deutschsprachig Hausriff-Tauchen Makro Nitrox-Tauchen Tauchbasen Savedra Dive Center

Preis ab
€260 pro Personen
Reiseziel
Cebu
Tauchpaket
10 Tauchgänge
  • Infos
  • Preise
  • Impressionen
  • Resorts / Hotels
  • Karte
  • Tauchplätze
Das Savedra Dive Center gehört zu Seven Seas Aquanauts, Phil. Corp., einer philippinischen Corporation, deren Gründer und Präsident Manfred Langer schon seit 1982 in den Philippinen lebt. Manfreds große Passion ist das Technische Tauchen. Besonders Tieftauchgänge mit Helium haben es dem ehemaligen Soldaten angetan, der das Tauchen noch bei der Bundeswehr erlernte.

What's included

Reiseziel

Die Basisleitung

Geführt wird das Savedra Dive Center von Partner und Miteigentümer Karl H. “Kalle” Epp. Der PADI Master Instructor, SSI Advanced Instructor und CMAS ** Tauchlehrer taucht und unterrichtet in den Philippinen seit 1991 und ist als gelernter Kaufmann auch für die Geschäftsführung zuständig.

Ausstattung

Die Savedra Dive Center ist modern ausgestattet und verfügt über mehrere eigene Boote, welche allesamt mit umfangreicher Notausrüstung wie Sauerstoff, Erste Hilfe Kasten und Handy ausgestattet sind. Das komplette Equipment sowie Computer können vor Ort geliehen werden. Außerdem gibt es einen gut 25qm großen Dive-Shop in dem man z.B. gebrauchte Ausrüstung günstig ersteigern kann. Getaucht wird im Savedra Dive Center mit 12l-Aluflaschen, ebenso stehen 15l-Flaschen gegen Aufpreis zur Verfügung. Nitrox ist für zertifizierte Taucher gegen Aufpreis erhältlich. Tec-Tauchen wird vom erfahrenen Team ebenfalls angeboten.

Tauchkurse

Ein internationales Team aus PADI und IANTD Instruktoren führen Tauchkurse in einer komfortablen aber effizienten Art und Weise durch. Savedra 5 Star Dive Center halten das Verhältnis von Tauchschülern zu Tauchlehrern so klein wie möglich, um den Tauchschülern ein Maximum an Aufmerksamkeit und persönlichem Training zukommen zu lassen.

Tauchbetrieb

  • Bootstauchen
    Der Tauchbetrieb im Savedra Dive Center beginnt generell um 7:00 Uhr morgens. Es werden drei geführte Bootstauchgänge angeboten, und zwar um 7:30 Uhr morgens, um 10:15 Uhr und um 14.30 Uhr am Nachmittag. Fast alle Tauchplätze liegen nahe bei und sind in 10-20 Minuten erreichbar. Eine Tafel mit den Tauchplätzen wird abends im Dive Shop ausgehängt. Dabei wird jeweils die Uhrzeit, der Tauchplatz, die maximale Tiefe des Tauchgangs und der begleitende Diveguide angegeben. Auf einer gesonderten Tafel kann man dann seinen Namen für den jeweiligen Tauchgang nach belieben eintragen. Zwischen den Bootstauchgängen kommt man zurück zum Resort und kann eine Mahlzeit zu sich nehmen, sich entspannen oder auch Tauchgänge am Hausriff durchführen. Alle drei Bootstauchgänge sind im Non-Limit Tauchpaket enthalten.
  • Tauchen am Hausriff
    Das Hausriff besteht aus einer Steilwand die sich nur ca. 30 Meter vom Ufer befindet. Die Wand ist also sehr bequem zu erreichen, durchaus sehenswert und das Tauchen dort wird gerne von unseren Tauchern in Anspruch genommen. Erfahrene Taucher können dort selbstständig im Buddy Team ihre Tauchgänge durchführen (nach dem obligatorischen Check-Dive). Dazu trägt man sich in eine gesonderte Liste ein – und natürlich wieder nach dem Tauchgang aus. Unbegrenztes Hausrifftauchen ist tagsüber im Non-Limit Tauchpaket enthalten.
  • Nachttauchen
    Geführte Nachttauchgänge am Hausriff werden täglich um 18:00 abends angeboten. Individuelle Nachttauchgänge sind auch möglich, späteste Rückkehr auf der Basis ist dann 20:30 Uhr. Ein- bis zweimal die Woche werden bei Bedarf Nachttauchgänge mit dem Boot angeboten. Nachttauchgänge sind aber nicht im Non-Limit Paket eingeschlossen und kosten extra.

Tauchsafaris:

Tauchsafaris mit Savedra Diving Center rund um Cebu, Negros und Bohol

Tauchpreise Savedra Dive Center



10 Tauchgänge, Flasche, Blei, Bootsfahrt260 €
20 Tauchgänge, Flasche, Blei, Bootsfahrt485 €
10 Tauchgänge, Flasche, Blei, Bootsfahrt mit Nitrox-Paket300 €
20 Tauchgänge, Flasche, Blei, Bootsfahrt mit Nitrox-Paket565 €
Open Water Diver inkl. Lehrmaterial, Brevet und Ausrüstung395 €
Advanced Open Water inkl. Lehrmaterial, Brevet und Ausrüstung320 €
Vor Ort zu zahlen:
Aufpreis Nitrox pro Tauchgang250 PHP
Aufpreis Nachttauchgang200 PHP
Leihausrüstung komplett, pro Tauchgang350 PHP
Extrakosten vor Ort: Nationalparkgebühren - Moalboal Marine Park Entrance Fee, pro Ticket/TG 100 PHP

Die Preise beruhen auf aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern.

Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.

von €458
Das Cabana Beach Club Resort ist ein kleines, geschmackvolles Resort mit zehn Zimmern in Moalboal, direkt am Panagsama Beach. Moalboal ist das ideale Reiseziel für all die Taucher, die einen einfachen und unkomplizierten Urlaub in einer natürlichen Umgebung machen wollen.
14 Nächte
Cebu
Gartenblick Zimmer

Informationen zu Cebu Mehr über Cebu

Cebu hat viele interessante Kulturstätten zu bieten, aber auch eine sehr schöne Natur. Einsame Buchten und kleine Lagunen verteilen sich rund um die Insel. Im königsblau und türkis schimmernden Ozean tummeln sich zwischen roten Fächerkorallen und Anemonen Seesterne, Maskenfalterfische, blaue Geistermuränen und Zwergseepferdchen, die Sie beim Tauchen auf Cebu beobachten können. Die wundervolle Inselwelt, mit ihren flach abfallenden Stränden und der sehr guten Infrastruktur, ist gerade auch für Familien mit Kindern sehr attraktiv.

Anreise

Cebu hat einen internationalen Flughafen, der von vielen Fluggesellschaften angeflogen wird. Die Abholung erfolgt per Minibus oder Taxi zum gebuchten Tauch-Resort.

Tauchen rund um Cebu

Moalboal, eine Stadt an Cebus Westküste, ist ein perfekter Ausgangspunkt für Tauch-Exkursionen in artenreiche Korallengärten. Tauch-Enthusiasten lassen sich auf ihrer Tauchreise mit Sicherheit nicht „Sunken Island“ entgehen.

Mehr über Philippinen>

Die Tauchplätze rund um Moalboal gehören zu den besten, was die Philippinen zu bieten haben

