- Angebotsdetails
- Impressionen
- Resort / Tauchbasen
- Karte
What's included
- Termin: 10.09.-17.09.2022
- 7 Nächte Unterkunft Quinta do Falcao
- im Appartment mit 2 Schlafzimmern
- inkl. Küche und 1 Bad/WC für 4 Personen, ohne Verpflegung
- 7 Tage Mietwagen ab/an Flughafen für 4 Personen inkl.
- aller Kilometer und Versicherung
- 4 Tage Tauchen (pro Tag bis zu 3 TG) vor Santa Maria
- 2 Tage Suche nach Walhaien und Baitballs auf See
- (Begegnungen erfolgen freitauchend)
Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen
Nicht in den Preisen inkludiert:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen (Richtwert 40 Euro am Tag für Mittagssnackk, Abendessen, Softdrink, Bier)
- Aufpreis im Appartment mit 1 Schlafzimmer für 2 Personen: 200 € pro Person
- EZ-Zuschlag und Mietwagen (zur Alleinnutzung) 420 €
Tagesaktuelle Flüge ab/an Deutschland buchen wir gerne hinzu, fragen Sie unser Team
Weltklasse: Europas neuestes Unterwasserabenteuer
Früher galten sie als Irrgäste, doch in den letzten fünf Jahren haben große Walhaie die südlichste Azoren-Insel Santa Maria praktisch zu ihrer Sommerresidenz gemacht. Sobald die Wassertemperaturen in der zweiten August-Hälfte 24°C erreichen, taucht der größte Fisch der Weltmeere vor der portugiesischen Sonneninsel auf. Im kristallklaren Wasser gibt es für die Walhaie aber nur wenig Plankton zu fressen – als Nahrung dienen dichte Schwärme von Sardellen und Anchovis, die von Meeresgiganten und Thunfischen zu „Baitballs“ zusammengetrieben werden. Während die Walhaie Santa Maria einmalig für Europa sind, dann ist es diese Baitball-Konstellation sogar für die Weltmeere! Ähnlich wie beim „Sardine Run“ vor Südafrika wird dieses Spektakel in erster Linie freitauchend beobachtet.
Damit aber auch die fischreichen und für atlantische Verhältnisse bunten Tauchplätze – darunter der Mobula-Hotspot „Baixa Ambrosio“ – nicht zu kurz kommen, hat der Anbieter Pico Sport ein einwöchiges Paket geschnürt, das neben zwei Tagen Walhai & Baitball-Suche auf See auch vier Tauchtage miteinschließt.
Die Ausfahrten erfolgen auf dem einfachen Kajütboot Joselina, als Unterkunft dient das fünf Kilometer vom Hafen entfernte Quinta do Falcao, weshalb im Reisepreis ein Leihwagen inkludiert ist.
So können nach „Feierabend“ beispielsweise auch die einzigen beiden hellen Sandstrände der Azoren, Praia Formosa und Sao Lourenco, erreicht werden.
HInweis: die Ausfahrten sind abhängig von Wind und Wetter
Bildmaterial copyright: Pico Sport, David Ochoa, Daniel Brinckmann
Informationen zu Azoren Mehr über Azoren
Die Azoren (portugiesisch: Ilhas dos Açores) sind eine Gruppe von neun größeren und mehreren kleineren portugiesischen Atlantikinseln. Trotz ihrer vergleichsweise großen Entfernung vom europäischen Festland sind die Azoren als Teil Portugals der Europäischen Union zugehörig. Verwaltungstechnisch bilden die Azoren zusammengefasst eine autonome Region Portugals.
Anreise auf die paradiesischen Azoren
Die Anreise zu den Azoren erfolgt in den meisten Fällen per Flugzeug. Die Hauptinseln der Azoren, Sao Miguel, Horta auf Faial und Terceira werden mehrmals täglich von der TAP Air Portugal ab Deutschland angeflogen. Manchmal ist ein Stopover mit Übernachtung in Lissabon erforderlich. Ein Zwischenstopp in Lissabon ist allerdings kein Zeitverlust, denn es gibt zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten.
Tauchen auf den Azoren
Wer beim Tauchen ins offene Blau schaut, hat auch Gelegenheit, Schwärme von Barrakudas, Makrelen und Bonitos zu entdecken. Auch die frechen Drückerfische sind immer wieder gegenwärtig. Entlang der Küsten Picos, Faials und Sao Jorges haben wir in den letzten Jahren mehr als 30 Tauchplätze erkundet, die weniger erfahrenen Tauchern und auch alten Hasen spannende Tauchgänge bieten können. Vorgelagert im tiefen Blau warten Schwärme mit Thunfischen, Königsmakrelen und Barrakudas, außerdem Schulen von Mobula Rochen und verschiedenen Hai-Arten.