- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Die Sea Explorers Cabilao Tauchbasis hat täglich von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Beim Check–in werden Sie von den kompetenten und freundlichen Mitarbeitern herumgeführt, der Ablauf wird erklärt und bei Bedarf wird Ihnen geholfen, die passende Tauchausrüstung auszuwählen. Folgende Papiere sind für den Check-in erforderlich: Tauchzertifizierung, Logbuch und Ärztliches Zeugnis.
Ausstattung
Die Basis verfügt über 12l-Aluminiumflaschen mit INT- und einigen DIN-Ventilen sowie einige 10l und 15l-Alutanks. Komplette Leihausrüstungen sind für 10 Gäste vorhanden. Einige Lampen und Tauchcomputer können bei Bedarf geliehen werden. Die Bauer Kompressoren sorgen für allzeit gute Luft. Nitrox ist ebenfalls verfügbar (gegen Aufpreis).
Tauchbetrieb
Sea Explorers Cabilao legen höchsten Wert auf Sicherheit und Kundenzufriedenheit. Die Tauchgruppen sind auf eine Maximalgröße von vier Tauchern pro Guide limitiert, was Sicherheit und Spaß garantiert. Die einheimischen Guides kennen die umliegenden Gewässer wie ihre eigene Westentasche. Die Ausfahrten werden mit zwei Auslegerbooten (für 20 und 12 Taucher) sowie einem Speedboot für 8 Taucher organisiert. Alle Boote sind ausgestattet mit Sauerstoff-Ausrüstung und Erste Hilfe Box, Ersatzausrüstung und Werkzeugkoffer sowie Notfall-Kommunikation. Auf einem Auslegerboot stehen Trinkwasser, Kaffee und Tee zur freien Verfügung. Die Fahrzeiten zu den meisten Tauchplätzen liegen zwischen 5 und 30 Minuten.
Highlights sind fantastische Wandtauchgänge mit riesigen Fächerkorallen, Muckdiving, bei dem sich spezielle und seltene Kreaturen im Sand und Schlick entdecken lassen, sowie die Dämmerungs- und Nachttauchgänge. Ganztages-Ausfahrten nach Balicasag und zu den Nachbarinseln Pangangan und Sandingan werden ebenfalls organisiert.
Tauchausbildung
Die Tauchausbildung erfolgt nach PADI-Richtlinien. Sea Explorers bieten Kurse vom Anfänger bis hin zum Divemaster in Englisch (andere Sprachen auf Anfrage) an.
Zahlungsmittel
Die Rechnung kann beim Check-Out in bar (Euro, Schweizer Franken, USD, Philippinischen Pesos, Australische Dollar oder Yen), mit Kreditkarte (Visa oder Mastercard) oder via PayPal (kein PayPal Konto notwendig) beglichen werden. Bitte beachten Sie, dass die Riffschutzgebühren bar bezahlt werden müssen.
Tauchgebiete – Auswahl Top-Tauchspots
- Current View Point
Das Plateau in ca. 25-30m Tiefe befindet sich direkt an der nordwestlichen Ecke der Insel und ist dadurch häufig gut durchströmt. Der Sandboden ist üppig mit Brokkoli- und einigen Fächerkorallen bewachsen. Hier sind die seltenen Pygmäen-Seepferdchen und dornige Seepferdchen zu sehen. Ab und zu werden Großfische wie Weißspitzen-Riffhaie oder andere Haiarten gesichtet, aber auch Barrakudas und Makrelen sind gelegentlich anzutreffen. In Bodennähe findet man neben Geisterpfeifenfischen auch Schnecken in breiter Artenvielfalt. - Lighthouse
Direkt neben dem Current View Point ist ein Hang mit Seegras und Korallen bewachsen, der bis auf ca. 20m relativ gleichmäßig abfällt. Dieses Highlight für Unterwasserfotografen bietet ein unglaublich breites Spektrum an seltenen Kreaturen. Verschiedene Skorpions- und Anglerfische, Seegras- und Harlekin-Geisterpfeifenfische, Flügelrossfische, Himmelsgucker, Seeschlangen und Schlangenaale, verschiedene Garnelen und Krebse und die faszinierenden, fluoreszierenden Feilenmuscheln werden hier regelmäßig gesehen. Ein Nachttauchgang an diesem Platz ist schon fast ein Muss. - South Point
Eine sehr schöne Wand mit Überhängen und Höhlen, die bis auf etwa 60 Meter abfällt. Der Tauchplatz liegt an der Südspitze der Insel und kann eine leichte Strömung aufweisen. Spektakuläre Formationen von Hartkorallen in einer Tiefe von 5 bis 12 Meter können seit Jahrhunderten ungestört wachsen. Hier kann man den “Kampf ums Licht” der Korallen und den “Aufbau der verschiedenen Etagen” sehr schön beobachten.
Es ist das Zuhause von unzähligen Fischen, Schulen von Makrelen und viele anderen Arten. Mit etwas Glück kann man in flachen Höhlen auf 20m schlafende Weißspitzen-Riffhaie beobachten. - Pangangan Wall
Exzellenter Muckdiving-Spot im Flachwasser zwischen den Felsen. Auf etwa 3 bis 6 Metern findet man Flügelross-Fische, Teufels-Drachenköpfe, Garnelen und verschiedene Nacktschnecken. An der Steilwand ab 7 m bis 60 m, die schön mit Weich- und Hartkorallen bewachsen ist, trifft man auf Harlekin- Geisterfetzenfischen, Geister Muränen, junge Fledermausfische und Nacktschnecken. Gelegentlich werden auch Weißspitzen-Haie und Adlerrochen beobachtet.
Tauchpreise Sea Explorers Cabilao
Leistung | Preis |
|
5 Tauchgänge, Flasche, Blei, Bootsfahrt, Guide | 168 € | |
10 Tauchgänge, Flasche, Blei, Bootsfahrt, Guide | 326 € | |
20 Tauchgänge, Flasche, Blei, Bootsfahrt, Guide | 635 € | |
3-6 Tage non-limit Tauchen, Flasche, Blei, Bootsfahrt, Guide | 111 € / Tag | |
7+ Tage non-limit, Flasche, Blei, Bootsfahrt, Guide | 100 € / Tag | |
Aufpreis Nitrox pro Tauchgang | 3,50 € | |
Aufpreis 10 Nitrox-Füllungen | 27 € | |
Leihausrüstung komplett pro Tag (ohne Computer, vor Ort zu zahlen) | 17 € (950 PHP) | |
Marinepark-/Nationalparkgebühren (MP) und Extrakosten (EK) vor Ort (Änderungen vorbehalten!!): EK: 100 PHP Island Entrance Fee/pro Person Tauchgänge rund um Cabilao – MP: 150 PHP pro Taucher/Tag Tauchgänge rund um Pangangan Island – MP: 100 PHP pro Taucher/Tag Balicasag Tagesausflug –MP: 250 PHP pro Taucher/Tag, MP: 100 PHP pro Person (Entrance Fee), MP: 250 PHP Snorkel-Guide-Fee im Marine Sanctuary und am Turtle Point, EK: 1000 PHP pro Taucher bei mind. 6 Tauchern Bitte beachten Sie, dass die Gebühren vor Ort in bar bezahlt werden müssen! Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich daher jederzeit ändern! |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Cabilao Mehr über Cabilao
Die unter Naturschutz stehende Insel ist noch sehr ursprünglich. Die 3500 Einwohner Cabilaos leben hauptsächlich von Landwirtschaft, dem Fischen und der Herstellung von Matten. Die Leute sind freundlich, fröhlich und ihr Leben ist stark vom Christentum geprägt. Auf der Insel gibt es nur ein paar Motorräder, die zum Transport dienen.
Anreise Bohol/Panglao/Cabilao
Sie fliegen entweder direkt nach Cebu International Airport oder via Manila nach Tagbilaran.
Tauchen um Cabilao
Die Insel Cabilao ist umsäumt von einigen wunderschönen Tauchplätzen. Das gesamte Unterwassergebiet wurde vom Department of Environment and Natural Resources (DENR) als Marine Park deklariert. Aufgrund der Vielfalt der Tauchgebieten eignet sich Cabilao sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher.