor Ort: | ||
Nachttauchgang | Nur auf Anfrage! | |
Privater Guide (max. 4 Personen) pro Tauchgang | Nur Auf Anfrage! | |
Transfer zum Hafen (hin und zurück) pro Tauchtag | 10 USD | |
Marineparkgebühren | 4 USD | |
Ausrüstung, zusätzlich zu den Tauchgangskosten, pro Tauchtag: | ||
Standard-Set | 18 € | |
Tauchcomputer / Unterwasserlampe | 7 € | |
PADI Kurse: | ||
Open Water Diver inkl. Ausrüstung | 484 € | |
Advanced Open Water Diver inkl. Ausrüstung | 484 € | |
Enriched Air Nitrox (bis 40%) | 215 € | |
NITROX ist bei den Saba Divers für zertifizierte Taucher kostenfrei! Hinweis: Auf alle Preise (außer Marineparkgebühren) werden Steuern von 4 % erhoben. Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Informationen zu Saba Mehr über Saba
Saba ist eine sehr grüne Insel – Hibiskus, Orchideen, Palmen, Oleander, Bananenbäume, Zitrusbäume und Farne sind überall zu sehen. Der 43 Hektar große Saba National Park umfasst einen großen Teil des Inselnordens und ist Heimat einer großen Artenvielfalt in Flora und Fauna. Neben einer schönen Unterwasserwelt beim Tauchen hat Saba somit auch zu Land einige tolle Stellen zu bieten.
Anreise in Ihren Tauchurlaub auf Saba
Ihre Tauchreise nach Saba beginnt zumeist mit der Anreise über die Nachbarinsel St. Martin. Der Flug in die Karibik dauert von Deutschland aus meist rund 15 Stunden. Nach dem Flug mit einer internationalen Airline über Amsterdam oder Paris zum Flughafen Sint Maarten, steigen Sie dort in eine kleine Maschine der privaten Fluggesellschaft WinAir um, welche Sie in einem nur ca. 15 minütigen Flug nach Saba bringt.
Tauchen im Saba National Marine Park
Die Unterwasserwelt rund um die Insel wurde durch den 1987 gegründeten Saba National Marine Park sowie durch strenge Gesetze vor Umweltzerstörung weitestgehend bewahrt. Die unberührten Gewässer mit wunderbar intakten Korallenriffen des Saba Marine Park ermöglichen fantastische Tauchausflüge zu einigen der besten Tauchplätze der Karibik.