familienfreundlich Großfisch Hausriff-Tauchen Tauchbasen Divecenter Santiago

Preis ab
€320 pro Personen
Reiseziel
Kap Verden
Tauchpaket
10 Tauchgänge
  • Infos
  • Preise
  • Impressionen
  • Resorts / Hotels
  • Karte
Das von Georg liebevoll geführte Tauchcenter Santiago befindet sich direkt in Tarrafal auf der Insel Santiago. Seit vielen Jahren erkundet er nun schon die Unterwasserwelt vor Santiago und kann den Tauchern mit einigen Tipps und Rat & Tat zur Seite stehen.

What's included

Reiseziel
Kap Verden Discover Kap Verden

Tauchbasis

Das Divecenter Santiago befindet sich in der Bucht von Tarrafal und verfügt über ein schönes Hausriff. Zu finden ist es ein paar Meter neben dem King Fisher Hotel, welches in den nächsten drei Jahren umgebaut wird. Den Tauchern stehen ca. 60 Stahlflaschen (10 x 10 Liter, 40 x 12 Liter und 10 x 15 Liter) zur Verfügung. Alle sind mit DIN-Ventilen ausgestattet; Adapter auf INT sind vorhanden. Weiterhin stehen 14 komplette Automaten-Sets, ca. 40 Anzüge in 5 -6 mm in verschiedenen Größen, ca. 15 2-3 mm Anzüge in verschiedenen Größen und ca. 20 Shortys in verschieden Größen, sowie offene und geschlossene Flossen, Masken, Schnorchel und sonstiges Zubehör zur Verfügung.
Das Divecenter Santiago arbeitet mit zwei Bauer-Kompressoren. Für die Taucher sind Boxen, ein Trockenraum
für die Ausrüstung, zwei Duschen und eine Toilette vorhanden.
In der Tauchbasis gibt es einen Gemeinschaftsraum, wo Taucher ihre Akkus für Lampen oder Kameras mit 220V laden können.

Tauchausbildung

Im Divecenter Santiago wird nach PADI und SSI vom Schnuppertauchen bis zum Divemaster ausgebildet. Kurse sind vorher anzumelden.

Tauchbetrieb

Der erste Tauchgang des Urlaubs findet zur Eingewöhnung am Hausriff statt. Gerne können erfahrene Taucher im Buddyteam im Anschluss ungeführte Tauchgänge am Hausriff unternehemen. Die Nachttauchgänge werden ebenfalls dort durchgeführt. Zusätzlich finden täglich zwei Tauchgänge vom Boot statt. Der erste um 09:30 Uhr, der zweite um 13Uhr. Die Bootsfahrt beträgt zwischen 1 und 15 Minuten.

Tauchgebiet

Hier eine Auswahl der Tauchplätze:

  • King Fisher Reef – Direkt an der Bucht der King Fisher Lodge gelegen. Ideal für den ersten Tauchgang, Nachttauchgang, Schnuppertauchen und Kurse.
  • Chinese Wall – Am Ausgang der großen Bucht von Tarrafal. Lange, schmale Wall auf max. 18 Meter. Ideal für Makrofotografie: Anglerfische, Schnecken, Oktopus, Pfeilkrabben. Beim Austauchen mit Blick von oben bekommt man nochmals einen Gesamteindruck der natürlichen Steilwand.
  • Ponta Atum Nord – Langsam abfallend, mehrere Überhänge mit Schwärmen von Doktor- und Trompetenfischen. Eine einfach zu betauchende Höhle mit wunderschön bewachsener Decke (gelbe Krustenanemonen), atlantischem Schlangenfisch und atlantischem Hummer. Maximale Tiefe ca. 20 Meter.
  • Ponta Atum Süd – Sehr schnell abfallende schöne Felsformation mit zwei schönen Torbögen zum Durchtauchen. Immer wieder Schwarmfisch. Max. Tiefe ca. 35 m.
  • Lighthouse – Bis auf 25 Meter abfallende, lose Felsen. Häufig Gruppen von Feilenfischen mit bis zu 30 Tieren. Sehr viele Muränen verschiedener Arten. Große Igelfische, Gruppen von Drückern und immer wieder Trompetenfische. Manchmal leichte bis starke Stömung, dann ideal für Drift.
  • Three Rocks – Zerklüftete Unterwasserlandschaft mit der Möglichkeit von mind. drei verschiedenen Tauchgängen am selben Platz. Überhänge, Wände, Spalten und Durchgänge – teilweise stärkere Strömung. Thunfische und Makrelen bei der Jagd. Sehr fischreich. Maximale Tiefe bis ca. 40 Meter – kein Tauchplatz für Anfänger.
  • Le Arc – Schöner Bogen (auf neun Metern) als Einstieg zur Steilwand. Im Bogen stehen immer Schwärme von Doktor- und Trompetenfischen. Boden übersät mit Borstenwürmern. Wand fällt auf ca. 25 Meter ab. In der Wand viele Putzerstationen mit Pfeilkrabben, Garnelen und kleinen Krebsen, welche Muränen, kleine Barsche oder Doktorfische reinigen. Am Ende mehrere kleine Tunnel zum Durchtauchen bis fast zur Wasseroberfläche – gute Tarierung wichtig. Guter Platz für Nachttauchgänge.
  • The Wall One – Fortsetzung der Wand von “Le Arc”. Fischschwärme und jagende Makrelen, große Felsblöcke zum Umtauchen vor der Wand gelegen. Die ganze Wand voll Leben. Makro oder Fish Eye – das ist hier die Frage. Maximale Tiefe ca. 35 Meter.
  • The Wall Two – Weitere Fortsetzung der langen Wand. Nicht mehr so übersät mit Löchern und Spalten, dafür senkrecht oder leicht überhängend. Fischschwärme verschiedener Variationen kommen die Wand nach unten – teilweise ein nicht endendes Schauspiel. Maximale Tiefe ca. 35 Meter.
  • Colonato – Zerklüftete Felslandschaft in Terrassen abfallend, teilweise zum Durch- oder Hineintauchen. Gomezschnecken findet man hier mit großer Wahrscheinlichkeit. Mit einem Auge sollte man hier immer ins Blau schauen. Tiefe zwischen 16 – 35 m.
  • Black Jack – Riffdach erst auf 18 m und deswegen für Anfänger nicht geeignet. Schöne steil abfallende Felsformation mit kleinen Löchern und Spalten. Häufig Sichtungen von Makrelen beim Jagen.
  • Amaro – Kleines Riff mit Schwärmen auf 36 m (Blauwasserabstieg). Wegen der Tiefe nur kurzer Tauchgang, aber dafür große Chancen auf Bernsteinmakrelen (bis knapp 2 m Größe). Wegen der Tiefe nur für erfahrene Taucher.
  • Agodoli – Eigentlich drei Tauchplätze – nach Westen (tiefe Route) verschiedene Felsen im Sand; immer wieder Rochen und Schwarmfisch – nach Norden gemütlicher Tauchgang der Küste entlang; bei Strömung wird auch mal der Einstieg verlegt und ein Drift-Tauchgang gemacht – nach Süden ideal für Einsteiger oder den zweiten Tauchgang.
  • Yellow Corner – Sschöne Wand, zum Teil von unten bis oben mit gelben Kelchkorallen bewachsen. Kann wegen Wetter nicht immer angefahren werden.
  • 7-up – Idealer Platz zum Bummeln. Max. Tiefe bei ca. 18 m und somit gut geeignet für den zweiten Tauchgang
Tauchpreise Divecenter Santiago

LeistungPreis

ohne / mit Ausrüstung
1-5 Tauchgänge, pro Tauchgang 38 € / 48 €
6-7 Tauchgänge, pro Tauchgang36 € / 46 €
8-9 Tauchgänge, pro Tauchgang34 € / 44 €
10-14 Tauchgänge, pro Tauchgang32 € / 42 €
15-19 Tauchgänge, pro Tauchgang30 € / 40 €
Ab 20 Tauchgänge, pro Tauchgang28 € / 38 €
Aufpreis Nachttauchgang10 €
Landtauchgang38 € / 48 €
1-5 Landtauchgänge ohne Guide, pro Tauchgang25 € / 35 €
Ab 6 Landtauchgänge ohne Guide, pro Tauchgang20 € / 30 €
Leihausrüstung, pro Tauchgang:
ABC-Austrüstung3 €
Atemregler + Octopus3 €
BCD3 €
Neoprenz-Anzug3 €
UW-Lampe5 €
Tauchcomputer3 €
Signalboje1 €
PADI Tauchausbildung inkl. Ausrüstung, Kursmaterialien und Brevet:
Discover Scuba Diving (keine Kursmaterialien)75 €
Scuba Diver280 €
(Junior) Open Water Diver420 €
(Junior) Advanced Open Water Diver320 €
DivemasterAuf Anfrage

