- Infos
- Preise
- Impressionen
- Resorts / Hotels
- Karte
What's included
Unser Partner “Pico Sport Santa Maria” bietet den Tauchservice, der je nach gebuchtem Programm von den zur Verfügung stehenden Schiffen aus organisiert wird. Es gibt also keine klassische “Tauchbasis” von Pico Sport auf Santa Maria:
- 1. Tagestouren auf der “Joselisa”, einem Rodman Fischermen-Boot mit 11,20 Metern Länge.
Pico-Sport Santa Maria unternimmt mit der Joselia Ausfahrten für maximal acht Taucher zu festen Wochenterminen. Die Joselia verfügt über eine Halterung für 10 Flaschen und eine Tauch-Plattform. Es gibt eine “Refill”- Einrichtung an Bord, sodass Tanks nachgefüllt werden können. Die Tagesausflüge beinhalten 3 Tauchgänge, Flasche, Blei und natürlich einen Tauchguide an Bord. Schnorchelstops während der Oberflächenpause an der Küste oder am Strand von Villa Formosa sind bei diesen Tauchtagen möglich. - 2. Tauchkreuzfahrt auf der “Seagull” für sechs Taucher an Bord in drei Kabinen
Die Seagull ist ein stabiles Hochsee Cruise Boot und verfügt über zwei Decks. Während der Tauchkreuzfahrt verbringt man 7 Nachte an Bord, die Verpflegung ist Halbpension. Es werden 6 Tage à 3 Tauchgänge angeboten, über Nacht an den Formigas und je nach Saison steht das Schnorcheln mit Walhaien auf dem Programm.
Ausstattung:
Unter Deck befinden sich eine VIP Masterkabine mit King Size Bett und Bad und viel Platz, eine weitere Mastersuite mit Queen Size Bett und eigenem Bad/WC auf dem Gang.Im Bug des Bootes befinden sich 2 Bett-Kabinen die sich ein weiteres WC / Dusche teilen.
Auf dem Oberdeck befindet sich der Salon mit Bar und eine Essecke neben dem Kapitänstand. Darüberhinaus verfügt die Seagull über eine große Flightbridge und ein Sonnendeck.
Technisch ist die Seagull ausgestattet mit 2 MAN 850 hp Motoren, die 2019 eingebaut wurden. Der Generator ist ebenfalls an Bord und sorgt für 220V Strom.
Das Tauchdeck ist ausgestattet mit einer Halterung für Flaschen und eine Hängevorrichtung für die Anzüge.
- 3. Tauchkreuzfahrt auf der “Papaschillingi” für sechs Taucher an Bord in drei Kabinen
In Ostafrika wird der Walhai “Pappa Schilling” genannt. Übersetzt bedeutet das “Der Hai mit den Schillingen”. Es gibt eine Legende in der es heisst, das Gott so erfreut war, als er den Walhai erschuf, dass er die Engel anwies, Gold und Silbermünzen vom Himmel auf den Rücken des Fisches zu werfen. Und so geschah es -der Walhai bekam damit sein signifizantes Design. Zum Dank schwimmt er oft nah an der Oberfläche um sich in der Sonne schillernd seinem Erschaffer zu danken.Wie alle Cruiseboote von Pico Sport ist auch die Papaschillingi eine Alternative zum Tauchen von kleinen Booten. Die hoch motivierte Crew sorgt sich um die Tauchgruppe von maximal 6 Gästen an Bord. Die Papaschillingi hat 3 Kabinen, ist aber nicht mit grossen Kreuzfahrtschiffen anderorts zu vergleichen.Während der Tauchkreuzfahrt verbringt man 7 Nachte an Bord, Verpflegung Halbpension. Es werden 6 Tage à 3 Tauchgänge angeboten, über Nacht an den Formigas und je nach Saison steht das Schnorcheln mit Walhaien auf dem Programm.
Ausstattung:
1 Masterkabine mit Dusche und WC, 2 x Twinkabinen mit Gemeinschaftsdusche und WC
Es gibt ein Esszimmer in der Küche, eine Sonnenterrasse und die Flightbridge.
Auf dem Tauchdeck gibt es 8 Halterungen für die Tauchflaschen mit Ausrüstung.
Das Boot ist ausgestattet mit 2 Caterpilar Motoren mit je 450 PS und einem 220V Generator, der für Strom an Bord sorgt.
Ein Coltri Diesel Kompressor 265l sorgt für die Atemluft in den Flaschen.
Für alle Boote gibt es die folgende Grundausstattung:
- 11 Liter Aluminium Flaschen mit Monoventil
- Sicherheit (Dekokammer, Erste Hilfe Koffer etc)
- 2 Rettungskits je Boot
Tauchbetrieb
3 Tauchgänge täglich
Tauchgebiet
Begegnungen mit Mobularochen, Barrakuda – und Sardinenschwärmen sowie große Stachelmakrelen sind quasi immer möglich. Vor Steilwänden und in Höhlen sind unterschiedliche Krebse und Garnelen auszumachen. Bunte Fischschwärme sorgen für Farbtupfer vor dem Hintergrund aus schwarzem Vulkanfels. Rund um die Azoren-Insel Santa Maria lassen sich 60 (!) abwechslungsreiche Tauchplätze, davon 10 Marine-Reservate, erkunden. Auf erfahrene und seefeste Taucher warten die Hochseetauchplätze von Formigas, Dollabarat und Ambrosia. Und: die 99% Chance, auf Wale und Delphine zu treffen!
- 7 Nächte in der halben Bunk Kabine (Etagenbetten),
- mit Halbpension, geteiltem Bad und WC
- 6 Tage (je 3 Tauchgänge), Übernachtung an den Formigas, Walhais-Schnorcheln saisonal möglich
Flug ab/bis Deutschland nicht inklusive, diesen buchen wir gerne für Sie hinzu!
Aufpreise:
- Masterkabine mit Quennsize Bett, exkl. Bad im Korridor - € 200 pro Person
- VIP Masterkabine King Size Bett mit Bad und WC - € 400 pro Person
Maximal 6 Taucher an Bord in 3 Kabinen
Die Preise unterliegen den aktuellen Wechselkursen und können sich jederzeit ändern.
Informationen zu Azoren Mehr über Azoren
Die Azoren (portugiesisch: Ilhas dos Açores) sind eine Gruppe von neun größeren und mehreren kleineren portugiesischen Atlantikinseln. Trotz ihrer vergleichsweise großen Entfernung vom europäischen Festland sind die Azoren als Teil Portugals der Europäischen Union zugehörig. Verwaltungstechnisch bilden die Azoren zusammengefasst eine autonome Region Portugals.
Anreise auf die paradiesischen Azoren
Die Anreise zu den Azoren erfolgt in den meisten Fällen per Flugzeug. Die Hauptinseln der Azoren, Sao Miguel, Horta auf Faial und Terceira werden mehrmals täglich von der TAP Air Portugal ab Deutschland angeflogen. Manchmal ist ein Stopover mit Übernachtung in Lissabon erforderlich. Ein Zwischenstopp in Lissabon ist allerdings kein Zeitverlust, denn es gibt zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten.
Tauchen auf den Azoren
Wer beim Tauchen ins offene Blau schaut, hat auch Gelegenheit, Schwärme von Barrakudas, Makrelen und Bonitos zu entdecken. Auch die frechen Drückerfische sind immer wieder gegenwärtig. Entlang der Küsten Picos, Faials und Sao Jorges haben wir in den letzten Jahren mehr als 30 Tauchplätze erkundet, die weniger erfahrenen Tauchern und auch alten Hasen spannende Tauchgänge bieten können. Vorgelagert im tiefen Blau warten Schwärme mit Thunfischen, Königsmakrelen und Barrakudas, außerdem Schulen von Mobula Rochen und verschiedenen Hai-Arten.