- Infos
- Preise / Termine
- Impressionen
- Karte
What's included
Die Nautilus One tritt damit den besten Beweis an, dass man auf einem Safariboot keineswegs auf Annehmlichkeiten verzichten muss.
Unterkunft
7 komfortable große Doppelkabinen (ca. 13 m²) mit Deck und Seitenfenster zum Öffnen, sowie Ventilator und Klimaanlage. Alle Kabinen mit eigenem Bad (DU/WC). Vier dieser Kabinen sind problemlos als Dreibettzimmer nutzbar; 1 etwas kleinere Kabine hinter dem Salon mit 2 Stockbetten, Dusche/WC
Einrichtung
Ein großer Salon mit CD/DVD-Player, TV/Video und verschiedene Sonnendecks sind vorhanden.
Tanken Sie Sonne pur auf dem einmaligen Sonnendeck oder entspannen Sie sich auf einem bequemen Liegestuhl im Schatten, während die “Nautilus One” Sie zum nächsten Ziel Ihres Maledivenabenteuers bringt.
Verpflegung
Die Küche an Bord die Nautilus One ist überaus abwechslungsreich. Es werden sowohl lokale Spezialitäten als auch europäische Küche angeboten. Natürlich wird auch Ihr selbstgefangener Fisch Ihrem Wunsch entsprechend zubereitet.
Die im Salon eingerichtete Bar bietet: kühles Fassbier, eine Auswahl an Cocktails sowie andere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke . Tee, Kaffee und gekühltes Trinkwasser stehen den Gästen jederzeit gratis zur Verfügung.
Tauchen
Dhoni
Alle Tauchgänge werden von einem begleitenden Tauchboot (einem umfunktionierten maledivischen Fischerboot, dem so genannten Dhoni) aus organisiert. Diese schwimmende Tauchbasis begleitet die Taucher während aller Tauchgänge. Ausrüstung, Kompressor, Tauchflaschen und Sicherheitsausrüstung bleiben während der gesamten Safari auf dem Dhoni.
Um an einer Safari auf der Nautilus One teilnehmen zu können, muss jeder Taucher mindestens 30 geloggte Tauchgänge nachweisen können und sollte, wenn möglich, ein Fortgeschrittenen-Zertifikat einer international anerkannten Ausbildungsorganisation (z. B. CMAS 2*, SSI Advanced Open Water/Advanced Adventurer, PADI Advanced Diver oder vergleichbar) besitzen. Die Tauchbestimmungen auf den Malediven erlauben offiziell eine Maximaltiefe von 30 m.
Achtung : Das Mitführen von Tauchcomputer, Signalboje und alternativer Luftversorgung für jeden Taucher sowie bei Nachttauchgängen eine Lampe pro Taucher und einem Notblitz pro Buddyteam sind obligatorisch!
Nitrox
an Bord vorhanden: Nitrox 32% / 36% für 6 US Dollar pro Füllung!
Routen
- Einwöchige Route: Hanimadoo-Haa Dhaal Atoll, Alidhoo Filladhoo-Kelaa – Haa Alif Atoll – Hirimaradhoo – Theefaridhoo – Hanimadoo;
- Zweiwöchige Route: Hanimadhoo – Haa Dhaal Atoll – – Alidhoo Filladhoo – Kelaa – Haa Alif Atoll – Hirimaradhoo – Theefaridhoo – Shayviani – Vaikaradhoo – Goidhoo – Maroshi – Haa Alif Atoll – Hanimadoo
Sonstiges
Auf Wunsch Inselbesuche, Barbecue auf unbewohnten Inseln, Nachtfischen und Hochseefischen
Zahlungsmittel an Bord
Euro, US Dollar, Kreditkarten werden akzeptiert (bis zu 200 USD od. Euro pro Person).
Technische Daten Nautilus One
- Länge: 30 Meter
- Breite: 10 Meter
- Anzahl der Kabinen: 7
- Duschen und Toiletten: je 1 pro Kabine
- Maschine: 400 PS Iveco
- Strom: 2 Generatoren ONAN geräuschgedämmt
- Wasser: Süßwasser-Aufbereitungsanlage 190Liter/h, Reservetank 3000 Liter. Heißwasser in den Kabinen
- Aircondition: In jeder Kabine
- Sicherheit: Funk. VHF, GPS, Sauerstoff, DAN Erste Hilfe Ausrüstung, Feuerlöscher, Rettungswesten.
- Tauchdhoni: ja, für 18 Taucher
- Sonstiges: Salon mit 75qm TV/VCR, Hi-Fi System und DVD Player, Sonnendeck mit Sesseln, Liegen und Matten, teils sonnen- und regengeschützt
Zusatzleistungen, wie z.B. Leihausrüstung, können bei Bedarf gegen Gebühr hinzugebucht werden.
Fragen Sie unser Team!
Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern.
Malediven Mehr über Malediven
Die Malediven gelten nach wie vor als eine der besten Tauchdestinationen weltweit. Auf den Schutz der Unterwasserwelt und die Erhaltung der Riffe wird großen Wert gelegt. Viele Atolle sind schon vor mehr als 20 Jahren zu Haireservaten erklärt worden und viele Meeresbewohner wie Delfine, Schildkröten, Mördermuscheln u.v.m. dürfen nicht gefischt werden.
Anreise
Die Malediven werden von Deutschland aus mehrmals täglich angeflogen. Die reine Flugzeit einer Direktverbindung dauert 9 bis 10 Stunden. Der internationale Flughafen der Malediven liegt auf der Flughafeninsel Hulhule, die sich direkt gegenüber der Hauptstadt Malé befindet. Von hier erfolgt der Transfer zur jeweiligen Urlaubsinsel mit Booten.
Tauchen auf den Malediven
Das ganzjährig warme Wasser der Malediven bietet herrliche Sichtweiten und die farbenprächtigen Unterwasserlandschaften glänzen mit einem spektakulären Fischreichtum. Auf abwechslungsreichen Tauchgängen erlebt man bestes Steilwandtauchen und atemberaubende Strömungstauchgänge. Auch entspannte Tauchgänge in den flachen, traumhaften Korallengärten sind absolute Highlights.