- Infos
- Preise
- Impressionen
- Tauchbasen
- Karte
What's included
Lage
Waigeo ist die größte der vier Hauptinseln von Raja Ampat und liegt rund 65 Kilometer nordwestlich der Vogelkopf-Halbinsel. In Ostwestrichtung erstreckt sich die Insel über ca. 125 km, in Nordsüdrichtung über ungefähr 55 km. Das Raja Ampat Dive Resort liegt im Südwesten der Insel, rund 20 Minuten mit dem Speedboot (25 min mit dem Auto) von der Inselhauptstadt Waisai entfernt.
Das Innere der ursprünglichen Insel ist größtenteils von Regenwald mit einer unglaublichen Artenvielfalt bedeckt. Die wenigen Einwohner siedeln nur am Ufer der Bucht und auf einigen kleinen Eilanden in der Mayalibit Bay an der Südküste der Insel. Sie haben ihren traditionellen Lebensstil weitestgehend bewahrt und ernähren sich von lokal gefangenem Fisch und Wildschweinen sowie von angebauten oder im Wald gesammelten Früchten, Kräutern, Kakao und Gewürzen.
Anreise
Flug über Kuala Lumpur, Singapur oder Jakarta nach Sorong. Ein Mitarbeiter des Resorts erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie mit dem Auto zum Hafen von Sorong. Dort werden Sie mit der öffentlichen Fähre nach Waisai gebracht (Dauer ca. 2 Stunden), der Hauptstadt von Waigeo. Von hier werden Sie von einem hoteleigenen Boot abgeholt und in rund 15 minütiger Fahrt zum Raja Ampat Dive Resort gebracht. Ebenso möglich seit 2017 sind Flüge mit Lion Air von Manado nach Raja Ampat (Waisai).
Unterkunft/Zimmer
Die Bungalows des Resorts wurden im traditionellen Papua-Stil aus lokalen Naturmaterialien erbaut und teilen sich auf in 10 Doppelzimmer (32 qm), zwei Familien-Zimmer (60qm) sowie 12 Deluxe-Zimmer mit privater Holz-Terrasse. In jedem Zimmer gibt es genug Platz für ein oder zwei extra Bett(en). Alle Bungalows sind mit Klimaanlage bis und Ventilator, Moskitonetz, Trinkwasser, sowie einem schönen Badezimmer mit Warmwasserdusche und Kosmetikartikeln ausgestattet. Alle Zimmer bieten Meerblick und liegen nicht mehr als zehn Meter vom traumhaft schönen Sandstrand entfernt. Während Sie das sanfte Rauschen des Meeres in den Schlaf begleitet, wachen Sie morgens mit dem leisen Gezwitscher der heimischen Vögel auf. Die Klimaanlage wird tagsüber abgestellt und läuft von 18:00 Uhr bis 08:00. Roomservice täglich.
Verpflegung
Das halboffene Restaurant des Raja Ampat Dive Resort bietet einen schönen Blick auf Strand und Meer. Die Vollpension beinhaltet drei reichhaltige Mahlzeiten pro Tag, die hauptsächlich aus Fisch, Huhn, Gemüse und Reis bestehen. Frische Früchte sind Teil jeder Mahlzeit; zum Frühstück werden auch frisch gepresste Säfte gereicht. Nachmittags werden zudem verschiedene Snacks angeboten. Kaffee, Tee, Kakao und Wasser können ganztägig bestellt werden.
Ausstattung
Die Anlage wurde, unter Berücksichtigung des Naturschutzes, liebevoll mit verschiedenen Naturmaterialien erbaut und u.a. mit Treibgut gestaltet. Sie liegt in idyllischer Lage, zwischen dem traumhaftschönen Sandstrand und Meer auf der einen Seite, sowie dem artenreichen Regenwald auf der anderen Seite. Verschiedene heimische Schmetterlinge und außergewöhnliche Vogelarten können hier beobachtet werden. Der große Holzsteg ist der ideale Platz, um mit einem Cocktail in der Hand den atemberaubenden Sonnenuntergang zu genießen. Regelmäßig ziehen hier sogar Delfinschulen vorbei.
Sonstiges Angebot und Ausflüge
Die Gegend rund um die Anlage kann mit Kajaks erkundet werden.
Für die Gäste werden außerdem regelmäßig Ausflüge und Exkursionen organisiert. Angeboten werden verschiedene ganz- oder halbtägige Ausflüge, u.a. zur Insel Wayag und nach Kri Island. Während der Ausflüge lernen Sie Natur und Kultur der Gegend kennen und es besteht jeweils die Möglichkeit wunderbare Schnorchel-Spots zu entdecken.
Die Raja Ampats sind außerdem ein echtes Paradies für Vogelbeobachter und u.a. Heimat der endemischen Arten des Nacktkopf-Paradiesvogels, des Waigeo-Brush-Turkeys und des berühmten Roten Paradiesvogels. Während Sie dem Chor tropischer Klänge lauschen, können Sie auf einem Trekkingausflug, der nur 5 Minuten vom Resort entfernt startet, u.a. den roten Paradiesvogel, den Waigeo-Cuscus sowie den Wilson Paradiesvogel entdecken.
Zahlungsmöglichkeiten
Als Zahlungsmittel werden (neben IDR und EUR) VISA und Master Card akzeptiert.
Unsere Meinung: Das Raja Ampat Dive Resort ist ein einfaches und natürlich gehaltenes Resort. Aufgrund der Lage inmitten eines Regenwaldes ist die Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch.
- 14 Nächte im Deluxe-Doppelbungalow mit Vollpension
- Transfers (öffentliche Fähre Sorong bis Waigeo + Pick-Up-Service)
- (bei 2 Personen)
Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!
Weitere Einzelpreise:
- Deluxe-Bungalow (Doppelbelegung) mit Vollpension: 95,- € pro Person / Nacht
- Aufpreis Einzelbelegung pro Person / Nacht: 30,- €
- Kinder im Zimmer der Eltern: 0-4 Jahre kostenfrei, 5-8 Jahre 50% Rabatt auf die Unterkunft, 9-12 Jahre 30% Rabatt auf die Unterkunft
Transfer (bei Nutzung der Fähre), hin und zurück: 65,- € pro Person
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern.
Informationen zu Raja Ampat Mehr über Raja Ampat
Inmitten des weiten und tiefen Indopazifiks westlich von Neuguinea liegt das traumhafte Archipel Raja Ampat. Es zählt zu den indonesischen Archipelen, gilt als Epizentrum der Meeresbiodiversität und fasst über 1500 Inseln auf einer Fläche von 46.000 Quadratkilometern
Anreise Raja Ampat
Die Anreise nach Raja Ampat erfolgt meistens über Singapur, Kuala Lumpur, Jakarta oder Manado. Von dort gibt es Anschlussflüge von diversen Airlines nach Sorong. Am Flughafen Sorong holt Sie die Reiseleitung Ihres Resorts ab und begleitet Sie zum Hafen von Sorong, von wo aus Sie zum Resort gelangen. Für eine perfekte Organisation Ihrer Reise von Anfang an, empfehlen wir den besonderen Service für Flugreisende.
Tauchen im Raja Ampat
Das Gebiet gehört mit seinen weißen Sandstränden zu den wenigen komplett unberührten Regionen der indonesischen Tauchregionen. Aufgrund der einzigartigen Lage im berühmten Korallendreieck – das weltweit größte Zentrum mariner Artenvielfalt – nahe Papua-Neuguinea, sind hier die phänomenalen und artenreichsten Unterwasserlandschaften Indonesiens entstanden.