- Angebotsinfos
- Impressionen
- Resort & Tauchbasis
- Karte
What's included
Malediven & Sri Lanka:Gruppenreise
Begleitung durch den Autor und Fotografen Daniel Brinckmann
Termin: 05.03.-22.03.24
- Termine: 05.03.-22.03.24
- Flug ab/an Frankfurt mit Sri Lankan Airways
- 7 Nächte im Point Inn Hotel auf Hulule/Male
- 5 Tage à 2 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt
- Weiterflug nach Sri Lanka:
- 2 Tage im Yala Nationalpark Gamedrive
- 5 Nächte Pigeon Island Resort Nilaveli
- 4 Schnorchelausflüge zur Sichtung der Blauwale
- Verpflegung Sri Lanka: Halbpension
- Alle nötigen Transfers und Eintrittsgelder in die Nationalparks
- (Preis gilt bei Belegung von 2 Personen in einem Zimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 845 €
Aufpreise pro Person bei Bedarf:
Malediven:
– Speedboot-Tagestour zu den Walhaien im Süd-Ari-Atoll mit DiveClub Maldives
– Ausflug zur neu eröffneten Picknickinsel Kudagiri mit Beach BBQ
– individueller Vorab-Aufenthalt auf einer Resort-Insel
Die begleitete Gruppenreise findet mit mindestens 10 und maximal 13 Teilnehmern statt.
Reisebegleiter
Daniel Brinckmann hat die Blauwale vor Mirissa, den Yala Nationalpark und den „Shark Tank“ selbst erlebt.
Eine Kombination aus einem neuen Tauchrevier der Malediven, dem “Shark-Tank” mit ziemlich sicherer Möglichkeit auf Sichtung von Hunderten Stachelrochen, Gitarrenrochen sowie sechs Haiarten. Im Anschluss auf Sri Lanka bietet der Yala-Nationalpark Chancen auf Elefanten-Herden, Leoparden, Affen, Krokodile, Nasenbären, Waranen und vielen anderen Wildtieren die spektakulärsten „Game Drives“ Asiens. In den Tiefseegräben vor der Südküste geben sich ab Ende Februar Brydewale, Pottwale, Finnwale und – am häufigsten Blauwale – ein Stelldichein.
Wichtige Informationen
Zu den Malediven:
Die Sichtweiten am „Shark Tank“ liegen üblicherweise zwischen 10 und 20 Metern. Die ansässige Tauchbasis DiveClub Maldives besitzt viel Erfahrung vor Ort, um Missverständnissen zwischen Tier und Mensch vorzubeugen erfordern die Tauchgänge – ebenso wie bei „Baited Dives“ anderswo – eigenverantwortliches, umsichtiges Verhalten, wobei der unmittelbare Foodstream zu meiden ist.
Aus logistischen Gründen erfolgt die Unterbringung auf der Einheimischen-Insel Hulhumalé, die mit dem internationalen Flughafen über eine Landzunge verbunden ist und auf der auf Malé und auf umliegenden Tourismusinsel arbeitende Menschen leben. Auf der dicht bevölkerten Insel gibt es Strände, Parks, Läden und zahlreiche Restaurants, aber auch Straßenverkehr und Hochhäuser, sodass sie mit einer typisch maledivischen Resort-Insel wenig gemein hat. Deshalb bieten wir nach dem finalen Tauchgang am letzten Tag einen optionalen Ausflug zur Picknick-Insel Kudagiri an. Auf Hulhumalé wird nur in einer Bar Alkohol ausgeschenkt.
Bei dieser Gruppenreise liegt der Fokus auf hoffentlich einmaligen Begegnungen mit Tieren, welchen die wenigsten Menschen je in ihrem Leben begegnen werden. Entsprechend wurden die Unterkünfte (größtenteils ***) an Orten gewählt, die einen idealen Zugang zu den Hotspots bieten. Sowohl Sri Lanka als auch die authentischen Malediven sind keine Hochglanz-Destinationen, in denen jederzeit Perfektion erwartet werden kann.
Zu Sri Lanka:
Blauwale sind schnelle Wanderer und verbringen zwischen ihren rund viertelstündigen Tauchgängen nur Minuten an der Oberfläche. Entsprechend erfolgt die Beobachtung nach der „Stop-Jump-Travel-Methode“: Mit einem Schwung ihrer Fluke legen die Tiere mehr als zehn Meter zurück, deshalb heißt es Gas geben – am besten mit Apnoe-Flossen – sobald der Kapitän sei „Go“ gibt. Um allen Teilnehmern gleich faire Chancen zu ermöglichen und die Wale nicht zu irritieren, gehen jeweils nur zwei Schnorchler im Rotations-Prinzip ins Wasser. Während der Reisezeit liegen die Chancen auf Sichtungen bei über 80%, eine Garantie auf Begegnungen gibt es aber ebenso wenig, wie beim Verhalten der Tiere, die ebenso scheu, gleichgültig oder neugierig sein können wie alle anderen Meeressäuger. Um uns vom Massen-Waltourismus abzusetzen und uns den Kolossen überhaupt im Wasser nähern zu können, nutzen wir Speedboote, die abgesehen vom Sonnendach keinen Komfort bieten. Gute Begegnungen im Wasser setzen sportliche Fitness voraus und selbst ein halber Tag auf See ist anstrengend.
Grundsätzliches zu dieser Reise: der Fokus bei dieser Reise besteht in den Naturerlebnissen, nicht auf Luxus, sie werden in einfachen Unterkünften wohnen. Eine körperliche Fitness für das Schnorcheln mit den Walen sollten Sie zudem mitbringen.
Geplanter Reiseablauf (Änderungen vorbehalten)
06.03.: Ankunft in Malé; Transfer & Check-in Point Inn Hotel*** & DiveClub Maldives
07.-11.03: 5 Tage mit je zwei Tauchgängen (jeweils einer am „Shark Tank“)
12.03.: Walhai-Safari & Ausflug zur Picknickinsel Kudagiri (optional mit Aufpreis)
13.03.: Flug nach Colombo, Sri Lanka; Transfer ins Chaarya Resort & Spa (4h)
14.03.: ganztägige Safari im Yala Nationalpark (Game Drive)
15.03.: halbtägige Safari im Yala Nationalpark (Game Drive), Transfer nach Nilaveli, check-in Pigeon Island Resort
16.03.: Schnorchelausfahrt (ca. 6-12 Uhr), Nachmittag zur freien Verfügung/optionale Ausflüge
17.03.: Schnorchelausfahrt (ca. 6-12 Uhr), Nachmittag zur freien Verfügung/optionale Ausflüge
18.03.: Schnorchelausfahrt (ca. 6-12 Uhr), Nachmittag zur freien Verfügung/optionale Ausflüge
19.03.: Schnorchelausfahrt (ca. 6-12 Uhr), Nachmittag zur freien Verfügung/optionale Ausflüge
20.03.: Tag zur freien Verfügung
21.03.: Tag zur freien Verfügung, 15 Uhr Transfer zum Flughafen Colombo
22.03.: Rückflug nach Deutschland, Abflug Colombo 00.05 – 06.30 Uhr Ankunft Frankfurt
Informationen zu Nord- und Süd-Malé Mehr über Nord- und Süd-Malé
Die Nord- und Süd-Malé Atolle sind aufgrund ihrer Nähe zum Flughafen sehr beliebte Reiseziele für Urlauber, denn seit 2018 ist die Flughafeninsel Hulhulé über eine Brücke mit der Hauptstadt Malé auf der gleichnamigen Insel verbunden.
Anreise zum Tauchen im Nord- und Süd-Malé Atoll
Von Deutschland aus werden die Inseln auf den Malediven mehrmals täglich direkt angeflogen: Die Flugdauer beträgt rund 9 bis 10 Stunden. Vom Flughafen aus geht es dann mit einem Speedboot oder dem Wasserflugzeug in etwa 30 Minuten zu Ihrer Unterkunft, von wo aus Sie mit der Schönheit der Unterwasserwelt belohnt werden.
Tauchen im Nord- und Süd-Malé Atoll
Die große Auswahl an Tauchplätzen bietet eine Fülle marinen Lebens und für jedes Erfahrungslevel Spots mit passenden Bedingungen. Neben Riffhaien können an mehreren Putzerstationen auch die majestätischen Mantas beobachtet werden. Aufgrund der warmen Wassertemperaturen reicht den meisten Tauchern ein 3 mm oder 5 mm Nassanzug oder Shorty aus. Die Tauchausrüstung können Sie auch bequem bei unseren geprüften Tauchschulen vor Ort ausleihen.