- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Die Haliotis Dive Center befindet sich im Hotel Oasis Porto Grande.
Tauchbasis
Die Haliotis Dive Center ist ausgestattet mit einem Bauer Kompressor und ca. 70 Stahltanks, welche mit Luft oder, gegen Aufpreis, mit Nitrox befüllt werden können. DIN- und INT-Ventile sind vorhanden. Das basiseigene Boot hat eine Länge von 8,60 m und verfügt über zwei 150 Ps starke Yamaha-Motoren, UKW-Funk, Fishfinder, GPS, Sauerstoff, Erste Hilfe Kit und zwei stabile Leitern zum bequemen Ein-und Aussteigen aus dem Wasser. Die Leihausrüstung ist überwiegend von Aqualung. Kinderausrüstung ist vorhanden. Ihre eigene Ausrüstung können Sie in der Basis waschen und über Nacht dort lagern.
Tauchausbildung
Bei Haliotis Dive Center wird nach PADI-Richtlinien ausgebildet. Vom Schnuppertauchen bis zum Divemasterkurs wird hier Wert auf hohe Standards gelegt. Auch sind Tauchkurse für Menschen mit körperlicher Einschränkung und Apnoe-Kurse buchbar.
Tauchbetrieb
In der Regel wird morgens ein two-tank-Ausflug angeboten und am Nachmittag ein weiterer Tauchgang.
Die Fahrzeit zu den Tauchplätzen beträgt 10-15 Minuten. Die Oberflächenpause beim two-tank-Ausflug wird auf dem Boot bei Snacks und Getränken verbracht. Nachttauchgänge sind ebenfalls möglich.
Die Tauchbasis ist ganzjährig geöffnet. Ausfahrten zu den Tauchplätzen von Santo Antao und Santa Luzia sind gegen Aufpreis möglich. Das Wetter erlaubt ganzjähriges Tauchen, am besten ist es aber in den Sommermonaten, wenn das Wasser angenehme 26-28 Grad hat und die Sicht hervorragend ist. Den Rest des Jahres liegt die Wassertemperatur bei 21-26 Grad Celsius.
Tauchgebiet
Das Tauchen um São Vicente bietet erstaunlich vielfältige Tauchgänge mit einer großen Artenvielfalt, darunter Ammenhaie, Schildkröten, Rochen, Anglerfische, Schnecken, Kaiserfische, Falterfische und viel Schwarmfisch. Auch ist der tropische Einfluss deutlich zu erkennen, bunt bewachsene Felsen übersäht mit farbigen Kelchkorallen – ein Traum.
Tauchplätze:
- São Macário – Maximale Tiefe 30m
Ein etwa 80 Meter langes Wrack ist der Lebensraum einer unglaublichen Vielfalt an Meereslebewesen: Riesige Kugelfische, bunte Nacktschnecken, riesige Schwärme von Soldatenfischen, Anglerfische, Feuerfische und Drachenköpfe gibt es hier zu erspähen. - Ponta da Doca – Maximale Tiefe 30 Meter
Ein Abstieg der bei 10 Metern beginnt und sich bis afu 30 Meter erstreckt. Wände, Höhlen und Korallen bedeckte Schluchten machen diesen Spot zu einem dynamischen und unvergesslichen Tauchgang. Über dem Abgrund sind manchmal riesige Mantas zu sehen. - Furna da Rosa – Maximale Tiefe 18 Meter
Eine sehr breite Höhle mit Sandboden ist der Höhepunkt dieses Tauchgangs, wo man Stachelrochen und manchmal Sandtigerhaie sehen kann. Der Ausgang der Höhle ist ein wunderschönes Szenario mit starkem Lichtkontrast und Schwärmen von gelben Schnappern. - Djéu – Maximale Tiefe 30 Meter
Eine kleine Insel, etwa zehn Minuten mit dem Boot von der Mindelo Bay entfernt, bietet einen großartigen Tauchgang voller Leben. Hier herrschen oft Wellen und starke Strömung, die die Möglichkeit erhöhen, einige große pelagische Fische wie Bernsteinfisch, Barrakuda und einige Thunfischarten zu sehen. - Ponta Canjana – Maximale Tiefe 20 Meter
Ein unglaublicher Tauchgang, bei dem ein großer, von Kelchkorallen bedeckter Felsen die Heimat für einige Schwärme von Doktorfischen, Soldatenfischen und gelben Schnappern ist. Auch Stachelrochen und Hummer sind hier zu finden. - Ponta Nho Jo Jo – Maximale Tiefe 35 Meter
Sehr interessanter Tauchgang auf ca. 26 m an Felsen die über und über mit gelben Kelchkorallen bewachsen sind. Die Tiefe nimmt dort sehr schnell zu, so dass dies ein Spot mit hoher Wahrscheinlichkeit ist, größere Fische oder einige Haiarten zu sehen. Häufig sind moderate oder starke Strömungen vorhanden. - Ladra Cachorro – Maximale Tiefe 22 Meter
Ein einfacher Tauchgang, bei dem Sie einige der neugierigsten Kreaturen von São Vicente finden können, wie z.B. Sandaale, Anglerfische und Fangschreckenkrebse.
