- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Das Raja Ampat Dive Resort verfügt über eine bestens ausgestattete und organisierte Tauchbasis auf dem Resortgelände. Startpunkt aller Tauchgänge ist der breite Holz-Jetty am Sandstrand des Resorts. Hier liegen auch die fünf Tauchboote (12, 10 und 8 m Fiberglasboote für 8 bis 15 Gäste) der Basis. Mehr als 100 12l-Alutanks (DIN und INT-Ventile) stehen zur Verfügung und werden von zwei leistungsstarken Bauer-Kompressoren gefüllt. Hochwertige Leihausrüstungen von Aqualung und Cressi stehen zum Verleih bereit.
Tauchausbildung
Die Tauchausbildung erfolgt nach PADI-Richtlinien in mehreren Sprachen. Das breite Ausbildungsangebot reicht bis hin zu Divemaster-Kursen. Das Hausriff des Resorts eignet sich ideal für Discover Scuba Dives und Anfängerkurse.
Tauchbetrieb
In der Regel werden täglich drei Tauchgänge angeboten (zwei Tauchgänge am Vormittag, ein Tauchgang am Nachmittag). Die Oberflächenpause am Vormittag verbringen Sie an traumhaft schönen Stränden der umliegenden Inseln. Hier werden u.a. Kaffee und kleine Snacks serviert. An einigen Tagen werden die drei Tauchgäng als Ganztagesausfahrt organisiert. Das Team des Raja Ampat Dive Resorts bereitet für die Teilnehmer Lunchboxen vor und es gibt genügend Pausen an schattigen Plätzen zwischen den Tauchgängen.
Auf Wunsch werden gerne zusätzliche Tauchgänge, z.B. Early-Morning Dives oder Nachttauchgänge, vom engagierten Team der Tauchbasis organisiert.
Tauchplätze
Raja Ampat ist eine echte Traumdestination für Taucher und gilt als echtes Naturwunder mit enormer Artenvielfalt. An den vielseitigen Riffen können u.a. Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie, Graue Riffhaie, Grüne Meeresschildkröten, Mantas, Mobula-Rochen, Schulen von Büffelkopf-Papagaienfischen und große Barrakuda-Schulen beobachtet werden. Auch im Makro-Bereich gibt es viel zu entdecken, u.a. Pygmäenseepferdchen, verschiedene Nacktschneckenarten, Geisterpfeifenfische, Mandarin-Fische, Blauring-Oktopusse und Harlekin-Garnelen. Sogar einige endemische Arten, wie der Wobbegong-Hai, erwarten die Taucher.
Mehr als 30 abwechslungsreiche Tauchplätze liegen in unmittelbarer Umgebung des Raja Ampat Dive Resort. Die herausragenden Spots in der Dampier Strait werden in 10 bis 30 Minuten Fahrtzeit erreicht. Hier eine kleine Auswahl der Tauchplätze:
- Blue Magic
Dieses einzigartige Riff inmitten des azurblauen Meeres, jedoch nur rund 10 Minuten Fahrtzeit von der Tauchbasis entfernt, bietet einen wunderbaren Korallenbewuchs sowie eine atemberaubende Biodiversität. Große Schulen von Jacks, Thunfischen und Barrakudas erwarten die Taucher. Die endemischen Wobbegong-Haie ruhen sich unter den großen Korallen aus. Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie sowie Graue Riffhaie kreuzen oft den Weg der Taucher. Mit etwas Glück können sogar riesige Mantas beobachtet werden. - Sardines Reef
Dieser ovale Unterwasserhügel östlich von Kri Island begeistert mit einem wunderbaren Weichkorallenbewuchs. Neben den Sardinen tummeln sich hier Füsiliere, Süßlippen, Snapper, Drückerfische, Napoleons, Büffelkopf-Papageienfische, Barrakudas, Makrelen u.v.m. Auch verschiedene Haie auf Nahrungssuche lassen sich beobachten. - Cape Kri
Cape Kri erstreckt sich östlich von Kri Island. Das planktonreiche Wasser des pazifischen Ozeans lockt hier allerlei Meeresbewohner an, sodass an diesem unter Tauchern weltberühmten Ort in nur einem Tauchgang 284 verschiedene Spezies gezählt werden konnten. Barrakudas, Füsiliere, verschiedene Haie und Thunfische sind nur ein kleiner Teil der hier vorkommenden Arten. Farbenprächtige Hart- und Weichkorallen schaffen eine atemberaubende Szenerie. Cape Kri ist auch ein herausragender Schnorchelspot. - Mike’s Point
Diese kleine Insel, ursprünglich Kerupiar genannt, wurde der Legende nach im zweiten Weltkrieg mit einem Kriegsschiff verwechselt und bombardiert, sodass sie heute wie in zwei Teile gerissen wirkt. Die Außenriffe sind mit großen Weichkorallen bewachsen, um welche sich bunte Fischschwärme tummeln. Weißspitzen- und Schwarzspitzenriffhaie ziehen hier oft vorbei. Die flachen Bereiche des Riffs, welche sich auch ideal zum Schnorcheln eignen, sind von der Strömung geschützt und beheimaten spektakulär schöne Korallengärten, zu deren Bewohnern u.a. Seeschlangen und Schildkröten zählen.
Tauchpreise Raja Ampat Dive Resort
Tauchpreise inkl. Flasche, Blei, Ausfahrt, Guide | ||
1-5 Tauchgänge | € 56 / Tauchgang | |
6-10 Tauchgänge | € 53 / Tauchgang | |
11+ Tauchgänge | € 49 / Tauchgang | |
Nitrox verfügbar, bei Buchung von mind. 10 Tauchgängen kostenfrei | ||
Leihausrüstung (Jacket, Regler, Anzug, ABC-Ausrüstung) | € 45 / Tauchtag | |
Schnorchelausflug ganztägig, 3 Schnorchelspots | € 30 / Person | |
€ 54 mit Ausrüstung | ||
Tauchkurse inkl. Lehrmaterialien, Flasche, Blei, Bootsfahrten, Instructor | ||
PADI Open Water Diver | € 540 | |
PADI Advanced Open Water Diver | € 360 | |
Raja Ampat Nationalparkgebühr in Höhe von ca. 80 Euro fällt für alle Tauchaktivitäten an. Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich ggf. ändern. |
Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.
Informationen zu Raja Ampat Mehr über Raja Ampat
Inmitten des weiten und tiefen Indopazifiks westlich von Neuguinea liegt das traumhafte Archipel Raja Ampat. Es zählt zu den indonesischen Archipelen, gilt als Epizentrum der Meeresbiodiversität und fasst über 1500 Inseln auf einer Fläche von 46.000 Quadratkilometern
Anreise Raja Ampat
Die Anreise nach Raja Ampat erfolgt meistens über Singapur, Kuala Lumpur, Jakarta oder Manado. Von dort gibt es Anschlussflüge von diversen Airlines nach Sorong. Am Flughafen Sorong holt Sie die Reiseleitung Ihres Resorts ab und begleitet Sie zum Hafen von Sorong, von wo aus Sie zum Resort gelangen. Für eine perfekte Organisation Ihrer Reise von Anfang an, empfehlen wir den besonderen Service für Flugreisende.
Tauchen im Raja Ampat
Das Gebiet gehört mit seinen weißen Sandstränden zu den wenigen komplett unberührten Regionen der indonesischen Tauchregionen. Aufgrund der einzigartigen Lage im berühmten Korallendreieck – das weltweit größte Zentrum mariner Artenvielfalt – nahe Papua-Neuguinea, sind hier die phänomenalen und artenreichsten Unterwasserlandschaften Indonesiens entstanden.