- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Eigentümer und Leiter von Madaplouf Diving ist Michele; zusammen mit seinem Team zeigt er Ihnen mit viel Leidenschaft die wunderbare Unterwasserwelt des Indischen Ozeans rund um Nosy Be.
Ausstattung und Angebot
Das Divecenter arbeitet eng mit Aqualung zusammen. Es verfügt über vollständige Tauchausrüstungen von Aqualung, welche regelmäßig erneuert und nach den Normen der Firma überprüft werden. Alu-Flaschen stehen in Größen 4, 6, 12 und 15 Litern zur Verfügung, Flaschenanschlüsse DIN und INT. Tauchausrüstung für Kinder ist ebenfalls vorhanden.
Als Kompressoren stehen ein BAUER Kompressor 12 m3/h und 1 COLTRI Kompressor 16 m3/h zur Verfügung um Ihre Flaschen mit sauberer Luft zu befüllen. Das Boot XMC 24 Comacat, 7,5 m, mit 85 PS Motor ist für bis zu 8 Taucher ausgerüstet. GPS, Sauerstoff und Erste Hilfe Kit sind an Bord.
Tauchausbildung
Das Team von Madaplouf Diving unterrichtet Sie gerne auf Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch, vom Open Water bis zum Divemaster nach PADI-Richtlinien. Ebenfalls sind CMAS *, ** und *** Zertiizierungen möglich. Die Kurse werden mit DVDs und Lehrbüchern gehalten. Zudem werden Nitrox-Kurse angeboten.
Tauchbetrieb
Abfahrt ist um 08:00 Uhr morgens für zwei Tauchgänge (2 tank dive). Rückkehr voraussichtlich zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr. Aufgrund des starken Windes, welcher am Nachmittag auf hoher See aufkommt, werden die Nachmittage den Schnuppertauchgängen bzw. eventuellen Tauchkursen gewidmet; ab und zu können auch Tauchgänge in der geschützten Zone des Kanals zwischen Nosy Be und der Insel Nosy Sakatia durchgeführt werden.
Die Fahrt von der Tauchbasis zu den verschiedenen Tauchplätzen dauert zwischen 5 bis max. 40 Minuten. Je nach Jahreszeit ist das Antreffen von Delfinen, Walen oder sogar von Walhaien keine Seltenheit; in diesen Fällen hält die Crew an, um die großen Bewohner des Meeres zu beobachten, und falls möglich, mit ihnen zu schwimmen.
Zwischen den Tauchgängen werden den Gästen frisches Obst und Wasser gereicht. Bei Rückkehr in die Tauchbasis können sich die Gäste am Strand oder im Schatten der Gazebos ausruhen, zusammen das Logbbuch ausfüllen und/oder verschiedene Bücher über die einheimische Meeresflora und -Fauna durchstöbern. Zudem stehen den Tauchern eine Dusche, eine Toilette, sowie eine Umkleide zu Verfügung. Madaplouf Diving ist ganzjährig geöffnet und somit ist es möglich, Tauchgänge an allen vorgeschlagenen Tauchplätzen durchzuführen, sofern es die Wetterbedingungen zulassen. Die beste Zeit zum Tauchen ist von April bis Ende Dezember. Gerne kann bei Tauchgängen an mehreren Tagen die persönliche Ausrüstung in der Tauchbasis aufbewahrt werden. Um die Sicherheit der Taucher zu gewährleisten (die nächste Dekompressionskammer befindet sich auf der Insel Réunion) werden alle Tauchgänge unter Einhaltung des Sicherheits-Stopps durchgeführt.
Walhai- / Buckelwal-Schnorcheltouren
Während des südlichen Winters (Juli, August und September) kommen die Buckelwale zu Hunderten in den Gewässern der südlichen Hemisphäre in Madagaskar an, wo sie sich paaren und ihre Neugeborenen gebären und entwöhnen, bevor sie sich dem kalten Wasser anschließen. Sie sind etwa 15-18 m lang und haben lange Brustflossen, Merkmale dieser Arten. Mit ihrem sehr geselligen Verhalten lassen sie unser Herz schmelzen und mit ihren majestätischen Sprüngen versetzen sie ihre Beobachter immer wieder in Erstaunen.