  • Pescador Island
    Einer der schönsten Tauchplätze in Moalboal ist die Insel Pescador Island, die von Moalboal aus in nur ca. 15 Minuten erreicht werden kann. Die Insel ist ein geschützter Marine Park, der in Zusammenarbeit mit den Tauchshops, des Deutschen Entwicklungsdienstes und der Philippinischen Regierung geschaffen worden war. Die kleine Insel mit der felsigen Küste ragt aus einem Meeresgraben von 300m Tiefe steil auf und ist von einem flachen Riffdach umgeben, dass von traumhaften Korallengärten bewachsen ist. Die oft dramatisch überhängende Steilwand beherbergt ein vollständig bewachsenes Steilriff, durchzogen von kleinen Höhlen und Einbuchtungen. Die größte Unterwasserkaverne dort, die Pescador Cathedral, erinnert in ihrem Aufbau mit kleinen Fenstern an eine mittelalterliche Kirche. Hier in Pescador erwarten den Taucher spektakuläre Farben, lebhaften Korallenformationen sowie eine einzigartige Vielfalt an Leben. Begegnungen mit Haien, vor allen Dingen in grösseren Tiefen, sind keine Seltenheit
  • Das Hausriff
    Unser Hausriff ist weniger als 10m vom Tauchshop entfernt. Die Steilwand fällt von 3m bis auf 40m ab. Um hier zu tauchen, genügt es, sich seinen Tauchpartner zu schnappen, die Ausrüstung anzulegen, in die Maske zu spucken und abzutauchen. Jederzeit, zwischen 7 Uhr morgens und 8 Uhr abends. Tauchen kann nicht einfacher sein. Octopusse, Seeschlangen, Anemonenfische mit ihren Clownfischen und manchmal sogar Schildkröten können bestaunt werden. Hier haben wir auch die meisten Begegnungen mit Walhaien. Diese wandern die Küste auf und ab und schwimmen daher direkt an unserer Haustür vorbei.
  • Sunken Island
    Ein spektakulärer Tauchgang für erfahrene Taucher. Die ,,versunkene Insel” liegt im offenen Meer zwischen den Inseln Cebu und Negros und ist wohl einer der schwierigsten Tauchplaetze unseres Gebietes. Deshalb tauchen wir hier nur in kleinen Gruppen und mit geübten Tauchern. Ein Unterwasserhügel ragt vom Meeresboden auf, die Bergspitze liegt aber noch immer 25m unter Wasser. Nach einem freien Abstieg, oft bei widrigen Strömungsverhältnissen, erreicht der Taucher diese „versunkene Insel“. Ein phantastischer Tauchgang, bei dem oft große Fischschwärme, jagende Barakudas und Stachelmakrelen sowie unheimlich große Rotfeuer- und Froschfische in beträchtlicher Anzahl beobachtet werden können.
  • Ronda Marine Park
    Ein weiterer Marine Park mit einem sehenswerten Riff steht unter strikter Aufsicht. Hier darf nur mit örtlicher Genehmigung getaucht werden, und die Anzahl der Taucher ist auf 20 pro Tag begrenzt. Taucher müssen für einen Tauchgang 50 Peso Eintritt zahlen, Foto- und Videographen werden noch mal extra zur Kasse gebeten. Bewundernswert ist an diesem Tauchplatz vor allen Dingen die Steilwand, die von einem „Wald“ gigantischer Gorgonien überwachsen ist.
    Airport
  • Savedra Dive Center
    organisierte die Versenkung eines Flugzeuges als künstliches Riff. LancAir, eine amerikanischer Flugzeughersteller, der eine Niederlassung in Mactan Island hat, war so freundlich und stellte uns die Hülle eines Flugzeuges zur Verfügung. Es lag nun an uns, dem Savedra Team in Moalboal, einen Transporter zu mieten, der groß genug für das Flugzeug war, um das Flugzeug nach Moalboal zu schaffen und dort fachmännisch zu versenken. Um das Flugzeug aufzuladen, mußten die Flügel demontiert werden. Der LKW sah ziemlich mickrig aus, nachdem das Flugzeug aufgeladen war, und erregte natürlich jede Menge Aufmerksamkeit während der langen Fahrt nach Moalboal. Nach den ersten Kilometern kamen wir an die erste Brücke, ... und blieben prompt stecken. Jetzt mußte in aller Eile eine Säge organisiert werden, um ein Stück der Heckflosse abzusägen. Nach einer langen Reise kamen wir endlich in Moalboal an. Unsere Taucher hatten schon ein schönes Plätzchen ausgeguckt, ein sandiges Fleckchen auf einem Plateau in 20 Meter Tiefe, direkt vor einem zweiten, dramatischen Drop-off. Weil der Flugzeugkörper komplett hohl war, ohne umweltschädigende Maschinenteile oder Schmierstoffe, wurden die Einzelteile unter Mithilfe von Zement und alten Tauchflaschen versenkt. Unter Wasser wurden die einzelnen Teile dann von Tauchern unter Verwendung von Hebesäcken und anderen professionellen Hilfsmitteln zusammengesetzt. Letztendlich wurde eine Boje installiert, um Beschädigungen des Riffs bei späteren Tauchgängen zu vermeiden. Durch die Gestaltung einer großer Anzahl von Hohlräumen und Tunneln, vor allen durch die alten Pressluftflaschen, kommt das Wrack einem natürlichem Riff sehr Nahe und ist bereits ein Anziehungspunkt einer großen Anzahl von Fischen und Kleintieren. Viele Korallen- und Schwammarten haben an der Außenseite schon Fuß gefasst und das Wrack sehr schnell mit einem dünnen Film organischen Lebens überzogen. Taucher können nun einen wunderschönen Tauchgang genießen, während sie Zeuge bei der Geburt eines kleinen, neuen Riffes werden. Es wurde bereits von einer Schildkröte im Cockpit berichtet, die wohl den Pilotensitz für sich beansprucht.
  • Tuble, Tongo Point, White Beach, Badian Island und andere:
    Diese Tauchplätze haben bieten interessante Unterwasserlandschaften, sind besonders reich an Korallenbewuchs und bieten eine große Vielfalt an Fisch. Schnapperschulen, Riffbarsche und Seeschlangen sind besonders häufig beobachtete Riffbewohner hier. Eine Schildkröte kreuzt gelegentlich den Weg. Die Steilwände fallen oft bis zu einer Tiefe von 40m oder mehr ab.
Share on social networks
Close

Savedra Dive Center

Preis ab
€260 pro Personen
Tauchpaket
10 Tauchgänge
Reiseziel
Cebu

    Kontaktdaten

    Reise-/Teilnehmerdaten

    Tauchpaket

    Wünsche und Anmerkungen

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Möchten Sie unseren Newsletter per E-mail empfangen? JaNein

    * erforderliche Informationen

    Diese Daten benötigen wir um ein individuelles Reiseangebot erstellen zu können. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise.