- Infos
- Preise / Termine
- Impressionen
- Karte
What's included
Anreise
Treffpunkt der Gäste der Guadalupe-Kreuzfahrten mit der Nautilus UnderSea ist in San Diego, von dort aus erfolgt der Transfer zum Schiff, das in Ensenada liegt. Die Fahrt dauert ca. 2,5 Stunden. Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen USA.
Das Schiff
Die Nautilus UnderSea wurde 1968 erstmals zu Wasser gelassen. Unter dem Namen “Undersea Hunter” fuhr das Schiff u.a. zur legendären Cocos Island, bevor es 2016/2017 umfassend umgebaut wurde. Seit 2017 fährt sie als MV Nautilus UnderSea unter der Oberaufsicht von Kapitän Mike Lever Tauchkreuzfahrten nach Guadalupe und den Socorro islands. Zusammen mit der Nautilus Belle Amie, Nautilus Explorer und Nautilus Gallant Lady gehört sie zur renommierten Nautilus Liveaboards Flotte.
Auf insgesamt 35 Metern Länge bietet sie ein großzügiges Platzangebot für bis zu 19 Gäste. Zu den Einrichtungen an Bord zählen ein geräumiger Salon mit separatem Essbereich und ein großes Sonnendeck mit besonderem Highlight: Zwischen den Tauchgängen lässt es sich hier wunderbar im Jacuzzi entspannen.
Wlan steht an Bord gegen Gebühr zur Verfügung.
Kabinen
Auf dem Unterdeck befinden sich sechs Stateroom-Kabinen mit je zwei, meist übereinanderliegenden, Einzelbetten (Kabinen A, B, C, D, E & F). Auf dem Hauptdeck gibt es eine Triple-Stateroom-Kabine mit drei Einzelbetten; bei Belegung mit zwei Personen kann sich das dritte Bett als zusätzliche Ablagefläche nützlich erweisen. In unmittelbarer Nähe zum Tauchdeck befindet sich der ADA-Compatible-Stateroom (Rosario), der Rollstuhl-gerecht eingerichtet ist. Er ist mit zwei nebeneinanderliegenden Einzelbetten und einem großen Fenster ausgestattet. Auf dem Sonnendeck befindet sich die exklusive Premium-Suite (Emerald) der Nautilus UnderSea. Das Doppelbett kann auf Wunsch in zwei Einzelbetten umfunktioniert werden. Zur Ausstattung zählen ein Flatscreen-TV, mehrere Fenster und großzügige Ablageflächen.
Alle Kabinen an Bord bieten ein eigenes Badezimmer mit Dusche und sind klimatisiert.
Verpflegung
Das Verpflegung an Bord der Nautilus UnderSea lässt keine Wünsche offen. Täglich werden drei reichhaltige Mahlzeiten, zum Großteil in Buffetform, serviert. Die Speisen sind abwechslungsreich und ein gelungener Mix aus amerikanischer und mexikanischer Küche. Zusätzlich werden nach den Tauchgängen kleine Snacks serviert, u.a. Cookies, Brownies, Sushi, Käse-Platten, Nachos, Gemüse- und Fruchtplatten.
Tee, Kaffee, Wasser, Säfte und Softdrinks sind im Safaripreis inbegriffen. Auch eine Auswahl an alkoholischen Getränken, u.a. Rotwein, Weißwein, Champagner, Wodka, Gin, Rum, Tequila, Brandy und Bier steht für die Gäste bereit (Extrakosten).
Tourverlauf und Tauchbetrieb
Am ersten Tag erfolgt der Transfer von San Diego nach Ensenada. Die Crew der Nautilus UnderSea begrüßt die Gäste bei ihrer Ankunft am Dock und hält Champagner bereit. Der gesamte zweite Tag wird für die Überfahrt benötigt; am frühen Abend erscheint Guadalupe am Horizont. Die Nacht verbringt man ruhig vor Anker. Am dritten Tag beginnt schließlich das Abenteuer mit den Weißen Haien.
Alle Tauchgänge vor Guadalupe sind Käfigtauchgänge. Insgesamt stehen drei Käfige für die 18 Gäste zur Verfügung, sodass besonders viel Zeit im Wasser möglich ist. Außerdem lässt sich viel Aktivität auch von der Oberfläche aus wunderbar beobachten.
Die Nautilus UnderSea bleibt drei volle Tauchtage vor Guadalupe, die Käfige werden jeden Tag um 06:30 Uhr geöffnet, bei Dämmerung müssen die letzten Gäste an Bord zurück kehren. Prinzipiell wird Non-Limit-Tauchen angeboten, sichergestellt wird jedoch, dass jeder Taucher pro Tag auf jeden Fall drei Tauchgänge unternehmen kann.
Am sechsten Tag der Tour erfolgt die Rückkehr nach Ensenada ca. um 14:00 Uhr. Danach erfolgt der Transfer nach Tijuana oder zurück nach San Diego.
Zahlungsmittel an Bord
Ihre Nebenkosten an Bord der Nautilus UnderSea können Sie in bar, sowie mit Kreditkarte (VISA und Mastercard) zahlen. Bitte beachten Sie, dass Marinepark- und Hafengebühren in bar gezahlt werden müssen.
Beste Reisezeit
Die Nautilus UnderSea fährt nur in der Saison für Weiße Haie nach Guadalupe; diese erstreckt sich von Juli bis November. Als beste Monate gelten der Juli und der August.
Taucherfahrung
Auch Nicht-Taucher sind auf den Kreuzfahrten nach Guadalupe willkommen. Sie können den Käfig an der Oberfläche nutzen. Für die tieferen Käfige benötigt man eine Tauchzertifizierung.
Ggf. fallen für diese Safari Extrakosten, wie Nationalpark- und Hafengebühren, an. Verschiedene Zusatzleistungen, wie Nitrox, Leihausrüstung, 15l Flaschen, können bei Bedarf gegen Gebühr hinzugebucht werden. Fragen Sie unser Team!
Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern.
Informationen zu Mexiko
Mexiko erstreckt sich im Süden des nordamerikanischen Kontinents bis auf die zentralamerikanische Landbrücke. Gelegen zwischen dem Karibischen Meer und dem Pazifik beträgt die Länge der Küsten und Strände über 10.000 Kilometer und bietet tolle Tauchgebiete sowie vielseitige Tauchplätze.
Die Anreise
Die Anreise erfolgt meist über den internationalen Flughafen von Mexiko-Stadt, der sowohl mit Zwischenstopp als auch als Direktflug von Deutschland aus angeflogen wird. Sie erreichen das Zielland Ihrer Tauchreise dabei in ca. 12 Stunden und können mit Inlandsflügen oder einem Transfer in Ihr Resort oder zu Ihrem Tauchsafari-Schiff anschließend in Ihren Urlaub starten.
Klima zum Tauchen in Mexiko
Mexiko gehört unterschiedlichen klimatischen Zonen an. Die beste Reisezeit für Yucatan mit den Badeorten und beliebten Tauchspots Cancun, Playa del Carmen, Riviera Maya, Tulum und Cozumel ist eigentlich das ganze Jahr über. Die durchschnittliche Jahrestemperatur schwankt zwischen 24 °C im Winter und 36 °C im Sommer. Die Meerwassertemperatur bewegt sich zwischen 26 °C und 30 °C und die Temperaturen im Süßwasser der Cenoten liegt bei 22 °C, was angenehme Bedingungen für das Tauchen in Mexiko schafft. Als die schönste Reisezeit für Ihren Tauchurlaub sind die Monate Dezember bis März bekannt. Diese liegen in der Trockenzeit – nach der Regenzeit und Hurrikan-Saison – mit Durchschnittstemperaturen von 24 °C - 28 °C.