Top Angebot
Sam's Tours & Palasia Hotel Palau
- Angebotsdetails
- Impressionen
- Resort & Tauchbasis
- Karte
What's included
- 14 Nächte im Deluxe Townview Doppelzimmer mit Frühstück
- Transfers ab/bis Flughafen Koror
- Tauchpaket mit Sam's Tours Palau
- 10 Tauchtage (7 Tage à 3 Tauchgänge und 3 Tage à 2 Tauchgänge) inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt, Guide, Nitrox (bis 32 %) und Mittagessen, Schnorchelstop Jellyfish Lake nach 2 Tauchgängen, kostenfreier Tauchgang am Chandelier Cave, komplette Leihausrüstung (ohne Computer), Sam's Tours Riffhaken, kostenfreie Abholung von Sam‘s Tours an den Tauchtagen, kostenfreies Specialty Blue Corner* oder Strömungstauchen.
- (bei 2 Reiseteilnehmern, im Doppelzimmer)
Reisezeitraum: 01.05.-31.10.2022
Buchungszeitraum: Bis 15.03.2021
*Blue Corner Specialty gibt es nur bei Sam‘s Tours und die Durchführung ist abhängig von aktuellen Wetterkonditionen.
Sorglos-Reisen-Paket im Angebot inbegriffen: Bis 30 vor Anreise kann die Buchung kostenfrei storniert werden, sofern es weiterhin Reisebeschränkungen aufgrund von Covid-19 gibt.
Palau Mehr über Palau
Palau liegt etwas nördlich des Äquators, südlich von Guam und östlich der Philippinen (etwa 7 Grad 20 'N x 134 Grad 30' O). Die Temperaturen liegen ganzjährig bei ca. 27° Celsius. Die Wassertemperatur liegt ebenfalls ganzjährig bei ca. 27° Celsius. Die beste Zeit zum Tauchen ist zwischen November und Juni.
Anreise Der internationale Flughafen von Palau befindet sich in Koror (ROR), am südlichen Ende der Insel Babeldaob. Von folgenden Flughäfen gibt es eine Direktverbindung nach Palau: - United Airlines ab Manila/Philippinen und Guam/Pazifik - China Airlines ab Taipeh/Taiwan - Asiana Airlines via Seoul/Korea
Tauchen in Palau
Palau ist in der ganzen Welt bekannt für eine unglaubliche marine biologische Vielfalt und eine Fülle von großen pelagischen Tieren, zu denen auch große Schulen von Haien sowie Mantas gehören. Die klaren, warmen tropischen Gewässer Palaus sind legendär unter Tauchern und stehen für dramatische mit Korallen bewachsenen Steilwände, die aus der Tiefe bis kurz unter die Wasseroberfläche wachsen.