Santo Antao: - Túnel da Lava – Maximale Tiefe 20 Meter
Ein Lavastrom, der sich über mehr als hundert Meter erstreckt, bietet einen unglaublichen Tauchgang, der immer von einer Vielfalt an Fischen, Krustentieren und Schildkröten umgeben ist. Zu Beginn des Tauchgangs in der obersten Zone der Felsformation sieht man Ammenhaie, die zwischen dem sandigen Grund und dem Dach aus Vulkangestein Schutz suchen. - Ponta do Tubarão – Maximale Tiefe 35 Meter
Steil auf 35 m abfallende Formation mit der Chance auf pelagische Tiere zu treffen.
Zahlungsmittel
Im Haliotis Dive Center können Sie Ihre Nebenkosten in bar oder mit Kreditkarte (Visa und Mastercard) begleichen..
Tauchpreise Haliotis Dive Center
Leistung | Preis | |
1 Tank Ausfahrt | 40 € | |
2 Tank Ausfahrt | 80 € | |
10 Tauchgänge | 400 € | |
Aufpreis Ausfahrt nach Santo Antal (2 Tauchgänge mit Snacks) | 25 € | |
Aufpreis Ausfahrt nach Santa Luzia (2 Tauchgänge mit Snacks) | 100 € | |
15l Tank | 4,50 € | |
Nitrox 32 für 12l Tank | 7,50 € | |
Nitrox 32 für 15l Tank | 10 € | |
Komplettes Equipment | 20 € | |
Atemregler | 5 € | |
BCD | 5 € |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Informationen zu Kap Verden
Die Hauptstadt des für Tauchreisen sehr beliebten Inselstaats ist Praia auf der Insel Santiago. Sie ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes und zählt circa 125 000 Einwohner. Insgesamt leben auf den Inseln rund 500.000 Menschen. Die Amtssprache der parlamentarischen Demokratie ist Portugiesisch – die Nationalsprache ist das Kapverdische Kreol, Crioulo genannt.
Anreise auf die Kapverdischen Inseln
Von den großen Flughäfen in Deutschland (u.a. München, Düsseldorf, Köln-Bonn und Frankfurt) gibt es regelmäßige Direktflüge auf die Kapverdischen Inseln, insbesondere nach Boa Vista und Sal. Die Anreise in Ihren Tauchurlaub auf die Kapverden kann also schnell und komfortabel erfolgen. Die Flugzeit der Direktflüge beträgt zumeist nur 6 - 8 Stunden.
Tauchen auf den Kapverden
Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über mit 22 bis 27 Grad für Taucher sehr angenehm. Die Wellen und Strömungen des Atlantiks sorgen manchmal für etwas erschwerte Bedingungen, jedoch gibt es auch viele geschützte Plätze rund um die Inseln, an denen auch Anfänger entspannt abtauchen können. Zum Tauchen auf den Kapverden sind die Monate Juni bis November die beste Reisezeit, hier nehmen die Winde ab und der Atlantik zeigt sich moderater.