deutschsprachig familienfreundlich Makro Nitrox-Tauchen Tauchbasen Eco Dive School Cabo Verde

Preis ab
€315 pro Personen
Reiseziel
Kap Verden
Tauchpaket
10 Tauchgänge
  • Infos
  • Preise
  • Impressionen
  • Resorts / Hotels
  • Karte
Die familiäre Eco Dive School Cabo Verde Tauchbasis unter deutsch-englischer Leitung befindet sich im verschlafenen, ehemaligen Fischerdorf Santa Maria im Süden der Kapverden-Insel Sal.

What's included

Reiseziel
Kap Verden Discover Kap Verden

Die Eco Dive School Cabo Verde ist eine familiäre Tauchbasis und steht unter der Leitung von Sandra & Neil Parsons. Die beiden werden unterstützt von einem erfahrenen, internationalen Team. Persönlicher Service wird hier großgeschrieben, beste Voraussetzung für sicher und entspannte Tauchgänge unter Freunden. Sandra ist Meeresbiologin und teilt ihr Wissen gerne mit interessierten Tauchern.

Tauchbasis

Gelegen auf der Ostseite von Santa Maria, direkt am chilligen Strand Antonio Sousa, befindet sich die Eco Dive School Cabo Verde Basis in einem Zweckbau aus Holz, mit einem atemberaubenden Blick von der Terrasse auf die Bucht. Im Center finden die Gäste jede Menge Platz zum Vorbereiten, Anlegen, Spülen und Trocknen der Ausrüstun,g sowie zur gemütlichen Vor- und Nachbesprechung der Tauchgänge. Die Basis wird flankiert von zwei ausgezeichneten Restaurants, dem entspannten Surfer-Hangout “Angulo’s” und dem italienisch-gediegenen “Columbus”.

Getaucht wird vor Ort mit 12l und 15l Alu- und Stahlflaschen mit DIN-Anschluss (INT-Adapter vorhanden). Modernes Mares-Leihequipment steht in ausreichender Anzahl zur Verfügug (inkl. 7 mm Anzüge in den Größen XXS bis XXL). Auch Tauchcomputer, UW-Lampen und sogar Scooter können geliehen werden. Tauchen mit Nitrox wird momentan an der Basis nicht angeboten.

Tauchausbildung

In der Eco Dive School Cabo Verde wird nach PADI- und SSI-Richtlinien vom Schnuppertauchen bis hin zum Divemaster-Level ausgebildet.

Tauchbetrieb

Die Bucht von Santa Maria bietet Tauchplätze für jedes Ausbildungs- und Erfahrungsniveau. Zusätzlich werden für besonders abenteuerlustige, erfahrene Taucher je nach Wetterlage auch Tagesausflüge zu den berühmten Höhlentauchplätzen von Palmeira und Buracona organisiert.

Die Basis ist ganzjährig an 7 Tagen pro Woche von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Ausfahrten erfolgen in der Regel mit einem der basiseigenen Schlauchboote, die zwischen 4 und 8 Tauchern Platz bieten und natürlich über moderne Navigationsgeräte, sowie Sauerstoff und Erste-Hilfe-Ausrüstung verfügen. Die Tauchplätze im Süden der Insel werden in ca. 5-20 Minuten erreicht. Der Einstieg ins Boot erfolgt am Pier von Santa Maria, zu dem die Taucher mit dem Kleinbus der Basis gebracht werden.

I.d.R. werden am Vormittag zwei Tauchgänge mit Oberflächenpause auf dem Boot gemacht. Ein Einzeltauchgang am Nachmittag ist zumeist zusätzlich möglich. Wegen der mitunter etwas unvorhersehbaren Strömungen werden alle Tauchgänge von einem erfahrenen Guide geführt.

Die Tagesausflüge zu den Höhlen im Nordwesten von Sal sind wetterabhängig und werden als Landtauchgänge durchgeführt. Per Minibus werden die Taucher zu jeweils zwei verschiedenen Höhlentauchplätzen gefahren; ein Lunchpaket und Getränke sind im Aufpreis enthalten.

Tauchen rund um Sal, Kapverden

Auf den kapverdischen Inseln erwartet den Taucher eine einzigartige Kombination aus Karibik und atlantischem Blauwasser. Der Fischreichtum ist groß, außerdem gibt es Wracks und atemberaubende Unterwasserhöhlen. Die Unterwasserwelt von Sal ist eine Mischung aus atlantischem Fischreichtum und tropischer Rifffauna. Den Taucher erwarten unter anderem Muränen, Igelfische, große Schwärme von Grunzern und Soldatenfischen, sowie Stachelrochen und, besonders in den Sommermonaten, Schildkröten. Zwei schöne Wracks, auf 11m und auf 28 m Tiefe, liegen in der Bucht von Santa Maria.

Sichtweiten von bis zu 30 Metern und angenehme Wassertemperaturen zwischen 20 und 27 Grad machen das Inselarchipel zum perfekten Nahziel für das ganze Jahr. Trotz mitunter kräftiger Strömungen und z.T. etwas höherer Wellen ist die Unterwasserwelt durchaus für Tucher aller Ausbildungs- und Erfahrungslevel geeignet. In den Sommermonaten ist das Wasser etwas ruhiger und wärmer und die Chancen auf Schildkröten oder gar einen Manta oder Walhai zu sehen sind höher. Nichttaucher finden tolle Schnorchelplätze. Ein Highlight ist auch die Teilnahme an einem der beliebten Turtle Walks, nächtlichen Strandwanderungen bei denen man mit Glück Schildkröten bei der Eiablage beobachten kann.

Tauchpreise Eco Dive School Cabo Verde

5 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt €  165
10 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt€  315
20 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei, Bootsfahrt€ 549
Komplette Leihausrüstung exkl. Computer, pro Tauchgang - zahlbar vor Ort€ 12
Aufpreis Caves-Ausfahrt exkl. Blue Eye - zahlbar vor Ort€ 25
Aufpreis Caves-Ausfahrt inkl. Blue Eye - zahlbar vor Ort€ 30
Aufpreis Long Distance Bootsfahrt - zahlbar vor Ort€ 10
Aufpreis Nachttauchgang - zahlbar vor Ort€ 20
Aufpreis Privatguide, pro Tauchgang - zahlbar vor Ort€ 20
PADI/SSI Open Water Diver Kurs - Online Referral€ 198
PADI/SSI Open Water Diver Kurs€ 360
PADI Advanced Open Water Diver Kurs / SSI Advanced Adventurer€ 261
PADI Rescue Diver / SSI Stress & Rescue Specialty€ 360
Die Preise beinhalten den Transfer vom Hotel, Boot, Flasche, Blei und Guide. Tauchpakete sind personengebunden, können aber flexibel genutzt werden. Bei den Kursen fällt eine Gebühr für das Brevet inkl. Online-Lehrbuch i.H.v. 50-120 € an ( je nach Kurs, vor Ort zu zahlen). Die Anfängerkurse beinhalten die komplette Leihausrüstung.

 

Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.

von €700
Das Dunas de Sal ist ein modernes Hotel bei Santa Maria, das sich dank entspannter Atmosphäre ideal für Ruhesuchende und Strandliebhaber eignet.
14 Nächte
Kap Verden
Doppelzimmer

Informationen zu Kap Verden

Die Hauptstadt des für Tauchreisen sehr beliebten Inselstaats ist Praia auf der Insel Santiago. Sie ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes und zählt circa 125 000 Einwohner. Insgesamt leben auf den Inseln rund 500.000 Menschen. Die Amtssprache der parlamentarischen Demokratie ist Portugiesisch – die Nationalsprache ist das Kapverdische Kreol, Crioulo genannt.

Anreise auf die Kapverdischen Inseln

Von den großen Flughäfen in Deutschland (u.a. München, Düsseldorf, Köln-Bonn und Frankfurt) gibt es regelmäßige Direktflüge auf die Kapverdischen Inseln, insbesondere nach Boa Vista und Sal. Die Anreise in Ihren Tauchurlaub auf die Kapverden kann also schnell und komfortabel erfolgen. Die Flugzeit der Direktflüge beträgt zumeist nur 6 - 8 Stunden.

 

Tauchen auf den Kapverden

Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über mit 22 bis 27 Grad für Taucher sehr angenehm. Die Wellen und Strömungen des Atlantiks sorgen manchmal für etwas erschwerte Bedingungen, jedoch gibt es auch viele geschützte Plätze rund um die Inseln, an denen auch Anfänger entspannt abtauchen können. Zum Tauchen auf den Kapverden  sind die Monate Juni bis November die beste Reisezeit, hier nehmen die Winde ab und der Atlantik zeigt sich moderater.

 
Share on social networks
Close

Eco Dive School Cabo Verde

Preis ab
€315 pro Personen
Tauchpaket
10 Tauchgänge
Reiseziel
Kap Verden

    Kontaktdaten

    Reise-/Teilnehmerdaten

    Tauchpaket

    Wünsche und Anmerkungen

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Möchten Sie unseren Newsletter per E-mail empfangen? JaNein

    * erforderliche Informationen

    Diese Daten benötigen wir um ein individuelles Reiseangebot erstellen zu können. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise.