- Infos
- Preise / Termine
- Impressionen
- Karte
What's included
Die Aggressor-Flotte ist zurück in Indonesien! Mit der Raja Ampat Aggressor II wird das schöne Archipel Indonesien mit Stil bereist: Das Motorsegelschiff versprüht den Charme und das Flair vergangener Zeiten. Sie wurde von traditionellen Bootsbauern auf der Insel Sulawesi, nach jahrhundertealten Tradition, aus Holz gefertigt. Sie besteht komplett aus Eisenholz aus Südost-Sulawesi und ausgewählten Teakhölzern aus Java.
Gleichzeitig bietet die Raja Ampat Aggressor II absoluten Komfort und Luxus und ist an die Bedürfnisse von anspruchsvollen Tauchern bestens angepasst. Die Tauchkreuzfahrten mit der MSY Raja Ampat Aggressor II führen Sie zu den schönsten Unterwasser-Paradiesen Indonesiens.
Ausstattung
Die Raja Ampat Aggressor II vereint absoluten Komfort und Luxus mit Tradition und Flair eines ganz aus Holz gefertigten Schoners. Drei Sonnendecks – Bug, Heck und Salontop, bieten genügend Raum und Privatsphäre, um in der indonesischen Sonne zu relaxen. Bei Bedarf lassen sie sich mit Sonnenjalousien überdachen und abschirmen. Im großen Salon können Sie ebenfalls entspannen, ein Buch lesen oder ihre Unterwasserbilder am Laptop bearbeiten. Für weitere Unterhaltung sorgt der große Flachbildschirm mit TV/DVD und Heimkinoanlage. Die Mahlzeiten werden im separaten Essbereich des Salons eingenommen.
Die Raja Ampat Aggressor II wurde so erbaut und konzipiert, dass Lärm und Vibrationen auf ein Minimum reduziert werden. So sind z.B. alle Trennwände mit speziellen, schallabsorbierenden und nicht entflammbaren Dämmmaterialien lärmisoliert.
Die Raja Ampat Aggressor II wurde nicht nachträglich zum Tauchsafarischiff umgerüstet, sondern speziell konzipiert um erstklassiges Tauchen zu ermöglichen: Sie bietet dem anspruchsvollen Taucher ein Höchstmaß an Komfort, Sicherheit und Effizienz.
Unterkunft und Kabinen
Platz ist eines der kostbarsten Güter an Bord eines jeden Schiffes. Aus diesem Grund wurde die Raja Ampat Aggressor II so konzipiert, dass maximal 16 Taucher bequem und komfortabel untergebracht werden können. Zur Unterbringung stehen zwei Master-Staterooms mit einem Doppelbett und sechs Deluxe-Staterooms mit zwei Einzelbetten. Alle Betten stehen so, dass die Gäste in Fahrtrichtung schlafen können. Die Kabinen sind mindestens 15 qm groß und verfügen über zwei Bullaugen, individuell einstellbare Klimatemperatur, einen Bildschirm mit Mediaplayer, einen großen Schrank sowie ein eigenes Badezimmer en suite. Zu den weiteren Annehmlichkeiten in den Kabinen zählen ein Schreibtisch, Leseleuchten über jedem Bett und 220V/50 Hz-Steckdosen.
Verpflegung
Das Küchenteam auf der Raja Ampat Aggressor II serviert indonesische und lokale Spezialitäten. Morgen werden frische Früchte, warme Speisen, Frühstücksflocken und Säfte angeboten. Zum Mittagessen gibt es Gerichte aus der köstlichen, lokalen Küche. Die Abendmahlzeiten werden serviert und beinhalten Salate, Gemüse, Fisch/Meeresfrüchte, Rind oder Huhn und einen hausgemachten Nachtisch. Auf Grund der Abgeschiedenheit des Tauchrevieres kann leider nicht auf alle Sonderwünsche eingegangen werden.
Als Getränkeauswahl stehen Fruchtsäfte, Soft Drinks, gekühltes Wasser, Eistee, Kaffee und eine begrenzte Auswahl an lokalem Bier und Wein zur Verfügung, die gratis angeboten werden. Auf Grund der hohen Abgaben auf Spirituosen wird empfohlen, diese selber mitzubringen.
Tauchbetrieb
Die eigene Tauchbasis an Bord verfügt über getrennte Nass- und Trockenbereiche. Im gut belüfteten und vor Sonne geschützten Nassbereich stehen für jeden Gast Körbe für die Ausrüstung, Schienen und Bügel zum Aufhängen sowie zwei große Spülbecken, ein großer Tisch zum Trocknen von Kameras etc. sowie eine große Füllstation bereit. Im Trockenbereich kann man sicher mit Kamera, Computer, Lampen etc. arbeiten. Große Tische zur Ablage von empfindlicher Ausrüstung sowie Batterieladestationen stehen hier bereit. Auf der Backbordseite der Raja Ampat Aggressor II befindet sich die große Tauch-Plattform. Die Tauchgänge werden entweder von hier aus oder mit einem der Beiboote durchgeführt.
Für die Gäste stehen mehrere komplette Sets an AquaLung, Subgear und Bersub-Ausrüstungen bereit. Getaucht wird mit 12l-Alu-Flaschen mit DIN- oder INT-Anschluss. Nitrox-Tauchen ist gegen Aufpreis möglich. Pro Tag werden drei bis vier Tauchgänge durchgeführt.
Im Tauchbereich stehen ein Kameratisch und Frischwasserduschen zur Verfügung. Nitrox ist ebenfalls erhältlich. Die Tauchgänge erfolgen von zwei mitgeführten Tender-Schiffen.
Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt bei 28-30°C, ein 3 mm Wetsuit wird empfohlen.
Tauchgebiete/Routen
Die Touren mit der Raja Ampat Aggressor II führen Sie quer durch das indonesische Archipel zu einer beispiellosen Auswahl der schönsten Tauchplätze. Vier verschiedene Routen und Gegenden werden angeboten:
- Raja Ampat – 7 oder 10 Nächte
Auf dieser Tour tauchen Sie an den besten Tauchplätzen der Dampier Strait, Fam, Mansuar sowie von Misool, der besten Tauchgegend von Raja Ampat. Entlang der Route trifft der Pazifische Ozean auf die Halmahera-See. In der starken Strömung fühlen sich Großfsiche wie Mantarochen, Riffhaie, Makrelenschwärme, Thunfische, Barrakudas, Delfine und Wale besonders wohl. Zu den großen Highlights dieser Tour gehört die Manta-Putzerstation bei Mansuar und die großen Schulen von Fischen bei Farondi. - Derawan Islands – 7 Nächte
Die Derawan Inseln liegen vor der Ostküste von Borneo, in der berühmten Celebes-See. Die Inseln sind Teil des Korallen-Dreiecks, das 872 Arten von Rifffischen, 507 Arten von Korallen und wirbellosen Tieren beherbergt. Zu den Höhepunkten der Reise gehören ein Quallensee mit nicht-nesselnden Tieren sowie der Besuch bei einer Schildkröten-Auffangstation. Auch Liebhaber von Makro-Lebewesen kommen bei dieser Tour auf ihre Kosten. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Cenderawasih Bay, wo sich Walhaie unter den Fischerplattformen tummeln. - Raja/Halmahera/Lembeh – 12 Nächte
Auf dieser Tour lernen Sie neben den besten Tauchplätzen von Raja Ampat (siehe oben) die bizarren Pinnacle-Tauchplätze von Halmahera in der Molukken-See sowie die besten Makro-Spots der Lembeh Insel kennen. - Lembeh/Nord-Sulawesi/Derawan
Diese Route wird aktuell von der Aggressor Fleet ausgearbeitet.
Technische Details MSY Raja Ampat Aggressor II
- Typ: Traditioneller, indonesischer Holz-Schoner
- Länge: 32 m
- Breite: 8,75 m
- Geschwindigkeit: 7-8 Knoten
- Motor: MAN Schiffsdiesel mit 360 PS
- Entsalzungsanlage: 6,5 Tonnen/Tag
- Anzahl Kabinen: 8
- Betten: 16
- Aufenthaltsraum: Großer klimatisierter Salon
- Klimaanlage: In jeder Kabine vorhanden
- Dusche/WC: In jeder Kabine vorhanden
- Kompressoren: keine Angabe (2)
- Sicherheit: Komplette Sicherheitsausstattung nach IMO/ SOLAS Vorgaben, 2 Rettungsinseln für insgesamt 30 Personen, Erste-Hilfe-Kits und Sauerstoff
Ggf. fallen für diese Safari Extrakosten, wie Nationalpark- und Hafengebühren, an. Verschiedene Zusatzleistungen, wie Nitrox, Leihausrüstung, 15l Flaschen, können bei Bedarf gegen Gebühr hinzugebucht werden. Fragen Sie unser Team!
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern.
Informationen zu Indonesien Mehr über Indonesien
Durch die guten Sichtweiten, variablen Tiefen und die unterschiedlichsten Tauchplätze, ist Tauchen in Indonesien in jeder Ausbildungsstufe ein Highlight. In einigen Gebieten können die Strömungen jedoch stark bis unberechenbar sein, sodass sie nur für erfahrene Taucher zu empfehlen sind.
die Anreise
Die Anreise von Deutschland aus erfolgt ab Frankfurt zunächst in der Regel nach Jakarta oder Denpasar. Der Soekarno Hatta International Airport 20 km nordwestlich von Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens, auf Java und der Ngurah Rai International Airport 13 km südwestlich von Denpasar, der Hauptstadt von Bali, sind die beiden wichtigsten Flughäfen Indonesiens und gelten als Tore zur faszinierenden Inselwelt Ihrer Tauchreise.
Tauchen in Indonesien
In Indonesien ist dank der klimatischen Bedingungen ganzjähriges Tauchen möglich. Je nach Jahreszeit und Region liegen die Wassertemperaturen zwischen 24 und 30 Grad. Zu empfehlen sind 3 mm und 5 mm Nassanzüge. Durch die guten Sichtweiten, variablen Tiefen und die unterschiedlichsten Tauchplätze, ist Tauchen in Indonesien in jeder Ausbildungsstufe ein Highlight. In einigen Gebieten können die Strömungen jedoch stark bis unberechenbar sein, sodass sie nur für erfahrene Taucher zu empfehlen sind.