Madaplouf Diving organisiert täglich Bootsausflüge zum “Wale beobachten”. Die Crew erspäht sie und nähert sich, ohne die Gruppen von Walen zu stören, im Allgemeinen Weibchen mit ihren Kälbern. Auf einer Distanz von 100 m werden die Motoren ausgeschaltet, um die majestätischen Tiere nicht zu stören. An diesem Punkt kommen sie meist zum Boot, neugierig, und lassen ihre Bewunderer näher kommen, um sie zu bestaunen und Fotos zu machen. Glückliche Beobachter können ihren “Ruf” hören, so kommunizieren sie über große Entfernung. Oft ergibt sich die Gelegenheit mit ihnen zu schnorcheln und sie unter Wasser, in ihrer natürlichen Umgebung, zu beobachten und zu bestaunen. Wenn eine Gruppe wegzieht, verlässt die Crew sie und hält nach einer anderen Gruppe Ausschau. Diese Tour findet entweder im Zusammenschluß mit anderen Divecentern oder ab 6 Tauchern auch privat statt. Eine Vorausbuchung der Tour ist nicht möglich, da sich die Gegebenheiten und Boote vor Ort ändern können. Bei Ankunft kann man einfach mit Michele oder seinem Team sprechen und vor Ort diesen einmaligen und spannenden Ausflug buchen.
Tauchgebiet
Die Tauchplätze variieren in der Tiefe von 5 bis 40 m. Bei den Tauchgängen können Sie nicht nur die Fische, welche die Korallenriffe bewohnen (wie beispielsweise Papageifische, Doktorfische, Barrakudas, Zackenbarsche, den Platax…) bewundern, sondern ebenso zahlreiche Schildkröten, Mantas, Walhaie (von Mai bis Oktober), Wale (von August bis Oktober), Riffhaie und Delfine. Farbenprächtige Korallen sind reichlich vorhanden. Die Sichtweiten variieren von 5 bis zu 30 m. Generell ist die Sichtweite während der Regenzeit nicht besonders gut, wird dann ab April besser und ist am besten in den Monaten von Juni bis Dezember. Je nach Wetterverhältnissen und je nach Gezeiten kann die Sichtweite aber während des gesamten Jahres sehr schnell wechseln. Die Wassertemperatur liegt zwischen 28 und 30 Grad Celsius während des südlichen Sommers (November – April) und zwischen 24 und 26 Grad Celsius im südlichen Winter (Mai – Oktober), unabhängig von der Meerestiefe.
Sicherheit
Die nächste Druckkammer befindet sich auf La Reunion. Es werden nur Nullzeittauchgänge durchgeführt. Alle Teammitglieder werden regelmäßig in Erster Hilfe und Tauchunfall-Handling geschult. Sauerstoff und Erste Hilfe Ausrüstung sind auf dem Boot und im Tauchcenter vorhanden.
Tauchpreise Madaplouf Diving
Leistung: | Preis mit eigener Ausrüstung/ mit Leihausrüstung | |
2 Tauchgänge | 75 € / 95 € | |
6 Tauchgänge | 215 € / 275 € | |
10 Tauchgänge | 325 € / 425 € | |
„Tanikely“ / „Drop Off” / Wracks Mitsio & Zaida Ausfahrten (ab 4 Tauchern) | Aufpreis 10 € pro Person | |
Early Morning Tauchgang | Aufpreis 15 € pro Person | |
Verleih Tauchcomputer, pro Tauchtag | 10 € | |
Verleih Kompass, pro Tag | 5 € | |
Walhai / Buckelwal Ausfahrt (inkl. Schnorcheln) mit dem Speedboot inkl. Mittagessen und Mineralwasser | 65 € pro Person | |
Schnuppertauchen | 90 € | |
Open Water Diver Kurs | 480 € | |
Advanced Open Water Diver Kurs | 400 € | |
Rescue Kurs | 460 € | |
Alle Preise pro Person. Kursepreise inkl. Online-Manual, Zertifizierung und Equipment. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Nosy Be Mehr über Nosy Be
Besonders für Taucher und Strandliebhaber empfiehlt sich ein Urlaub auf Nosy Be. Mit gerade mal 350 Gästezimmern auf der gesamten Insel, ist diese vom Massentourismus verschont geblieben. Die 325 qm große Insel, deren Name auf Malagasy „große Insel“ bedeutet, liegt ca. 10 km vor der Nordwestküste Madagaskars und ist vulkanischen Ursprungs.
Anreise
Mehrmals wöchentlich fliegt z.B. die Air France über Paris nach Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Von dort aus hat man z.B. die Möglichkeit mit einem Inlandsflug (ca. 90 min.) nach Nosy Be weiter zureisen. Auch gibt es mehrmals wöchentlich Verbindungen über La Reunion oder Johannesburg.
Tauchen rund um Madagaskar
Durch den bisher noch sehr gering ausgeprägten Tourismus auf Nosy Be, sucht man überfüllte Tauchplätze hier vergeblich. Stattdessen warten die Tauchgebiete mit teils enormem Fischreichtum und zur richtigen Zeit mit Großfischbegegnungen auf. Der Mosambik-Kanal ist für das beständige Vorkommen von Walen, Walhaien und Mantas bekannt. Die Tauchplätze sind im Schnitt bis 40 m tief und die Sicht beträgt zwischen 15 und 30 Meter.