 

Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.

von €619
Die Hauptinsel der Kapverden, Santiago, ist mit 991 Quadratkilometern die größte und am dichtesten bevölkerte Insel des Archipels. Sie beherbergt die Hauptstadt der Kapverden - Praia. Im Inland der Insel ist es geradezu gebirgig, tiefe Täler ziehen sich durchs Bild in denen sich Rum-Brennereien, Orangenhaine und Mangobäume befinden. Die Küsten sind steil mit zum Teil wunderschönen Stränden. Santiago ist eine Insel nicht nur für Taucher, auch Trekking- und Mountainbike-Fans kommen hier auf ihre Kosten.
14 Nächte
Kap Verden
Standard Doppelzimmer
von €560
In einer Seitenstraße, nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum und Strand entfernt, befindet sich die kleine Pension Tarrafal Residence. Der perfekte Ausgangspunkt zum Erkunden der Insel Santiago, auf der mehr als die Hälfte aller Einwohner der Kapverden wohnen.
14 Nächte
Kap Verden
City View Doppelzimmer
von €520
Die kleine Pension Casa Strela und die dazugehörige Villa Strela befinden sich an einer ruhigen Straße unmittelbar an der Bucht Ponta de Atum im Norden Santiagos. Seit Frühjahr 2013 empfängt der Schweizer Gastgeber Andreas Schäfer hier seine Gäste. Der schönste Strand Santiagos, Geschäfte und Restaurants sind fußläufig in ca. 10-15 Minuten erreicht.
14 Nächte
Kap Verden
Meerblick Zimmer

Informationen zu Kap Verden

Die Hauptstadt des für Tauchreisen sehr beliebten Inselstaats ist Praia auf der Insel Santiago. Sie ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes und zählt circa 125 000 Einwohner. Insgesamt leben auf den Inseln rund 500.000 Menschen. Die Amtssprache der parlamentarischen Demokratie ist Portugiesisch – die Nationalsprache ist das Kapverdische Kreol, Crioulo genannt.

Anreise auf die Kapverdischen Inseln

Von den großen Flughäfen in Deutschland (u.a. München, Düsseldorf, Köln-Bonn und Frankfurt) gibt es regelmäßige Direktflüge auf die Kapverdischen Inseln, insbesondere nach Boa Vista und Sal. Die Anreise in Ihren Tauchurlaub auf die Kapverden kann also schnell und komfortabel erfolgen. Die Flugzeit der Direktflüge beträgt zumeist nur 6 - 8 Stunden.

 

Tauchen auf den Kapverden

Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über mit 22 bis 27 Grad für Taucher sehr angenehm. Die Wellen und Strömungen des Atlantiks sorgen manchmal für etwas erschwerte Bedingungen, jedoch gibt es auch viele geschützte Plätze rund um die Inseln, an denen auch Anfänger entspannt abtauchen können. Zum Tauchen auf den Kapverden  sind die Monate Juni bis November die beste Reisezeit, hier nehmen die Winde ab und der Atlantik zeigt sich moderater.

 
Share on social networks
Close

Divecenter Santiago

Preis ab
€320 pro Personen
Tauchpaket
10 Tauchgänge
Reiseziel
Kap Verden

    Kontaktdaten

    Reise-/Teilnehmerdaten

    Tauchpaket

    Wünsche und Anmerkungen

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Möchten Sie unseren Newsletter per E-mail empfangen? JaNein

    * erforderliche Informationen

    Diese Daten benötigen wir um ein individuelles Reiseangebot erstellen zu können. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise.