- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Dabei ist es den Betreibern, von Coopers Honda Bay Diving, ein Anliegen den fragilen Lebensraum und seine Bewohner nachhaltig zu schützen.
Ausstattung
Die Basis, Coopers Honda Bay Diving, steht unter der Leitung des erfahrenen Tauchlehrers Kevin Kessner. Coopers Honda Bay Diving bietet hochwertiges Equipment, z.B. neue Scubapro-Tauchausrüstungen. Getaucht wird mit 12 Liter und einigen 15 Liter Alutanks mit DIN- und INT-Anschlüssen.. Für Ausbildungen und Kinder stehen auch 7.l-Tauchflaschen zur Verfügung. Der Kompressor ist ein leistungsstarkes Modell der Firma Bauer/Draeger.
Die Tauchgänge, Tages- und Schnorchel-Touren werden mit den beiden Bankas, der „M/BCA MONA“ (19m, Platz für 14 Taucher) und der “M/BCA Karina” (kleinere Banka für 3-4 Personen), durchgeführt. Eine medizinische Notfallausrüstung ist an der Basis vorhanden. Sauerstoff und Mobiltelefone werden bei den Bootstauchgängen ebenfalls mitgeführt.
An der Basis gibt es eine Dusche, Spülbecken für das Equipment und Möglichkeiten um dieses aufzuhängen und zu trocknen. Über Nacht können die Tauchausrüstungen an der Basis sicher weggeschlossen werden. Auf der überdachten Terrasse sind ausreichend gemütliche Sitzgelegenheiten vorhanden, um hier zum Beispiel das “de-briefing” durchzuführen oder auch nur die Tauchgänge in gemütlicher Runde zu besprechen.
Tauchausbildung
Nach den Standards von SSI wird vom Anfänger bis hin zum DiveCon in englischer und deutscher Sprache ausgebildet. Darüber hinaus gehören ebenso diverse SSI-Specialties (z.B. Navigation, Nachttauchen, Tieftauchen) zum Ausbildungsspektrum. Der theoretische Teil der Kurse wird entweder auf der Terrasse oder im modernen Schulungsraum abgehalten. Für die praktische Ausbildung steht der 14 x 8m Pool des Resorts zur Verfügung.
Tauchgebiet
Die Sulusee ist das Meeresgebiet, welches sich zwischen den nordöstlich gelegenen philippinischen Visaya-Inseln, der Insel Mindanao im Osten, dem Sulu-Archipel im Südosten, Borneo im Südwesten und Palawan im Nordwesten erstreckt. In vielen Bereichen fällt die Sulusee steil in große Tiefen ab. Die bisher bekannte tiefste Stelle liegt bei 7.022m. In dem Gebiet gibt es noch einige kaum bekannte und noch nicht vollständig kartografierte, sowie taucherisch erschlossene Riffe. Mehrere hundert Arten tropischer Fische und andere Meeresattraktionen gibt es zu bewundern.
90 Seemeilen vor der Küste liegt das legendäre Tubbataha-Riff, von dem Jaques-Yves Cousteau einst behauptete, dass es das schönste sei, was er jemals unter Wasser gesehen hat. Das Juwel der Zulu See besticht durch eine außergewöhnliche Vielfalt an Korallen und Fischen, insbesondere Makrelen, Thunfische, Barrakudas und vielen Hai-Arten.
Die philippinische Regierung hat das Riff bereits 1988 zum Nationalpark, dem Tubbataha Reef National Marine Park, erklärt. Es ist von so großer Bedeutung, dass es die UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt hat. Die Tauchbasis befindet sich im nördlichen Teil der Honda Bay, etwa 50 km von Puerto Princesa entfernt, auf der Ostseite Palawans. In diesem wenig erschlossenem Gebiet hat das Team der Basis im Januar 2012 quasi “Neuland” betreten. Für viele Taucher ist es sicherlich reizvoll mit den Guides noch zum Teil unbekannte Gewässer zu erkunden.
Besonderes
Beste Chancen für Walhai-Sichtungen bestehen vor der Küste von Ende März bis Anfang Juni und auch in den Neumondphasen.
Tauchpreise Coopers Honda Bay Diving
10 Tauchgänge, Flasche, Blei, Guide - € 263
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.